Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verkabelung SmartInte-
go (RS-485)
Information
07.06.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SimonsVoss SmartIntego

  • Seite 1 Verkabelung SmartInte- go (RS-485) Information 07.06.2019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Verkabelung SmartIntego (RS-485) (In- Inhaltsverzeichnis formation) 2 / 18 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung .......................... 3 Anschlüsse .............................. 5 Verkabelung.............................. 8 Verkabelung der Router.......................... 9 Verkabelung mit dem Konfigurationsgerät.................. 11 Verkabelung mit dem Integratorsystem ..................... 12 Technische Daten ............................  14 Hilfe und weitere Informationen ...................... 16...
  • Seite 3: Systembeschreibung

    Ersteinrichtung und Änderung der Konfiguration SI.GN.CR SI.GN.CR SI.GN.CONFIG.EC Wenn Sie ein SmartIntego-System mit einem RS-485-Bus zum ersten Mal anschließen oder dessen Konfiguration ändern wollen, dann benötigen Sie ein Konfigurationsgerät (SI.GN.CONFIG.EC), um die Ersteinrichtung bzw. die Änderung mit dem RS-485-Bus zu übertragen.
  • Seite 4 Verkabelung SmartIntego (RS-485) 1. Systembeschreibung (Information) 4 / 18 SimonsVoss-SmartIntego-Knoten (SI.GN.CR/SI.GN.CONFIG.EC) automatisch neu, wenn eine der folgenden Bedingungen am Knoten erfüllt ist: Es sind am selben Knoten drei Konflikte nacheinander aufgetreten.  Der Knoten konnte für mehrere Sekunden kein Signal erkennen.
  • Seite 5: Anschlüsse

    Verkabelung SmartIntego (RS-485) 2. Anschlüsse (Information) 5 / 18 2 Anschlüsse Angaben zu elektrischen Eigenschaften und Steckverbindern finden Sie in Technische Daten [  14] den technischen Daten (siehe Anschlüsse (SI.GN.CR) Vin ext. GND ext. Anschluss Bedeutung Anschluss der Versorgungsspannung des RS-485-Busses.
  • Seite 6 Verkabelung SmartIntego (RS-485) 2. Anschlüsse (Information) 6 / 18 Anschluss Bedeutung Anschluss der negativen Datenlei- tung des RS-485-Busses. Anschluss der Versorgungsspannung ext. eines externen Netzteils. Anschluss des Massepotentials ei- GND ext. nes externen Netzteils. Intern mit GND verbunden. Anschlüsse (SI.GN.CONFIG.EC) Ethernet Vin ext.
  • Seite 7 Verkabelung SmartIntego (RS-485) 2. Anschlüsse (Information) 7 / 18 Anschluss Bedeutung Anschluss des Massepotentials des RS-485-Busses. Intern mit GND ext. verbunden. Anschluss der positiven Datenleitung des RS-485-Busses. Anschluss der negativen Datenlei- tung des RS-485-Busses. Anschluss der Versorgungsspannung ext. eines externen Netzteils (Pluspol).
  • Seite 8: Verkabelung

    (100 Ω bis 120 Ω, empfohlen: 120 Ω). Wenn Sie den RS-485-Bus auch unterhalb einer Länge von 100 m terminieren, dann steigern Sie die Betriebssicherheit weiter. SimonsVoss empfiehlt deshalb grundsätzlich, beide Enden eines RS-485-Busses zu terminieren. Verbinden Sie dazu die positive Datenleitung (B) und die negative Datenleitung (A) an jedem Ende mit einem geeigneten Widerstand.
  • Seite 9: Verkabelung Der Router

    Verkabelung SmartIntego (RS-485) 3. Verkabelung (Information) 9 / 18 3.1 Verkabelung der Router Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Router (SI.GN.CR) miteinander zu verbinden. Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Vorteile und Nachteile der hier beschriebenen Verbindungsmöglichkeiten. Die Verkabelungsmöglichkeiten sind absteigend sortiert (Empfehlung).
  • Seite 10 Verkabelung SmartIntego (RS-485) 3. Verkabelung (Information) 10 / 18 übertragen, sondern nur Signale. Damit fließt in der RS-485-Busleitung nur wenig Strom und Spannungsabfall bzw. die damit verbundenen Probleme sind minimiert. Außerdem wird eine Ader in verlegten Kabeln eingespart, weil die Versorgungsspannung nicht mehr durch die RS-485-Busleitung übertragen...
  • Seite 11: Verkabelung Mit Dem Konfigurationsgerät

