HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, Inc. vorbehalten. Aktuelle Produktlitera- tur fi nden Sie auf horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt. Spezielle Bedeutungen Die folgende Begriffe werden in der gesamte Produktliteratur verwendet, um die Gefährdungsstufen im Umgang mit dem Produkt zu defi nieren: Der Zweck der Sicherheitssymbole ist es Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Gefahren zu lenken.
Über 20 Jahre Erfahrung in Flug und Konstruktion sind in die Ent- Dinge die Sie benötigen bevor Sie mit dem Auspacken beginnen. Viele wicklung des Blade 550X gefl ossen. Jedes Teil bis zur kleinsten Mutter Modellbauer nutzen ein Handtuch oder eine Gummimatte als Unterlage wurde nur mit einem Ziel entwickelt oder ausgewählt, um Ihnen damit...
Rotorkopfmontage (H) Schritt H1 Schritt H1 Teile (Beutel H1, H2) M4 x 22 Bolzen mit Inbuskopf M4 Stopmutter 22mm Schritt H2 Schritt H2 Teile (Beutel H1) M3 x 18 Inbusschraube M2 x 5 Halbrundschraube (4) Bundscheibe • Die Bundseite der Bundscheibe soll in die Radiallager zeigen.
Chassismontage (F) MONTAGEHINWEIS: Planen Sie vor der Montage die Kabelführung der Servos. Schleifen Sie an jeder Kante an der ein Servokabel durchgeführt wird die Kante so, dass das Kabel nicht durch scheuern beschädigt werden kann. Schritt F1 Teile (Beutel F1, F2, F3) Schritt F1 Inbusschraube M3 x 10 (x4)
Chassismontage (F) Fortsetzung Schritt F3 Teile (Beutel F3, F5) Schritt F3 Madenschraube M3 x 11 (x2) Halbrundschraube M3 x 12 (x6) Inbusschraube M3 x 10 (x4) Kabinenhaubenhalter (x2) M3 Unterlegscheibe (x6) Unterlegscheibe m. kleinem Loch M3 (x4) • Schieben Sie die Hauptrotorwelle in Position und ziehen dann die Chassis- und Servoschrauben an.
Heckmontage Fortsetzung Schritt T5 Teile (Beutel T6) Schritt T5 Halbrundschraube M3 x 5 (x2) Inbusschraube M3 x 25 M3 Bundscheibe (x2) Kugelkopf M3 Stopmutter • Die Bundseite der Bundscheibe zeigt in das Lager. Heckrotorblatt für bessere Erkennbarkeit nicht dargestellt Ansicht von hinten Schritt T6a Teile (Beutel T7) Schritt T6a •...
Einbau der Elektronik Fortsetzung Armieren des AR7200BX Regler und BEC 1. Stellen Sie das Gas auf Leerlauf / Motor aus. 2. Schalten Sie den Sender ein. 3. Zentrieren Sie die Gastrimmung. 4. Schalten Sie Throttle Hold auf ON (EIN). 5. Kleben Sie das Klettband auf den Akkuträger des Hubschrauber und die andere Seite auf den Akku.
Servoarm und Anlenkungen Montage der Kugelköpfe Selbstschneidene Schraube M3 x 8 (x2) Heckrotorservo Taumelscheibe Taumelscheibe hinten (2x) vorne Ausrichtung Heckrotorgestänge Heck-Pitchschieber in Heckservoarm in neutraler Position neutraler Position (betrachtet von Unterseite) (betrachtet von der rechten Seite) Gestängelänge 68mm Taumelscheiben zu Blatthalteranschluß 68mm (x2) 56mm Servo zu Taumelscheibenanschluß...
Programmieren des Senders Sie müssen Ihren Sender zuerst programmieren, bevor Sie den Hubschrauber binden oder fl iegen können. Die Werte, die Sie zum Programmieren Ihres Senders für Spektrum DX6i, DX7/DX7se, DX7s und DX8 und DX18 benötigen, sind unten angeführt. Die Spektrum-Modelldateien für AirWare Sender stehen auch online in der Spektrum Community zum Download zur Verfügung.
AR7200 Standard Blade 550 X Setup Firmware-version 3.X.X Setup Menü Menü LED leuchtet Bitte lesen Sie in der Spektrum AR7200BX Bedienungsanleitung für mehr Details. Status-LED: Violett blinkt Rot leuchtet Rot blinkt Blau leuchtet Blau hochkant fl ach Einbaulage (vertikal) (horizontal)* Taumelscheibenservo - Ansteuerfrequenz Benutzerde fi...
