Verkabelung SmartIntego (RS-485)
(Information)
1 Systembeschreibung
SI.GN.CR
Controller
Diese Systembeschreibung beschreibt den Anschluss eines SmartIntego-
Netzwerkes an ein bestehendes Integratorsystem über einen RS-485-Bus.
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Phasen, in denen sich das System
befinden kann:
Ersteinrichtung und Änderung der Konfiguration
Betrieb
Ersteinrichtung und Änderung der Konfiguration
Wenn Sie ein SmartIntego-System mit einem RS-485-Bus zum ersten Mal
anschließen oder dessen Konfiguration ändern wollen, dann benötigen Sie
ein Konfigurationsgerät (SI.GN.CONFIG.EC), um die Ersteinrichtung bzw. die
Änderung mit dem RS-485-Bus zu übertragen.
Betrieb
Im Betrieb ist der Controller des Integratorsystems über einen RS-485-Bus
mit den SmartIntego-Routern verbunden. Die SmartIntego-Router
kommunizieren drahtlos (868 MHz im WaveNet) mit netzwerkfähigen
SmartIntego-Schließungen, welche dann je nach Berechtigung schließen
oder öffnen.
Auf einem RS-485-Bus darf immer nur ein Teilnehmer gleichzeitig senden.
Wenn mehr als ein Teilnehmer gleichzeitig zu senden versucht, dann führt
das zu einem Konflikt. Um Konflikte selbständig aufzulösen und im Falle
von Fehlern die Auslastung des RS-485Busses zu senken, starten
SI.GN.CR
SI.GN.CR
1. Systembeschreibung
3 / 18
SI.GN.CONFIG.EC
SI.GN.CR