Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zanussi ZDI26040XA Benutzerinformation Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung und Alarmcode
Das Gerät lässt sich nicht ein-
schalten.
Das Programm startet nicht.
Es läuft kein Wasser in das
Gerät.
Im Display erscheint
.
Das Gerät pumpt das Wasser
nicht ab.
Im Display erscheint
Das Wasserauslauf-Schutz-
system ist eingeschaltet.
Im Display erscheint
Während des Betriebs stoppt
und startet das Gerät mehr-
mals.
Das Programm dauert zu lang.
Die verbleibende Zeit im Dis-
play erhöht sich und springt
bis kurz vor die Programmen-
de-Zeit.
Aus der Gerätetür tritt ein we-
nig Wasser aus.
Die Gerätetür ist schwer zu
schließen.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netzsteck-
dose eingesteckt ist.
Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Siche-
rung ausgelöst hat.
Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist.
Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie diese ab,
oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
Das Gerät regeneriert das Filterharz des Wasserenthärters.
Dieser Vorgang dauert ca. 5 Minuten.
Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Wasserver-
sorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen erhalten Sie
oder
von Ihrem lokalen Wasserversorger.
Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn nicht verstopft
ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Sieb im Zulaufschlauch nicht
verstopft ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Zulaufschlauch nicht geknickt
oder zu stark gekrümmt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Sieb im Ablaufschlauch nicht
verstopft ist.
.
Vergewissern Sie sich, dass das interne Siebsystem nicht ver-
stopft ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt
oder zu stark gekrümmt ist.
Drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst.
.
Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergebnisse er-
zielt und Strom gespart.
Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie diese ab oder
warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
Dies ist keine Störung. Das Gerät arbeitet ordnungsgemäß.
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfü-
ße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden).
Die Gerätetür ist nicht mittig zur Wanne positioniert. Stellen Sie
den hinteren Fuß ein (sofern vorhanden).
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfü-
ße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden).
Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus.
Mögliche Ursache und Abhilfe
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis