Füllen der Pipette
Vor der Entnahme ist die Geschwindigkeit einzustellen. Dazu ist die Taste SPEED
(Bild 1C) zu drücken, bis der entsprechende Wert in der Anzeige (Bild 1E) erscheint.
• Stellung HIGH - Schnellentnahme bei Volumen ab 5 mL (Bild 2.1).
• Stellung LOW - Langsamentnahme bei Volumen bis 5 mL (Bild 2.2).
Es wird empfohlen, die LOW-Stellung für Pipetten mit einem Volumen von bis zu 5 mL
und die HIGH-Stellung für Pipetten mit einem Volumen von über 5 mL zu wählen. Hal-
ten Sie die Pipettierhilfe so, dass sich die Pipette in Senkrechtstellung befindet. Tauchen
Sie die Pipettenspitze in die zu entnehmende Flüssigkeit (Bild 3.2) und drücken Sie die
Entnahmetaste leicht. Die Ansauggeschwindigkeit hängt davon ab, wie weit Sie die
Entnahmetaste drücken, d.h. je weiter gedrückt wird, desto schneller wird Flüssigkeit in
die Pipette gefüllt.
Es wird empfohlen, etwas mehr Flüssigkeit zu entnehmen, als benötigt wird (der Menis-
kus über der Marke des geforderten Volumens). Reduzieren Sie die Ansauggeschwindig-
keit in der Endphase der Entnahme damit die Pipette nicht überfüllt wird.
Einstellung des Volumens
Nach dem Füllen der Pipette ist die Pipettenspitze mit einem saugfähigen Papier zu
trocknen, um Reste der Lösung an der Außenflache der Pipette zu beseitigen. Das
geforderte Volumen stellen Sie ein, indem Sie überschüssige Flüssigkeit aus der Pipette
entfernen. Dazu drücken Sie vorsichtig die Abgabetaste (Bild 3.3), bis der Meniskus der
Flüssigkeit genau mit der geforderten Volumenmarke auf der Pipette übereinstimmt.
Entleeren der Pipette
Halten Sie das Gefäß schräg und legen Sie die Pipettenspitze an die Gefäßwand an. Drü-
cken Sie vorsichtig die Abgabetaste. (Bild 3.3). Die Abgabegeschwindigkeit hängt davon
ab, wie weit die Abgabetaste gedrückt wird, d.h. je weiter gedrückt wird, desto schneller
tritt Flüssigkeit aus.
Die Pipettierhilfe hat zwei Abgabe-Modi. Der Abgabemodus wird durch aufeinanderfol-
gendes Drücken der Taste MODE (Bild 1D) gewählt, bis der entsprechende Modus in der
Anzeige (Bild 1E) erscheint.
• Die Gravitationsabgabe ist mit dem Symbol
die Abgabe erfolgt im Gravitationsmodus, die Flüssigkeit fließt infolge des Eigenge-
wichts aus der Pipette. Die Schnelligkeit des Ausflusses hängt davon ab, wie weit die
Abgabetaste gedrückt wird.
• Die Zwangsabgabe durch Ausblasen ist mit dem Symbol
dargestellt - Die Abgabe erfolgt im Gravitationsmodus. Nach dem Drücken der Abga-
betaste bis zur Hälfte, schaltet sich eine Pumpe ein, woraufhin Schnellentleerung der
Pipette durch Ausblasen erfolgt.
ACHTUNG: Während der gravimetrischen Abgabe wird die Pipette aufgrund von physi-
kalischen Eigenschaften der verwendeten Pipetten nicht vollständig geleert.
in der Anzeige (Bild 2.4) dargestellt -
in der Anzeige (Bild 2.5)
Bedienungsanleitung – 7