Terminierung von VPN-Client-Geräten anderer Hersteller stellt die vollständige Anerkennung der Haftbarkeit dieser Einzelpersonen oder dieses Unternehmens für diese Aktion dar und enthebt Aruba Networks, Inc. zur Gänze aller rechtlichen Maßnahmen, die bezüglich der Verletzung des Urheberrechts im Namen dieser Hersteller ergriffen werden.
Inhalt Vorwort........................... 5 Übersicht über das Handbuch ................5 Verwandte Dokumente ..................5 Kontaktaufnahme mit Aruba Networks ..............6 Kapitel 1 AP-85 Serie - Hardwareübersicht ............7 Die AP-85 Serie .....................7 AP-85 Serie - Betrieb ..................7 Mindestvoraussetzungen für die Software ............8 Checkliste ......................8 Hardwaremodellübersicht ..................9...
Seite 4
Erläuterungen zu Antennendiagrammen und Spezifikationen....36 Abnehmbare Antennen .................37 Abnehmbare Antennentypen für den Außenbereich ......37 Tipps zur Auswahl abnehmbarer Antennen..........37 Anhang B Produktspezifikationen ................. 43 Mechanisch (AP-85TX)..................43 Mechanisch (AP-85FX und AP-85LX) ............43 Mechanisch (alle AP-85-Modelle) ..............43 Elektrisch.......................44 AP-85TX ....................44 AP-85FX ....................44 AP-85LX....................44 Maximaler Stromverbrauch ..............44 Wireless LAN....................45...
Dieses Vorwort enthält die folgenden Informationen: Überblick über den Inhalt des vorliegenden Handbuchs Liste verwandter Dokumentationen Hinweise zum Support und Service von Aruba Networks Übersicht über das Handbuch Kapitel 1, „AP-85 Serie - Hardwareübersicht“ auf Seite 7 enthält einen ausführlichen Überblick über die Hardware der drei AP-85-Modelle: AP-85TX, AP-85FX und AP-85LX.
Kontaktaufnahme mit Aruba Networks Website-Support Hauptsite http://www.arubanetworks.com Support-Site https://support.arubanetworks.com Softwarelizenzierungs-Site https://licensing.arubanetworks.com/login.php Wireless Security Incident http://www.arubanetworks.com/support/wsirt.php Response Team (WSIRT) Support-E-Mail-Adressen Nord- und Südamerika und Asiatisch- support@arubanetworks.com Pazifischer Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten und Afrika emea.support@arubanetworks.com WSIRT E-Mail wsirt@arubanetworks.com Bitte senden Sie eine E-Mail mit Details zu etwaigen Sicherheitsproblemen bei Aruba-Produkten.
Controller eingesetzt werden. Jeder AP lässt sich zentral über den Controller verwalten, konfigurieren und aktualisieren. Die AP-85 Serie besteht aus den folgenden Modellen: AP-85TX (Ethernet) AP-85FX (Multimode-Faser) AP-85LX (Singlemode-Faser) AP-85 Serie - Betrieb Wireless Access Point (IEEE 802.11 a/b/g) Wireless Air Monitor (IEEE 802.11 a/b/g) Wireless Access Point mit Unterstützung für drahtlosen Backhaul*...
Europa erhältlich) Faseroptisches Terminierungs-Kit AP-85FX: Tyco Teilenr. 1828618-1 AP-85LX: Tyco Teilnr. 1828618-2 Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Teile fehlen oder beschädigt sind oder wenn Sie falsche Teile erhalten haben. Bewahren Sie den Karton einschließlich der Original-Verpackungsmaterialien nach Möglichkeit auf. Verwenden Sie diese Materialien, um das Produkt zu verpacken und zum HINWEIS Händler zurückzubringen, falls erforderlich.
Hardwaremodellübersicht AP-85 Serie - Vorderansicht Auf der Vorderseite der AP-85 Serie befinden sich die LED-Statusanzeigen (siehe Abbildung 1). Eine Beschreibung der LEDs und der Bedeutung der Leuchtsignale finden Sie unter „LED-Statusanzeigen“ auf Seite Abbildung 1 AP-85 Serie, Vorderansicht LED- Statusanzeigen AP-85 Serie - Rückansicht Auf der Rückseite der AP-85 Serie befinden sich vier Montagelöcher (siehe Abbildung...
