Stromversorgung
Beide Ethernet-Anschlüsse unterstützen PoE-in (AP ist ein PoE-PD-Gerät), sodass das Gerät Energie von
kompatiblen PoE-Stromquellen beziehen kann. Falls PoE nicht verfügbar ist, kann der Access Point über einen
einzelnen 48-W-Gleichstromeingang für das separat erhältliche AP-AC-48V36C AC-zu-DC-Netzadapterkit
eingesetzt werden. Wenn sowohl eine PoE- als auch eine Gleichstromquelle verfügbar sind, hat die
Gleichstromquelle Vorrang. In diesem Fall zieht der Access Point einen minimalen Strom von der/den
PoE-Quelle(n). Falls die Gleichstromquelle ausfällt, wechselt der Access Point zu der/den PoE-Quelle(n).
Falls der 555 Access Point von beiden PoE-Ports gleichzeitig mit Strom versorgt wird, kann er den Strom von
beiden Quellen im gemeinsamen oder priorisierten Modus kombinieren. Wenn Eth0 priorisiert wird, zieht der
Access Point einen minimalen Strom von der Eth1-Quelle. Falls der priorisierte Port ausfällt, wechselt der Access
Point zu der anderen PoE-Quelle. Wenn der Strom von beiden PoE-Quellen kombiniert wird, wird ungefähr
dieselbe Strommenge von jedem Port genommen, außer eine der Quellen erreicht ihre maximale Kapazität.
Tabelle 3 Strombeschränkungen
Stromversorgung
Gleichstrom
Zwei PoE-Quellen,
kombiniert
802.3bt PoE-Stromquelle,
beliebiger Modus
802.3at PoE-Quelle,
einzeln oder priorisiert
802.3af PoE-Quelle,
einzeln, priorisiert oder
gemeinsam
Bevor Sie beginnen
Lesen Sie die folgenden Abschnitte durch, bevor Sie den Installationsvorgang beginnen.
Vor dem Aufstellen – Checkliste
Stellen Sie vor der Installation des Aruba 555 Access Points sicher, dass Folgendes zur Hand ist (nicht im
Lieferumfang des APs enthalten):
Ein Montage-Kit, das für den AP und die Montageoberfläche geeignet ist
Ein UTP-Kabel (Cat5E oder besser) mit Netzwerkzugriff
Optionale Artikel:
Ein kompatibler AC-zu-DC-Netzadapter (48 V) mit Kabel
Ein kompatibler PoE-Midspan-Injector mit Netzkabel
Eine kompatible Einrast-Abdeckung (zur einfachen dekorativen Anpassung an die Umgebung)
Ein AP-CBL-SERU-Konsolenkabel
Stellen Sie auch sicher, dass mindestens einer der folgenden Netzwerkdienste unterstützt wird:
Aruba Discovery Protocol (ADP)
DNS-Server mit einem „A"-Record
DHCP-Server mit herstellerspezifischen Optionen
Aruba Networks hat in Übereinstimmung mit den behördlichen Vorschriften die 555 Access Points so konzipiert,
dass nur autorisierte Netzwerkadministratoren die Einstellungen ändern können. Weitere Informationen zur
Konfiguration des Access Points finden Sie im ArubaOS Quick Start Guide und im ArubaOS User Guide.
HINWEIS
Aruba 555 Access Point
| Installationsanleitung
Beschränkungen
Keine Beschränkungen
Keine Beschränkungen
Keine Beschränkungen
USB-Anschluss deaktiviert, zweiter (anderer) Ethernet-Anschluss deaktiviert.
IPM-Funktion kann zur Vermeidung oder Minimierung der Auswirkung verwendet
werden.
AP startet nicht, rote System-LED
5