Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elemente Des Elektrowerkzeugs; Arbeitshinweise - Sparky Professional TH 65 Originalbetriebsanleitung

Pendelhubstichsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Professional TH 65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Metallteile des Elektrowerkzeugs elektrisch
leitfähig.
Sie müssen den Arbeitsplatz sauber halten.
Die Mischung vom Staub aus verschiedenen
Materialien ist besonders gefährlich. Der Staub
von Leichtmetallen kann brennen oder explo-
dieren.
Schalten Sie die Maschine immer aus bevor Sie
sie ablegen.
Das Elektrowerkzeug soll nur bestimmungs-
gemäß verwendet werden. Jeder anderer Ge-
brauch, anders als der Gebrauch, beschrieben
in dieser Instruktion, gilt als nicht bestimmungs-
gemäß. Die Verantwortung für jede Schädigung
oder Verletzung, verursacht durch falschen Ge-
brauch, trägt der Betreiber und nicht der Her-
steller.
Um dieses Elektrowerkzeug richtig zu be-
treiben, sollten Sie die Sicherheitsregeln, die
allgemeinen Instruktionen und die Betriebs-
anweisungen, die hier angegeben sind, be-
achten. Alle Betreiber sollten sich mit dieser
Betriebsanweisung bekanntmachen und über
die potenziellen Risiken bei der Arbeit mit dem
Elektrowerkzeug informiert sein. Kinder und
körperlich schwache Personen dürfen das
Elektrowerkzeug nicht benutzen. Kinder sollten
ständig kontrolliert werden, falls sie sich in der
Nähe des Ortes, wo mit dem Elektrowerkzeug
gearbeitet wird, befinden. Unbedingt sollten
auch präventive Sicherheitsmassnahmen ge-
troffen werden. Das gleiche gilt auch für die
Einhaltung der Grundregeln für Berufsgesund-
heit und Sicherheit. Der Hersteller übernimmt
keine Verantwortung für von dem Betreiber vor-
genommenen Änderungen des Elektrowerk-
zeuges oder für Schaden, verursacht durch
solche Änderungen.
Der Hersteller trägt keine Verantwortung für die
vom Verbraucher am Elektrowerkzeug vorge-
nommenen Änderungen oder für Schäden, die
von solchen Änderungen verursacht worden
sind.
Das Elektrowerkzeug darf nicht im Freien
verwendet werden wenn es regnet. Das Elek-
trowerkzeug darf nicht verwendet werden auch
in feuchter Umgebeung (wenn es geregnet hat)
oder in der Nähe von leicht entzündbaren Flüs-
sigkeiten oder Gasen. Der Arbeitsplatz muß gut
beleuchtet sein.
Originalbetriebsanleitung
pages-TH 65-65E-70E-R2.indd 17
V - Elemente des
Elektrowerkzeugs
Bevor Sie mit dem Elektrowerkzeug zu arbeiten
beginnen, müssen Sie sich mit allen Betriebsbeson-
derheiten und Sicherheitsbedingungen bekanntma-
chen.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug und sein Zu-
behör nur für den bestimmten Zweck. Jede andere
Anwendung ist absolut verboten.
1. Schalter
2. Elektronischer Regler der
Hubgeschwindigkeit (TH 65E, TH 70E)
3. Arretierungsknopf für den Schalter
4. Sägeblattschutz
5. Basisplatte
6. Skala für die Bestimmung der Neigung
beim Schneiden
7. Sägeblatt
8. Regler des Pendelhubs
9. Staubabsaugeinsatz
10. F ührungsrolle
11. Kunststoffsicherung (TH 70E)
12. P arallele Schnittführung
13. S chraube der parallelen Schnittführung
14. S ägesicherung
15. Leuchtdiodenbeleuchtung des Arbeitsgebiets
(TH 70E)
16. Sechskantenschlüssel
17. Schneller Sägeblattwechsel
VI - Arbeitshinweise
Dieses Elektrowerkzeug kann mit einphasiger
Wechselspannung gespeist werden. Es besitz
eine doppelte Isolierung nach EN 60745 und IЕС
60745 und kann an Steckdosen ohne Schutz-
klemmen angeschlossen werden. Die Rundfunk-
störungen entsprechen der Richtlinie für die elek-
tromagnetische Kompatibilität 2004/108/ЕС.
Dieses Elektrowerkzeug ist für Schneiden von
Platten und Profilen aus Holz, Kunststoff und Me-
tall vorgesehen.
vOr DEm arbEiTsbEGinn
Überprüfen Sie ob die Netzspannung der
Spannung, angegeben auf dem Typenschild
des Elektrowerkzeuges entspricht.
Überzeugen Sie sich in der Unversehrtheit des
Netzkabels und des Steckers. Falls das Netz-
kabel beschädigt ist, sollte sein Austausch nur
vom Hersteller oder von einem Servicefach-
17
DE
20.10.2011 г. 15:31:46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Professional th 65eProfessional th 70e

Inhaltsverzeichnis