AP-85 Serie - Aufsicht Auf der Oberseite der AP-85 Serie befinden sich vier N-Typ-Antennenbuchsen (siehe Abbildung Abbildung 3 AP-85 Serie, Aufsicht Vier Antennenbuchsen (N-Typ) RADIO 0 unterstützt 2,4 GHz; RADIO 1 unterstützt 5 GHz Für die AP-85 Serie müssen abnehmbare Antennen für den Außenbereich verwendet werden. Wählen Sie den richtigen Antennentyp, der das erforderliche Frequenzband (2,4 oder 5 GHz) und das gewünschte Abdeckungsmuster unterstützt.
CONSOLE: Eine serielle Konsolenschnittstelle steht für den Anschluss an ein Terminal zur direkten lokalen Verwaltung zur Verfügung. Abbildung 7 Serielle Konsolenschnittstelle - Pin-Belegung Serielle RJ-45-Buchse Konsolenschnittstelle Pin-Belegung Richtung Eingang Ausgang Abbildung 8 Serielle Konsolenschnittstelle - Pin-Belegung (nur FIPS) Serielle RJ-45-Buchse Konsolenschnittstelle Pin-Belegung (Keine Verbindung für FIPS)
Bei Verwendung im Außenbereich (international): Das Produkt muss zuverlässig mit der externen Schraube geerdet werden, wie im Installationshandbuch dargestellt. Es genügt nicht, sich auf die Erdung über das Stromkabel zu verlassen. Folgende Überlegungen sollten berücksichtig werden: Witterungsschutz (IP67 oder besser), ausreichende Zugentlastung für das Stromkabel sowie Einhaltung aller geltenden Vorschriften und ortsüblichen Verfahren.
Tabelle 2 AP-85 LED-Statusanzeigen (Fortsetzung) Funktion Anzeige Status LINK/ACT LAN/Netzwerk- Ethernet-Verbindung nicht verfügbar (nur beim verbindungs-Status Ein (Gelb) 10-Mbit/s-Ethernet-Verbindung wird verhandelt AP-85TX) Ein (Grün) 100-Mbit/s-Ethernet-Verbindung wird verhandelt Blinkt Datenverkehr über die Ethernet-Verbindung LINK/ACT LAN/Netzwerk- Ethernet-Verbindung nicht verfügbar (nur bei den verbindungs-Status Ein (Grün) 100-Mbit/s-Ethernet-Verbindung wird verhandelt...
Kapitel 2 Überlegungen zur Planung und Bereitstellung im Außenbereich Überlegungen zur Planung und Bereitstellung im Außenbereich Bevor ein drahtloses Netzwerk im Außenbereich bereitgestellt werden kann, muss die Umgebung für das Aruba-WLAN ausgewertet werden. Die sorgfältige Auswertung der Umgebung ermöglicht die Auswahl der richtigen Aruba APs und Antennen und ist beim Festlegen der Aufstellungsorte zur optimalen Funkabdeckung hilfreich.
Sichtverbindung (Funkwegplanung) APs der AP-85 Serie können als eine der folgenden Einrichtungen eingesetzt werden: Enterprise Mesh Point (MP) Enterprise Mesh Portal (MPP) Um den AP-85 als Mesh Point oder Mesh Portal zu konfigurieren, müssen Sie eine Mesh- Softwarelizenz in Form eines Softwarelizenzschlüssels auf einem Mobility Controller installieren. Die Softwarelizenz erhalten Sie bei Ihrem Kundenbetreuer oder bei einem autorisierten Vertriebspartner.
Antennenhöhe Eine zuverlässige Funkbrücke oder Mesh-Verbindung wird normalerweise am besten erzielt, indem die Antennen an den Endpunkten hoch genug angebracht werden, damit eine deutliche Sichtverbindung zwischen ihnen besteht. Die erforderliche Mindesthöhe ist von der Länge der Verbindung, Hindernissen auf dem Funkweg, der Topologie des Geländes und (bei Verbindungen mit einer Länge von über 4,83 km) von der Erdkrümmung abhängig.
