AP-105 Wireless Access Point
Installationsanleitung
Die Aruba AP-105 Access Points
Der Aruba AP-105 Wireless Access Point unterstützt den Standard IEEE 802.11n
für High-Performance-WLANs. Dieser Access Point verwendet die MIMO-
Technologie (Multiple-In, Multiple-Out) und andere Techniken mit hohem
Durchsatz, um Hochleistungs-, 802.11n-Funktionalität mit 2,4 GHz und 5 GHz zu
bieten, während gleichzeitig vorhandene 802.11a/b/g-Drahtlosdienste unterstützt
werden. Der AP-105 Access Point kann nur zusammen mit einem Aruba
controller verwendet werden.
Der Aruba AP-105 Access Point bietet die folgenden Funktionen:
Drahtloser Transceiver
Protokollunabhängige Netzwerkfunktionalität
Betrieb gemäß IEEE 802.11a/b/g/n als drahtloser Access Point
Betrieb gemäß IEEE 802.11a/b/g/n als drahtloser Air Monitor
Kompatibilität mit IEEE 802.3af PoE
Zentrale Verwaltungskonfiguration und Upgrades über einen Aruba
controller
Lieferumfang
AP-105 Access Point (1 Gerät oder ein Paket von 10)
Installationsanleitung (dieses Dokument)
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Teile fehlen oder beschädigt sind
oder wenn Sie falsche Teile erhalten haben. Bewahren Sie den Karton
einschließlich der Original-Verpackungsmaterialien nach Möglichkeit auf.
Verwenden Sie diese Materialien, um das Produkt bei Bedarf zu verpacken
HINWEIS
und zum Händler zurückzubringen.
Abbildung 1 AP-105
AP-105 Hardwareübersicht
Abbildung 2 AP-105 – Vorderseite
105
PWR
11B/G/N
ENET
11A/N
LEDs
Der AP-105 verfügt über vier LEDs, die den Status der verschiedenen
Komponenten des AP anzeigen.
PWR: Zeigt an, ob der AP-105 eingeschaltet ist
ENET: Zeigt den Status des Ethernet-Ports des AP-105 an
11A/N: Zeigt den Status des 802.11a/n-Funks an
11B/G/N: Zeigt den Status des 802.11b/g/n-Funks an
Informationen über die Anzeigemuster der LEDs des AP-105 finden Sie in
Tabelle 1 auf Seite
2.
Abbildung 3 AP-105 – Rückseite
ENET
Stromanschluss
CONSOLE
Konsolenschnittstelle
Über die Konsolenschnittstelle können Sie ein Terminal für die direkte lokale
Verwaltung anschließen.
Ethernet-Port
Der AP-105 ist mit einem 10/100/1000Base-T-Anschluss (RJ-45) für
kabelgebundene Netzwerkkonnektivität mit automatischer Erkennung der
Verbindungsgeschwindigkeit und MDI/MDX ausgestattet. Dieser Anschluss ist
konform mit Power over Ethernet (PoE) gemäß IEEE 802.3af und akzeptiert
48 VDC als standardgemäß definiertes Powered Device (PD, Verbraucher) von
einem Power Sourcing Equipment (PSE, Energieversorger), zum Beispiel von
einem PoE-Midspan-Injektor, oder von einer Netzwerkinfrastruktur, die PoE
unterstützt.
Gleichstromanschluss
Falls PoE nicht verfügbar ist, kann ein separat erhältlicher optionaler Aruba AP
AC-DC-Adapter zur Versorgung des AP-105 eingesetzt werden.
Bevor Sie beginnen
WLAN-Planung
Stellen Sie fest, wie viele Aruba APs für die Bereitstellung Ihres drahtlosen
Netzwerks erforderlich sind und wo sie installiert werden sollen. Diese Planung
wird durch die Aruba-Software für die automatisierte Funkplan-Site-Übersicht
(separat erhältlich) vereinfacht. Dieser Prozess wird als WLAN- oder Funkplanung
bezeichnet und sollte während der Installation und Konfiguration des Aruba
controllers (Master) abgeschlossen worden sein. In typischen Aruba-Installationen
werden die Mobility Controller vor den APs konfiguriert und installiert.
Informationen zur WLAN-Planung finden Sie in den Handbüchern Indoor Access
Points: Site Survey and Planning Pre-Deployment Guide und RF Plan
Installation and User Guide.
Netzwerkvoraussetzungen vor der Installation
Nachdem die WLAN-Planung abgeschlossen ist und die entsprechenden
Produkte sowie deren Platzierung bestimmt wurden, müssen die Aruba
controller installiert und erstmals eingerichtet werden, bevor die Aruba APs
bereitgestellt werden können.
