Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips BT5275 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT5275:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Always here to help you
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
User manual
BT5275
BT5270
BT5260

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips BT5275

  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    English 6 Dansk 14 DEuTsch 23 Ελληνικα 32 Español 41 suomi 50 Français 58 iTaliano 67 nEDErlanDs 76 norsk 85 porTuguês 93 svEnska 102 TürkçE 111...
  • Seite 23: Einführung

    DEuTsch Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. allgemeine Beschreibung (abb. 1) Drehbarer Schneidekopf Schnittlängeneinstellung Zoom-Rädchen Ein-/Ausschalter Batterieanzeige Buchse für Gerätestecker Führungsrille für Kammaufsatz...
  • Seite 24: Für Den Gebrauch Vorbereiten

    Geräuschpegel: Lc = 65 dB(A) normerfüllung Das Gerät erfüllt die internationalen IEC-Sicherheitsvorschriften und kann ohne Bedenken unter ließendem Wasser gereinigt werden. Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Regelungen hinsichtlich möglicher Gefährdung durch elektromagnetische Felder. Für den gebrauch vorbereiten laden Laden Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch, und wenn Sie es längere...
  • Seite 25: Das Gerät Benutzen

    DEuTsch Die Akkuanzeige blinkt weiterhin weiß, und wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist, leuchtet sie dauerhaft weiß. Wenn das vollständig aufgeladene Gerät 1 Stunde nach dem Ladevorgang noch immer an das Stromnetz angeschlossen ist, erlischt die Akkuanzeige nach 30 Minuten. anzeige für fast leeren und leeren akku , Wenn der Akku fast leer ist, beginnt die Akkuanzeige orange zu blinken.
  • Seite 26 DEuTsch Schieben Sie den Kammaufsatz in die Führungsrillen an beiden Seiten des Geräts, bis er hörbar einrastet. Hinweis: Der Kammaufsatz passt nicht auf den Schneidekopf, wenn die 15 mm lange Seite zur Vorderseite des Geräts zeigt. Wenn dies der Fall ist, drehen Sie den Schneidekopf, bevor Sie den Kammaufsatz darauf schieben.
  • Seite 27 DEuTsch Wenn Sie fertig sind, drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät auszuschalten. Tipps Die Spitzen des Kammaufsatzes müssen in die Richtung zeigen, in der Sie das Gerät bewegen. Die lache Seite des Kammaufsatzes muss immer vollständig auf der Haut auliegen, um eine gleichmäßige Schnittlänge zu erzielen. Da Haare in unterschiedliche Richtungen wachsen, müssen Sie das Gerät auch in unterschiedliche Richtungen bewegen (nach oben, nach unten, seitlich).
  • Seite 28: Reinigung Und Plege

    DEuTsch Wenn sich der Kammaufsatz noch auf dem Schneidekopf beindet, ziehen Sie ihn ab. Ziehen Sie keinesfalls an der beweglichen Spitze des Kammaufsatzes, sondern nur an den Seiten. Drehen Sie den Schneidekopf zu der Seite, die zur Vorderseite des Geräts zeigen soll. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 29 DEuTsch Ziehen Sie den Kammaufsatz vom Schneidekopf ab. Reinigen Sie den Schneidekopf unter ließendem, lauwarmem Wasser oder mit der im Lieferumfang enthaltenen Reinigungsbürste. Reinigen Sie den Kammaufsatz unter ließendem Wasser oder mit der im Lieferumfang enthaltenen Reinigungsbürste. verbindungsstück des schneidekopfes reinigen Hinweis: Das Verbindungsstück des Schneidekopfes muss mindestens einmal alle drei Monate gereinigt werden.
  • Seite 30: Zubehör Bestellen

    Entfernen Sie den Akku, bevor Sie das Gerät an einer ofiziellen Recyclingstelle abgeben. Geben Sie den gebrauchten Akku bei einer Batteriesammelstelle ab. Falls Sie beim Entfernen des Akkus Probleme haben, können Sie das Gerät auch an ein Philips Service-Center geben. Dort wird der Akku umweltgerecht entsorgt.
  • Seite 31 In diesem Kapitel sind die häuigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land. Problem Mögliche Ursache Lösung...
  • Seite 122 8222.002.0046.1...

Diese Anleitung auch für:

Bt5270Bt5260Bt5270/32

Inhaltsverzeichnis