Abbildung 2 Antennenhöhe und Sichtverbindung Funksichtverbindung Visuelle Sichtverbindung 4,8 km 2,4 m 1,4 m 5,4 m 20 m 17 m 12 m Eine Funkbrücke oder Mesh-Verbindung wird bereitgestellt, um Gebäude A mit Gebäude B in 4,8 km Entfernung zu verbinden. Auf halber Strecke zwischen den beiden Gebäuden befindet sich ein kleiner mit Bäumen bewachsener Hügel. Der oben stehenden Tabelle lässt sich entnehmen, dass der Abstand zu Objekten bei einer Verbindung über 4,8 km in der Mitte 5,3 m betragen muss.
Funkstörungen Die Vermeidung von Funkstörungen ist ein wichtiger Aspekt bei der Planung von Funkbrücken. Störungen werden durch andere Funkübertragungen auf derselben oder einer benachbarten Kanalfrequenz verursacht. Sie sollten den vorgesehenen Standort zunächst mithilfe eines Spektrumanalysators untersuchen, um festzustellen, ob starke Funksignale vorhanden sind, die 802.11a/b/g-Kanalfrequenzen verwenden.
Erdung Es ist wichtig, dass die Funkbrücke oder Mesh-Verbindung, die Kabel und alle eventuell verwendeten Stützkonstruktionen korrekt geerdet sind. Jeder Access Point der AP-85 Serie verfügt über eine Erdungsschraube für den Anschluss eines Massekabels. Achten Sie darauf, dass Erdung vorhanden ist und den gültigen örtlichen und nationalen Vorschriften entspricht. | Überlegungen zur Planung und Bereitstellung im Außenbereich Aruba AP-85 Serie - Access Points für den Außenbereich | Installationshandbuch...
AP-85TX AP-85FX/LX Fast Ethernet (FE)-Kabel der erforderlichen Länge Faser-Patch-Kabel der erforderlichen Länge: IEEE 802.3af-konforme PoE-Quelle (Aruba Mobility 1. Singlemode-Faser-Patch-Kabel für den AP-85LX Controller oder Midspan-Gerät) oder 2. Multimode-Faser-Patch-Kabel für den AP-85FX Gleichstromquelle Wechselstrom- oder Gleichstromquelle Aruba Mobility Controller im Netzwerk konfiguriert...
Aruba Networks hat in Übereinstimmung mit den behördlichen Vorschriften den AP-85 so konzipiert, dass nur autorisierte Netzwerkadministratoren die Einstellungen ändern können. Weitere Informationen zur AP-Konfiguration finden Sie im ArubaOS Quick Start Guide und im HINWEIS ArubaOS User Guide. Access Points sind Funkübertragungsgeräte und unterliegen als solche behördlichen Regulierungen.
Aruba Access Points, AP-LAR-1 Blitzschutzvorrichtungen und Kabelterminierungs-Kits müssen von geschultem Servicepersonal installiert werden. Die mit der Installation beauftragten Personen sind dafür verantwortlich, für die Erdung zu sorgen und dass die Erdung den geltenden örtlichen und VORSICHT nationalen elektrischen Vorschriften entspricht. Während eines Gewitters dürfen Sie keine Arbeiten an APs ausführen, keine Kabel anschließen und keine Kabel vom AP trennen.
Seite 24
Abbildung 2 Anbringen der Montageplatte Wand Montageplatte Schrauben (4x) Dübel (4x) 2. Setzen Sie den AP-85 in die vier schlüssellochförmigen Öffnungen der Montageplatte und ziehen Sie die vier Gewindebolzen (M8-Bolzen) fest, um den AP-85 an seiner Position zu sichern (siehe Abbildung 3).
Seite 25
2. Sichern Sie die Montagplatte mit den vier mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben an der Montageklammer (siehe Abbildung Abbildung 4 Zusammensetzen der Mastmontageklammer Montageplatte Montageklammer Kreuzschlitzschrauben (4x) arun_0137 Halteclip T-Bolzen (1x) Mutter (1x) 3. Befestigen Sie die zusammengesetzte Mastmontageklammer an einem Mast mit 3,81 cm bis 8,89 cm Durchmesser und sichern Sie die Klammer an ihrem Platz (siehe Abbildung a.