Informationen zur erstmaligen Einrichtung der controller finden Sie im
Handbuch ArubaOS Quick Start Guide für die auf Ihren controllern installierte
Softwareversion.
AP – Checkliste vor der Installation
Stellen Sie vor der Installation des AP-105 Access Points sicher, dass Folgendes
zur Hand ist:
CAT5 UTP-Kabel in der erforderlichen Länge
Eine der folgenden Stromquellen:
IEEE 802.3af-konforme PoE-Quelle (Power over Ethernet)
Unterstützt volle Funktionalität für den AP-105
Die PoE-Quelle kann ein beliebiger PSE-controller (PSE = Power
Sourcing Equipment, Energieversorger) oder ein Midspan-PSE-Gerät sein.
Aruba AP AC-DC-Adapter-Kit (separat erhältlich)
Im Netzwerk bereitgestellter Aruba controller:
Layer-2/3-Netzwerkkonnektivität zum Access Point
Einer der folgenden Netzwerkdienste:
Aruba Discovery Protocol (ADP)
DNS-Server mit einem „A"-Record
DHCP-Server mit herstellerspezifischen Optionen
Übersicht über den Einrichtungsprozess
Es ist wichtig, dass Sie die unter
AP – Checkliste vor der Installation
aufgeführten Punkte überprüfen, bevor Sie versuchen, einen AP-105
einzurichten und zu installieren.
HINWEIS
Die erfolgreiche Einrichtung eines AP-105 Access Points besteht aus fünf
Aufgaben, die in dieser Reihenfolge ausgeführt werden müssen:
1. Überprüfen der Konnektivität vor der Installation.
2. Festlegen des Installationsstandorts für die einzelnen APs.
3. Installieren der einzelnen APs.
4. Überprüfen der Konnektivität nach der Installation.
5. Konfigurieren der einzelnen APs.
Aruba Networks, Inc. hat in Übereinstimmung mit den behördlichen
Vorschriften die AP-105 Access Points so konzipiert, dass nur autorisierte
Netzwerkadministratoren die Einstellungen ändern können. Weitere
Informationen zur AP-Konfiguration finden Sie im ArubaOS Quick Start
HINWEIS
Guide und im ArubaOS User Guide.
Access Points sind Funkübertragungsgeräte und unterliegen als solche
behördlichen Regulierungen. Netzwerkadministratoren, die für die
!
Konfiguration und den Betrieb von Access Points verantwortlich sind,
müssen die örtlich geltenden Funkvorschriften einhalten. Insbesondere
VORSICHT
müssen Access Points Kanalzuweisungen verwenden, die für die
Umgebung, in der der Access Point genutzt wird, angemessen sind.
Überprüfen der Konnektivität vor der Installation
Bevor Sie APs in einer Netzwerkumgebung installieren, sollten Sie sicherstellen,
dass die APs den controller erkennen und eine Verbindung dazu herstellen
können, wenn sie eingeschaltet sind.
Sie müssen speziell die folgenden Bedingungen überprüfen:
Wenn eine Verbindung zum Netzwerk hergestellt wurde, wird jedem AP eine
gültige IP-Adresse zugewiesen
APs können den controller erkennen
Anweisungen zum Erkennen und zum Herstellen der Verbindung zum controller
finden Sie im Handbuch ArubaOS Quick Start.
Festlegen der spezifischen Installationsstandorte
Erklärung zur Abgabe von Funkstrahlung: Dieses Gerät erfüllt die FCC-
Bestimmungen zur Abgabe von Funkstrahlung. Dieses Gerät sollte bei
2,4-GHz- und 5-GHz-Betrieb mit einem Mindestabstand von 35 cm
zwischen dem Abstrahler und Ihrem Körper installiert und betrieben
!
werden. Der Transmitter darf nicht zusammen mit anderen Antennen oder
Transmittern platziert oder betrieben werden. Bei Betrieb im
VORSICHT
Frequenzbereich zwischen 5,15 und 5,25 GHz darf dieses Gerät nur im
Innenbereich verwendet werden, um das Risiko gefährlicher Störungen von
Mobilfunksystemen auf dem gleichen Kanal zu verringern.
Sie können den AP-105 Access Point an einer Wand oder unter der Decke
anbringen. Orientieren Sie sich an der AP-Platzierungsübersicht, die von der
Aruba-Software für die Funkplanung generiert wurde, um die richtigen
Installationsorte zu bestimmen. Jeder Installationsort sollte sich so nah wie
möglich an der Mitte des beabsichtigten Abdeckungsbereichs befinden und
sollte weder Hindernisse noch offensichtliche Störungsquellen aufweisen.
