WARNUNG!
Um die Betriebsdauer der Akkus zu erhöhen, sind folgende Regeln zu beachten:
1. Vor der ersten Inbetriebnahme der Pipettierhilfe sollen die Akkus aufgeladen werden.
2. Falls die Anzeige der Pipettierhilfe auf den entladenen Zustand hinweist, kann sie
direkt an das Ladegerät angeschlossen werden.
3. Die Pipettierhilfe darf nicht im entladenen Zustand für längere Zeit aufbewahrt
werden.
4. Bei vorgesehener längerer Betriebsunterbrechung der Pipettierhilfe empfiehlt es sich,
die Akkus aus der Pipettierhilfe herauszunehmen.
9. Wartung
Reinigung
Die Pipettierhilfe ist wartungsfrei. Die Außenteile können mit einem mit Isopropylalko-
hol getränkten Wattebausch gereinigt werden.
Befestigungskappe und Pipettenhalter können in einem Autoklav bei einer Temperatur
von 121°C für 20 Minuten lang - gereinigt werden. Nach dem Autoklavieren den Pipet-
tierhalter trocknen. Das mitgelieferte Filter kann in einem Autoklav bei einer Tempera-
tur von 121°C maximal 15 Minuten lang gereinigt werden.
Sterilisation UV
Die Pipettierhilfe ist gegen UV-Strahlung beständig, was durch unsere Tests bestätigt
wurde. Der empfohlene Abstand zwischen der Strahlungsquelle und dem bestrahlten
Element sollte mindestens 50 cm betragen. Zu lang andauernde, intensive Bestrahlung
kann eine geringe Änderung der Ästhetik farbiger Elemente der Pipettierhilfe verursa-
chen, ohne die Parameter der Pipettierhilfe zu beeinflussen.
Aufbewahrung
Bewahren Sie die Pipettierhilfe an einem trockenen Ort auf. Zulässige Lagertemperatu-
ren in einem Bereich von -20°C bis +50°C.
Während der Arbeitspausen kann der Pipettierhelfer auf dem Wandhalter oder Lade-
ständer aufbewahrt werden. Der Corning® Stripettor™ Ultra Pipettierhilfe-Ladeständer
ist ein Gerät, das dazu bestimmt ist, einen Pipettierhelfer bequem aufzuladen und zu
lagern, sofern er nicht benutzt wird. Je nach Bedarf gibt es drei Positionen zur Aufbe-
wahrung der Pipettierhilfe, die als Symbole auf dem Ständer sichtbar sind.
• Pausenstellung (Bild 9.1) - Komfortable Position beim Arbeiten, hilft Kontaminationen
zu vermeiden
• Ruheposition (Bild 9.2) - Ideale Art und Weise, einen Pipettierhelfer nach dem Ge-
brauch aufzubewahren
• Ladeposition (Bild 9.3) - Wird dann genutzt, während sich der Pipettierhelfer im Lade-
vorgang befindet
ACHTUNG: Die Pipettierhilfe darf nicht mit gefüllter Pipette aufbewahrt werden.
10 – Corning Stripettor Ultra Pipet Controller