Abbildung 6 Vertikale Mastmontage (Mastdurchmesser 3,81 cm bis 8,89 cm; TX-Modell abgebildet) Festgezogene Montagebolzen AP-85 Gesicherte Montageklammer arun_0131B Abbildung 7 Horizontale Mastmontage (Mastdurchmesser 3,81 cm bis 8,89 cm; TX-Modell abgebildet) AP-85 Gesicherte Montageklammer Festgezogene Montagebolzen arun_0131C Mastmontage des AP-85 (Mastdurchmesser über 8,89 cm) So befestigen Sie einen AP-85 an einem Mast mit einem Durchmesser von mehr als 8,89 cm: 1.
Die Montageplatte kann an einem horizontalen oder vertikalen Mast angebracht werden. Die schlüssellochförmigen Öffnungen in der Montageplatte sind so angeordnet, dass der AP-85 an jedem Masttyp mit den Antennenbuchsen nach oben oder zur Seite weisend angebracht werden kann. Wenn Sie den AP-85 so anbringen möchten, dass sich die Antennenbuchsen auf der Seite HINWEIS befinden, drehen Sie die Einheit um 90 Grad, bevor Sie sie auf die Montageplatte setzen.
Abbildung 10 Ausrichtung des AP-85 an einem horizontalen Mast arun_0131D Anschließen der erforderlichen Kabel Bevor Sie andere Kabel anschließen, erden Sie das Gerät über den Erdungsstutzen. Die Position des Erdungsstutzens können Sie Abbildung 11 entnehmen. HINWEIS RJ-45-Kabel (CAT 5) Um ein terminiertes RJ-45-Kabel der Kategorie CAT 5E oder besser an einen AP-85 anzuschließen und vor der Witterung zu schützen (siehe Abbildung 11), führen Sie die folgenden Schritte mit den mitgelieferten Teilen aus:...
Seite 29
Abbildung 11 Witterungsschutz und Anschluss eines terminierten RJ-45-Kabels (CAT 5E) (FX/LX-Modell abgebildet) Kappe Gummigrommet Anschlussschelle Unterlegscheibe Terminiertes CAT 5E-Kabel (oder besser) Erdungsstutzen arun_0127 Aruba AP-85 Serie - Access Points für den Außenbereich | Installationshandbuch AP-85 Serie - Installation |...
Seite 30
So schließen Sie die Stromkabel an: 1. Schrauben Sie das 2-adrige, 3 m lange Gleichstromkabel (Kabelbaum) auf den Gleichstromanschluss beim AP-85TX-, AP-85FX- oder AP-85LX-Modell. 2. Schrauben Sie das 3-adrige, 3 m lange Wechselstromkabel (Kabelbaum) auf den Wechselstromanschluss beim AP-85FX- oder AP-85LX-Modell.
Glasfaserkabel sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden. Kaufen Sie ein geeignetes, gegen UV-Strahlung unempfindliches Multimode-Glasfaserkabel für den Außenbereich für den AP-85FX und ein Singlemode-Glasfaserkabel für den AP-85LX. HINWEIS Aruba stellt ein mehrsprachiges Dokument bereit, das landesspezifische Einschränkungen sowie zusätzliche Sicherheits- und Zulassungsbestimmungen für Hardwareprodukte von Aruba enthält.
AP-85-Kabelschutz Der AP-85 wird mit einem Kabelschutz für die verschiedenen Verbindungen auf der Unterseite des AP geliefert. Der Kabelschutz wird nach den Kabeln angebracht und an den Montagelaschen befestigt. So installieren Sie den Kabelschutz: 1. Verbinden Sie die beiden Teile des Kabelschutzes und sichern Sie sie mit zwei (2) der mitgelieferten Schrauben. 2.
Anhang A Verständnis von Antennen Aruba-Antennen Bevor Sie den für Ihre Bereitstellung benötigten Antennentyp auswählen, sollten Sie die grundlegenden Informationen über Antennen in diesem Abschnitt lesen. Diese Informationen helfen Ihnen beim Verständnis der Funktionsweise von Funkantennen und Aruba-Antennenspezifikationen. Informationen zu Funkantennen Omnidirektionale und direktionale Abdeckung im Vergleich Für die optimale Performance Ihres drahtlosen Netzwerks ist es wichtig, den Zweck der richtigen Antennenauswahl zu verstehen.