Test der Motorsteuerung Platzieren Sie den Helikopter im Freien auf einer sauberen, fl achen und ebenen 3. Schließen Sie den LiPo Akku am Hubschrauber an. Fläche (Beton oder Asphalt) ohne Hindernisse. Halten Sie stets Abstand zu den 4. Schalten Sie Throttle Hold AUS (OFF) Erhöhen Sie langsam das Gas bis die sich bewegenden Rotorblättern.
Seite 19
Nicken nach vorne (von links betrachtet) Nicken (Höhenruder) Nicken nach hinten (von links betrachtet) Mode 1 Mode 2 Rollen nach rechts (von hinten betrachtet) Rollen (Querruder) Rollen nach links (von hinten betrachtet) Mode 1 Mode 2...
Sie sich mit dem Hubschrauber vertraut gemacht haben. alle Funktionen einwandfrei arbeiten. Verwenden Sie KEINE Trimmung um den Blade 550X Hubschrauber auf der Position zu halten. Das AR7200BX rendert die Trimmposition dann unnötigerweise um den Hubschrauber auf Position zu halten.
Blattspurlauf WARNUNG: Halten Sie bei dem Überprüfen des Blattspurlaufes immer 2. Achten Sie auf den Lauf der beiden Blattspitzen. Beide Blätter sollten in der einen Sicherheitsabstand von mindestens 15 Metern. gleichen Spur laufen. 3. Sollte eine Blattspitze höher als die andere laufen landen Sie den Hub- So prüfen Sie den Blattspurlauf: schrauber, trennen den Flugakku und justieren die Anlenkgestänge der 1.
Blade 550 X - Leitfaden zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Der Helikopter wurde während der Initialisierung Legen Sie den Helikopter bei windigen Wetterverhältnissen während bewegt. der Initialisierung auf dessen Seite. AR7200BX initialisiert sich nicht. Der Sender ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Sender ein. Zentrieren Sie die Höhenruder-, Querruder- und Seitenrudersteue- Die Steuerungen sind nicht in Mittelstellung.
Garantie und Service Informationen Warnung Sicherheitshinweise Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an und Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie auch mentale Sachgütern führen.
Garantie- und Service-Kontaktinformationen Land des Kaufs Horizon Hobby Adresse Telefonnummer/E-Mail-Adresse Christian-Junge-Straße 1 +49 (0) 4121 2655 100 Deutschland Horizon Technischer Service 25337 Elmshorn, Deutschland service@horizonhobby.de Kundendienstinformationen Land des Kaufs Horizon Hobby Adresse Telefonnummer/E-Mail-Adresse Christian-Junge-Straße 1 +49 4121 46199 100 Deutschland Horizon Hobby GmbH 25337 Elmshorn, Deutschland service@horizonhobby.de...
Seite 25
No. HH2012122101 Horizon Hobby GmbH Christian-Junge-Straße 1 25337 Elmshorn, Deutschland erklärt das Produkt: Blade 550X Pro Combo (BLH5525C) declares the product: Blade 550X Pro Combo (BLH5525C) den grundleegenden Andforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE) und EMV 2004/108/EC.
Seite 26
Exploded View (Head Assembly)/(Rotorkopf)/(Assemblage de la tête)/(Gruppo della testa)
Seite 27
Exploded View (Frame Assembly)/(Chassis)/(Assemblage du châssis)/(Gruppo telaio)
Seite 28
Exploded View (Tail Assembly)/(Heck)/(Assemblage de l’anticouple)/(Gruppo coda) Exploded View (Tailboom Assembly)/(Heckausleger)/(Assemblage de la poutre)/(Gruppo tubo coda)
Head Explosion/ Explosionszeichnung Rotorkopf / Vue éclatée de la tête/ Vista esplosa della testa Part # English Deutsch Français Italiano Blade 550X:Flybarless 550 X - Paire de pieds de pales Set supporto pale rotore principale BLH5501 Fbl Main Rotor Grip Set: 550 X Rotorblat thalter Set de rotor principal fl...
Seite 30
Main Frame Explosion/Explosionszeichnung (Chassis)/Vue éclatée de la cellule principale/Esploso telaio principale Part # English Deutsch Français Italiano BLH5532 Motor Mount: 550 X Blade 550 X: Motorhalter 550 X - Support moteur, 3X25mm Supporto motore: 550 X BLH5533 Pinion 14T: 550 X Blade 550 X: Ritzel 14 Zähne 550 X - Pignon 14T Pignone: 550 X...
Electronic Parts/Elektronische Komponenten/Composants électroniques/Parti Elettroniche Part # English Deutsch Français Italiano Heli 550 Brushless Outrunner Motor, Heli 550 Brusless Außenläufer Motor Moteur Brushless 550 à cage tour- Motore Outrunner per elicottero 550 EFLM60550A 1360Kv 1360Kv nante 1360Kv da 1360 Kv Regolatore di Giri da 130 Amp EFL3130H 130-Amp Heli Brushless ESC: 550X...