Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Parkvorgang Vom Stapler; Wartung Und Aufladung Des Akkus; Vorbeugungsmaßnahmen Bei Der Arbeit Mit Dem Akku; Etappen Der Aufladung - TOR INDUSTRIES PWS Serie Produktdatenblatt Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherer Parkvorgang vom Stapler

Achtung! Parken sie diesen im sicheren Gebiet. Es ist verboten, den Stapler auf der geneigten Oberfläche zu parkieren. Senken sie
die Gabel immer in die untere Grenzstellung. Wenn Sie den Stapler kurzfristig lassen möchten, sollte dieser im sicheren Gebiet parkiert
werden.
Drücken Sie den Knopf „Absetzung" und senken den Manipulator vollständig.
Senken Sie die Gabel vollständig.
Drücken Sie Notbremse.
Schalten Sie den Start aus und den Nehmen den Schlüssel heran.

Wartung und Aufladung des Akkus

Parkieren Sie den Stapler auf dem sicheren Platz, bevor jeweilige Manipulationen mit dem Akku durchgeführt werden.
Die Akkumulatoren können nur vom autorisierten Personal aufgeladen, gewartet und gewechselt werden. Bei der Ausführung der Arbeiten
sollten die Bedingungen gemäß dieser Gebrauchsanweisung und Vorschriften vom Hersteller, die die Akkumulatoren und Ladestationen
betreffen, eingehalten werden.
Vorbeugungsmaßnahmen bei der Arbeit mit dem Akku
Bei der Arbeit mit dem Akku ist es verboten zu rauchen und die Quellen der freien Flamme zu benutzen.
Egal, wo der Stapler für die Aufladung des Akkus parkiert ist, sollten sich die leichtbrennenden Werkstoffe oder
Betriebsflüssigkeiten, die zur Funkenbildung fähig sind, im Radius von 2 m um Stapler nicht befinden.
Der Ladeplatz sollte gut belüftet werden.
Die Brandschutzmittel sollen immer verfügbar sein.
Der Akku ist Hochspannungs- und Stromquelle.
Bitte vermeiden Sie den Kurzschluss.
Fassen Sie die Batteriepole mit den Werkzeugen nicht an, weil dies zur Funkenbildung bringen könnte.
Um den Akku aufzuladen, sollte der Stapler in den geschlossenen und gut belüfteten Raum gebracht werden.
Legen Sie dem Metallzeugen auf den Akku nicht.
Vor Aufladung prüfen Sie alle vorhandenen Kabel und Stecker, ob diese beschädigt sind.
Vor und nach Aufladung überzeugen sie sich, ob der Strom abgeschaltet ist.
Die Technischen Sicherheitsvorschriften sollten bei der Anwendung mit den Akkumulatoren und Ladestationen
eingehalten werden.

Etappen der Aufladung

Prüfen Sie, ob „Sicherheitsmaßnahmen bei der Arbeit mit dem Akku" eingehalten werden.
Parkeieren Sie den Stapler auf dem sicheren Platz, schalten den Stecker vom Akku aus.
Verbinden Sie den Stecker vom Akku zum Ausgang des stationären Ladegeräts und schalten diesen ein.

LED-Anzeiger

Der LED-Anzeiger stellt den Ladestatus vom Akku dar.
Falls der Stapler wird mit dem Startschalter in Betrieb gesetzt, wird der Ladestatus vom Akku angezeigt:
Rot: Fehler vom Akku und Ladegerät
Blinkender Rot: Akku fast leer (Ladestatusprozent 0-20%)
Grün: Akku voll (Ladestatusprozent 70-100%)
Gelb: Akku wird aufgeladen
Wenn der Stapler mit dem Startschalter in Betrieb gesetzt wird, wird der Ladestatus vom Akku angezeigt. Zehn schwarze Streifen
von LED-Anzeiger (1) stellen den vollen Ladestatus vom Akku dar, Strichwert – 10% vom vollen Ladestatus vom Akku. Zwei Streifen
anzeigen, dass der Akku leer und die Hebung in dieser Situation gesperrt ist. Der Akku muss aufgeladen werden.

Darstellung der Betriebsstundenanzahl

Der Anzeigebereich ist von 0,0 bis 99,999,0 Stunden. Es werden die Durchläufe und Anstiege registriert. Es ist das Display mit der
Beleuchtung. Prüfung beim Einschalten:
Beim Einschalten der Stromversorgung wird das Folgende dargestellt: Betriebszeit, Ladestatus.
Der Anzeiger der Restkapazität vom Akku hat Speicherfunktion, dieser kann den Ladestatus vom Akku nach dem abschalten
speichern, und nächstes Mal, als der Strom angeschlossen wird, wird der gespeicherte Wert auf dem Display dargestellt. Wenn Sie die
Einstellungen des Anzeigers der Akkuentladung zurücksetzen möchten, bitte schalten Sie den Startschalter nach der Akkuaufladung ein.
Achtung! Netzspannung 100-240 V.

Wartung vom Akku

Wenn Sie den Akku verwenden, bevor der Stapler vollständig stoppt, reduzieren Sie die Lebensdauer vom Akku.
Wenn die Meldung auf dem Display, dass der Akku leer ist, erscheint, sollte dieser schnell aufgeladen werden.
Die Deckel der Akkuräume sollen trocken und sauber sein. Die Klemmen und Kabelkupplungen sollen sauber, nicht beschädigt und
dünn mit dem dielektrischen Schmierstoff bedeckt sein. Die Akkumulatoren mit den nicht isolierten Klemmen sollten mit dem rutschsicheren
Isolierteppich bedeckt sein.
Abbildung 4. LED-Anzeiger.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TOR INDUSTRIES PWS Serie

Diese Anleitung auch für:

Pws10sPws12sPws15s

Inhaltsverzeichnis