Antennenstrahlbreite, -muster und -gewinn Unter Antennengewinn versteht man die Strahlungsdichte der Antenne in Relation zu einer idealisierten isotropen (ungerichteten) Antenne. Eine idealisierte isotrope Antenne strahlt gleichmäßig in alle Richtungen einer Kugel (Kugelstrahler). Die Beziehung zwischen Gewinn, Energie und Ausbreitungsentferung wird ausführlich in Handbüchern und Wikis beschrieben;...
Seite 35
Wie können Sie nun diesen Ball unter Beibehaltung derselben Oberfläche weiter nach außen dehnen? Eine Möglichkeit besteht darin, von oben auf den Ball zu drücken. Auf der horizontalen Ebene hätte der Ball noch dieselbe Form (nämlich rund), aber der Ball muss sich dabei ausdehnen, sodass in vertikaler Richtung die Form eines Berliner Pfannkuchens entsteht (siehe Abbildung 4).
Erläuterungen zu Antennendiagrammen und Spezifikationen Herkömmliche 2D-Antennendiagramme und Strahlbreitenspezifikationen sind wie Logikrätsel, die auf die Lösung warten, da sie nur einen Schnappschuss der Informationen auf zwei Ebenen bieten. Diese beiden Ebenen werden häufig als Azimut- Ebene (H-Ebene oder Horizontale) und Elevation-Ebene (E-Ebene oder Vertikale) bezeichnet. Die Azimut-Ansicht wird dabei als Ansicht direkt von oben verstanden und zeigt das Antennenmuster auf der horizontalen Ebene.
Abbildung 6 wird deutlich, dass 2D-Diagramme, die normalerweise in Antennenspezifikationen angegeben werden, eine Vereinfachung der tatsächlichen 3D-Situation darstellen. Häufig werden 2D-Diagramme sogar noch weiter reduziert; zu einem Satz einfacher Spezifikationen, die auf dem Antennengewinn und der 2-dB-Strahlbreite basieren. Abnehmbare Antennen Wählen Sie den richtigen Antennentyp, der das erforderliche Frequenzband (2,4 GHz oder 5 GHz) und das gewünschte Abdeckungsmuster unterstützt.
Seite 38
Abbildung 8 AP-ANT-90, Ansicht der E-Ebene (Seitenansicht) Abbildung 9 AP-ANT-90, Ansicht der H-Ebene (Aufsicht) Alternativ dazu können bei hohen Montagepositionen Sektorantennen mit hohem Gewinn eingesetzt werden, die mechanisch nach unten geneigt sind. Hierbei sind normalerweise mehrere Access Points pro Montageort erforderlich, um die omnidirektionale Abdeckung zu erzielen.
Seite 39
werden müssen. Wenn zum Beispiel Antennen außen an einem Gebäude angebracht werden müssen, um Außenbereiche vor dem Gebäude abzudecken, kann eine direktionale Antenne verwendet werden, um die Abdeckung vom Gebäude weg zu lenken. Szenario mit hoch angebrachter omnidirektionaler Antenne (AP-ANT-80 im Vergleich zu AP-ANT-90) Die AP-ANT-80 weist aufgrund des höheren Gewinns (8 dBi gegenüber 3 dBi) eine größere horizontale Reichweite auf, bei einer Montage in dieser Höhe ist die AP-ANT-90 jedoch möglicherweise die bessere Wahl für die Abdeckung auf Bodenniveau, da die Richtung des maximalen Gewinns nach unten zum Boden gerichtet ist.
Seite 40
Szenario mit direktionaler Antenne in großer Höhe Die AP-ANT-82 ist eine direktionale Antenne mit hohem Gewinn (12 dBi) und einer 90-Grad-3-dB-Strahlbreite (Azimut). Bei einer Montage in dieser Höhe bietet diese Antenne eine große Reichweite in Richtung des maximalen Gewinns, es ist aber eine mechanische Neigung nach unten erforderlich, um die Abdeckung auf Bodenhöhe zu sichern.
Seite 41
Abbildung 14 AP-ANT-82, Ansicht der H-Ebene (Aufsicht) Abbildung 15 AP-ANT-82 mit 30 Grad Neigung nach unten, Ansicht der H-Ebene (Aufsicht) Aruba AP-85 Serie - Access Points für den Außenbereich | Installationshandbuch Verständnis von Antennen |...