    Integratorsystem vom RS-485-Bus getrennt haben. HINWEIS Trennung der Verbindung während der Konfigurationsänderung Wenn Sie die Konfiguration der SmartIntego-Komponenten ändern wollen, dann müssen Sie den Controller des Integratorsystems von dem RS-485- Bus trennen. Während der Controller von dem RS-485-Bus getrennt ist, sind die Router(SI.GN.CR) nicht mehr mit dem Controller verbunden.
  • Seite 12: Verkabelung Mit Dem Integratorsystem

    Konfigurationsgerät anschließend über die Netzwerkschnittstelle mit dem SmartIntego-Manager, um die Ersteinrichtung bzw. die Änderung der Konfiguration durchzuführen. 3.3 Verkabelung mit dem Integratorsystem Wenn Sie das SmartIntego-System eingerichtet haben, dann müssen Sie es anschließend mit dem Integratorsystem verbinden. ACHTUNG Kommunikationsfehler durch gleichzeitiges Anschließen an Integrator- system und Konfigurationsgerät...
  • Seite 13 Verkabelung SmartIntego (RS-485) 3. Verkabelung (Information) 13 / 18 Netzteil Integrator- SI.GN.CR system Sie können das Integratorsystem - unabhängig von der Verkabelung des restlichen RS-485-Busses - wie gezeigt anschließen.
  • Seite 14: Technische Daten

    Verkabelung SmartIntego (RS-485) 4. Technische Daten (Information) 14 / 18 4 Technische Daten Schnittstellen 868 MHz (WaveNet)  SI.GN.CR Federkraftklemme: RS-485-Bus, keine Unterstützung  von OSDP (Open Supervised Device Protocol) 868 MHz (WaveNet)  Federkraftklemme: RS-485-Bus, keine Unterstützung  SI.GN.CONFIG.EC...
  • Seite 15 Verkabelung SmartIntego (RS-485) 4. Technische Daten (Information) 15 / 18 Rahmenbedingungen der Längenangabe Betriebsspannung: 12 V  400 m / 200 m  Versorgung über die  (AWG27) RS-485-Busleitung 1500 m / 750 (AWG21)  Einspeisung der  Maximale Länge der Kabel Die Kabel können wesent-...
  • Seite 16: Hilfe Und Weitere Informationen

    Eine vollständige Konformitätserklärung finden Sie auf der SimonsVoss- Homepage im Zertifikatsbereich ( https://www.simons-voss.com/de/ zertifikate.html Informationen zur Entsorgung Entsorgen Sie das Gerät (SmartIntego) nicht mit dem Hausmüll,  sondern gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU bei einer kommunalen Sammelstelle für Elektro-Sonderabfälle. Recyceln Sie defekte oder verbrauchte Batterien gemäß der ...
  • Seite 17 5. Hilfe und weitere Informationen (Information) 17 / 18 Hotline Bei technischen Fragen hilft Ihnen die SimonsVoss Service-Hotline unter +49 (0) 89 99 228 333 (Anruf in das deutsche Festnetz, Kosten variieren je nach Anbieter). E-Mail Sie möchten uns lieber eine E-Mail schreiben? support@simons-voss.com...
  • Seite 18: Das Ist Simonsvoss

    Das Unternehmen mit Hauptsitz in Unterföhring bei München und Produktions- stätte in Osterfeld (Sachsen-Anhalt) beschäftigt rund 300 Mitarbeiter in acht Ländern. SimonsVoss ist ein Unternehmen der ALLEGION Group - ein global agierendes Netzwerk im Bereich Sicherheit. Allegion ist in rund 130 Ländern weltweit vertre- ten (www.allegion.com) ©...

Inhaltsverzeichnis