Software
Der Aruba 555 erfordert ArubaOS oder ArubaInstant 8.6.0.0 oder später. Eine Anleitung zur Auswahl der
Betriebsmodi und zur anfänglichen Softwarekonfiguration finden Sie im Access Point Software Quick Start Guide.
Aruba Access Points sind als Funkübertragungsgeräte klassifiziert und unterliegen behördlichen Regulierungen
!
des jeweiligen Landes. Die Netzwerkadministratoren sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die
Konfiguration und der Betrieb dieses Geräts die örtlich geltenden Vorschriften erfüllt. Eine vollständige Liste der
zugelassenen Kanäle in Ihrem Land finden Sie in der Aruba Downloadable Regulatory Table unter
VORSICHT
arubanetworks.com.
Überprüfen der Konnektivität nach der Installation
Die integrierte LED am Access Point zeigt an, ob der Access Point mit Strom versorgt wird und erfolgreich
initialisiert wurde (siehe
Netzwerkkonnektivität nach der Installation finden Sie im Access Point Software Quick Start Guide.
Elektrische und umweltbezogene Spezifikationen
Zusätzliche Spezifikationen zu diesem Produkt finden Sie auf dem Datenblatt auf der Website
www.arubanetworks.com.
Elektrisch
Ethernet:
Eth0: 100/1000/2500/ Base-T Auto-Sensing Ethernet RJ45-Schnittstelle
Eth1: 100/1000/2500/ Base-T Auto-Sensing Ethernet RJ45-Schnittstelle
IEEE 802.3u (100 Base-T). IEEE 802.3ab (1000 Base-T), IEEE 802.3bz (2500/5000 Base-T)
Power over Ethernet IEEE 802.3bt oder 802.3at 56 V DC (Nennspannung)
Stromversorgung:
48-V-Gleichstromanschluss, Energieversorgung über einen Netzadapter (AP-AC-48V36C) wird unterstützt
Maximaler Stromverbrauch (ohne USB): siehe Datenblatt
Wenn in den USA oder in Kanada ein anderer Netzadapter als der von Aruba zugelassene verwendet wird, sollte
er NRTL-zertifiziert sein, mit einer Nennleistung von 48 V DC, mindestens 0,75 A, Kennzeichnung „LPS" oder
„Class 2", geeignet für den Anschluss an eine in den USA und in Kanada übliche Standardsteckdose.
HINWEIS
Umgebungsbedingungen
Betrieb:
Temperatur: 0° C bis +50° C
Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 93 %, nicht kondensierend
Lagerung und Transport:
Temperatur: -40° C bis +70° C
Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 93 %, nicht kondensierend
!
Nur für die Verwendung in Innenräumen. Der Access Point, der Netzstromadapter, externe Antennen und alle
Verbindungskabel dürfen nicht im Freien installiert werden. Dieses Gerät ist für die stationäre Verwendung in
wettergeschützten Umgebungen mit teilweise geregelter Temperatur vorgesehen (Klasse 3.2 gemäß ETSI 300 019)
VORSICHT
Aruba 555 Access Point
| Installationsanleitung
Tabelle 1
und
Tabelle
2). Weitere Informationen zur Überprüfung der
7