Seite 42
| Verständnis von Antennen Aruba AP-85 Serie - Access Points für den Außenbereich | Installationshandbuch...
Gerätegewicht mit Montageplatte: 4,38 kg Gerätegewicht mit Montageplatte und Montageklammer: 4,94 kg IP67 (1 m Tiefe für 8 Std.) unter IEC 60529 NEMA-Typ 4X Mechanisch (AP-85FX und AP-85LX) Geräteabmessungen (HxBxT): 284 mm x 366 mm x 78 mm Gerätegewicht: 5,0 kg Gerätegewicht mit Montageplatte: 6,01 kg...
Spannungsbeschränkung verfügen, sodass sie als nicht feuergefährlicher Schaltkreis gemäß IEC 60950-1 bzw. als Spannungsquelle gemäß Klasse Z wie vom NEC definiert gilt. IT-Stromversorgungssystem: Die Modelle AP-85FX und AP-85LX sind für den Anschluss an TN- oder IT- Stromverteilungssysteme konzipiert. Wireless LAN Netzwerkstandards - IEEE 802.11b, IEEE 802.11g und IEEE 802.11a...
Konformitätserklärung Aruba Networks, Inc., 1322 Crossman Avenue, Sunnyvale, CA 94089, USA, erklärt, dass der Aruba Wireless Access Point, Modell: AP-85 den folgenden EU-Richtlinien entspricht: R&TTE-Richtlinie 99/5/EC WEEE-Richtlinie 2002/96/EC RoHS-Richtlinie 2002/95/EC ATEX-Richtlinie 94/9/EC R&TTE-Richtlinie - Relevante Normen: Artikel 3.2; EN 300 328v1.7.1 und EN 301 893 v1.4.1 Artikel 3.1b;...
Koreanischer Warnhinweis für Funkeinrichtungen Funkeinrichtung für das Funkdatenkommunikationssystem ** Warnhinweis ** Für Funkeinrichtungen, die mit 2400~2483,5 MHz oder 5725~5825 MHz arbeiten, müssen die beiden folgenden Hinweise auf dem Produkt kenntlich sein: 1. Bringen Sie folgenden Hinweis auf dem Produkt an, sodass er gut zu erkennen ist: „Diese Funkeinrichtung kann während des Betriebs von anderen Geräten auf derselben Frequenz gestört werden.“...
Anweisungen zur Verwendung in einer Umgebung mit Explosionsrisiko ; 2A oder 48V ; 350mA ARUBA NETWORKS, INC. Hergestellt: 2008 IP67 TYP 4X 1344 Crossman Ave. Sunnyvale, CA 95014, U.S.A. MODELL: AP-85TX FCC ID: Q9DAP85 N19592 IC: 4675A-AP85 ARU-AP85TX Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen.
Bei allen Wartungs- und sonstigen Arbeiten müssen die Antennen äußerst sorgsam gehandhabt werden, um mögliche elektrostatische Entladungen und Lichtbogen zu vermeiden. Insbesondere beim Reinigen ist Vorsicht geboten, da die Kunststoffoberflächen der Antennen elektrostatische VORSICHT Aufladung enthalten oder verursachen können. Nur das Modell AP-85TX darf in einer potenziell explosiblen Umgebung verwendet werden. Der externe Netzadapter, der PoE-Power-Injektor und das Power Sourcing Equipment (PSE, d.
RoHS-Richtlinie in China Aruba-Produkte erfüllen die Anforderungen der chinesischen Umweltschutzvereinbarungen und tragen das links abgebildete „EFUP “-Kennzeichen. (Pb) (Hg) (Cd) (Cr6+) (PBB) (PBDE) (Metal Parts) (Circuit Modules) Cables & Cable Assemblies) Plastic and Polymeric parts) SJ/T11363-2006 Indicates that the concentration of the hazardous substance in all homogeneous materials in the part is below the relevant threshold of the SJ/T11363-2006 standard. SJ/T11363-2006 Indicates that the concentration of the hazardous substance of all homogeneous materials in the parts is above the relevant threshold of the SJ/T 11363-2006 standard.