Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&H Lara RIL-117 Bedienungsanleitung Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Am Zyklusende befindet sich
Restwasser in der Kammer.
Rost oder Flecken an den
Instrumenten.
Instrumente verfärben sich braun
oder schwarz.
Der Zyklusberichtdrucker
funktioniert nicht.
LARA  | Bedienungsanleitung |  RIL-1 SDT Rev05 |  15/09/2020 |  © 2020 W&H Sterilization Srl
Mögliche Ursache
Der Sterilisator ist nicht ordnungsgemäss nivelliert.
Kammer ist überladen.
Der Kammerfilter ist verstopft.
Die Kappe des Kammerfilters ist nicht gut
positioniert.
Ladung ist nicht ordnungsgemäss platziert.
Leitungswasser auf Instrumenten, wenn sie in den
Sterilisator gelegt werden.
Verwendung von Wasser mit schlechter Qualität
oder von Wasser mit chemischen Stoffen.
Organische oder chemische Rückstände an den
Instrumenten.
Kammer, Trays und Halterung sind verschmutzt.
Kontakt zwischen Instrumenten aus verschiedenen
Materialien.
Kalkablagerungen in der Kammer.
Falsche Temperatur wurde ausgewählt.
Der Drucker ist nicht ordnungsgemäss
angeschlossen oder wird nicht mit Strom versorgt.
Nivellieren Sie die Oberfläche, auf der der Sterilisator steht.
Halten Sie das maximale Beladungsgewicht für jeden Ladungstyp ein. Verwenden Sie für
Trays und Kassetten immer die Halterung. Siehe "Wartung und Vorbereitung der
Ladungen" auf Seite 57.
Entfernen und reinigen Sie den Kammerfilter.
Schrauben Sie die Kappe des Kammerfilters ordnungsgemäss fest (siehe "Ordentliche
Wartung" auf Seite 78).
Siehe "Wartung und Vorbereitung der Ladungen" auf Seite 57.
Stellen Sie sicher, dass die Instrumente trocken sind, bevor sie in den Sterilisator gelegt
werden.
Wasser aus beiden Tanks ablassen. Verwenden Sie Wasser mit guter Qualität. Siehe
"Wasserqualität" auf Seite 128.
Reinigen, spülen und trocknen Sie Instrumente, bevor Sie sie in den Sterilisator legen.
Siehe "Wartung und Vorbereitung der Ladungen" auf Seite 57.
Reinigen Sie die Kammer und waschen Sie die Kammerausstattung.
Stellen Sie sicher, dass die Instrumente aus verschiedenen Materialien (Aluminium,
Carbon oder Edelstahl usw.) sich nicht berühren; legen Sie sie auf unterschiedliche Trays
oder Kassetten oder legen Sie sie in Beutel. Siehe "Wartung und Vorbereitung der
Ladungen" auf Seite 57.
Reinigen Sie die Kammer und verwenden Sie Wasser mit guter Qualität. Siehe
"Wasserqualität" auf Seite 128.
Wählen Sie einen Sterilisationszyklus mit einer geringeren Sterilisationstemperatur aus.
Befolgen Sie die Anweisungen des Instrumentenherstellers.
Prüfen Sie die Daten und den Stromanschluss an den Drucker.
Lösungen
Diagnose
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lara ril-122

Inhaltsverzeichnis