Diese Funk-Dämpfer/Reflektoren/Störungsquellen beeinträchtigen die
Verbreitung der Funkwellen und sollten in der Planungsphase berücksichtigt
und ausgeglichen worden sein.
Erkennen bekannter Funk-Dämpfer/Reflektoren/
Störungsquellen
Es ist sehr wichtig, während der Installationsphase vor Ort nach Elementen zu
suchen, die als Funkdämpfer oder -reflektoren bzw. als Störungsquellen bekannt
sind. Achten Sie darauf, dass diese Elemente berücksichtig werden, wenn Sie
einen AP an seinem festen Standort anbringen.
Beispiele für Funkdämpfer:
Zement/Beton – Alter Beton gibt viel Wasser ab, wodurch der Beton
ausgetrocknet wird, was die Ausbreitung von Funkwellen ermöglicht. Neuer
Beton bindet viel Wasser, sodass Funksignale blockiert werden.
Natürliche Elemente – Aquarien, Brunnen, Teiche und Bäume
Ziegelwände
Beispiele für Funkreflektoren:
Metallobjekte – Metallplatten zwischen Stockwerken, Betonrippenstahl,
Feuertüren, Klimaanlagen- und Heizungsschächte, mit Draht verstärkte
Fenster, Jalousien, Maschendrahtzäune (je nach Maschengröße),
Kühlschränke, Gestelle, Regale und Aktenschränke
Platzieren Sie APs nicht zwischen zwei Klimaanlangen-/Heizungsschächten.
Achten Sie darauf, dass APs unter solchen Schächten platziert werden, um
Funkstörungen zu vermeiden.
Beispiele für Funkstörungsquellen:
Mikrowellengeräte und andere 2,4- oder 5-GHz-Objekte (zum Beispiel
schnurlose Telefone)
Schnurlose Headsets, wie sie zum Beispiel in Call Centern und Kantinen
verwendet werden
Installieren der APs
Arbeiten an Aruba Networks-Produkten dürfen nur von geschultem
Servicepersonal ausgeführt werden.
HINWEIS
Verwenden der integrierten Öffnungen für die Wandmontage
Mithilfe der schlüssellochförmigen Öffnungen auf der Rückseite des APs kann
das Gerät aufrecht an einer Wand oder einem Regal im Innenbereich angebracht
werden. Achten Sie bei der Auswahl der Montageposition darauf, dass rechts
neben der Einheit noch ausreichend Platz für Kabel ist.
1. Da sich die Anschlüsse auf der Rückseite des Geräts befinden, müssen Sie
den AP so anbringen, dass es einen freien Weg zum Ethernet-Port gibt, zum
Beispiel eine vorgefertigte Bohrung in der Montagfläche.
2. Bringen Sie an der Montageposition zwei Schrauben im Abstand von 4,7 cm
an der Wand oder am Regal an. Wenn Sie das Gerät an einer
Trockenbauwand anbringen, empfiehlt Aruba die Verwendung von
geeigneten Dübeln (nicht im Lieferumfang enthalten).
3. Richten Sie die Montageöffnungen auf der Rückseite des APs über den
Schrauben aus und schieben Sie die Einheit an ihre Position (siehe
Abbildung
4).
Abbildung 4 Installation des AP-105 Access Points an einer Wand
Verwenden der integrierten Befestigungen für die
Deckenschiene
Mit den Schnappvorrichtungen für die Deckenmontage auf der Rückseite des
APs kann das Gerät sicher direkt an einer 15/16 Zoll breiten, standardmäßigen
Deckenplattenschiene befestigt werden.
Achten Sie darauf, dass der AP sicher auf der Schiene sitzt, wenn Sie das
!
Gerät an die Decke hängen; bei unsachgemäßer Befestigung könnte es
herunterfallen und Personen verletzen oder Sachschäden verursachen.
VORSICHT
1. Führen Sie die erforderlichen Kabel durch ein vorbereitetes Loch in der
Deckenplatte in der Nähe der für den AP vorgesehenen Position.
2. Falls erforderlich, schließen Sie das Konsolenkabel an die
Konsolenschnittstelle auf der Rückseite des APs an.
Halten Sie den AP an die Deckenschiene, wobei sich die Vorrichtungen für die
Anbringung an der Deckenschiene in einem Winkel von ungefähr 30 Grad zur
Schiene befinden sollten (siehe
Abbildung
5). Achten Sie darauf, dass sich
etwaige Kabelschlaufen über der Deckenplatte befinden.
Abbildung 5 Ausrichtung der Befestigungsvorrichtungen für die
Deckenmontage
3. Drehen Sie den AP mit Druck in Richtung Decke im Uhrzeigersinn, bis das
Gerät in der Deckenschiene einrastet.