11 | Demontage und Entsorgung
11 Demontage und Entsorgung
11.1 Allgemeines zur Demontage
WARNUNG
Lärmemission
Bei Arbeiten an unter Druck stehender Pneumatikversorgung kann es zu starker Lärmemission
kommen. Akuter und chronischer Gehörverlust können die Folge sein.
a) Führen Sie Arbeiten an der unter Druck stehenden Pneumatikversorgung nie ohne Gehör-
schutz durch.
b) Wechseln Sie die Schalldämpfer nur bei druckloser Versorgung.
VORSICHT
Verletzung oder Beschädigung bei nicht fachgerechter Montage oder Demontage
Bei Montage- und Demontagearbeiten an dem Produkt sind spezielle Schritte nötig. Verletzun-
gen von Personen und die Beschädigung des Produktes sind möglich.
a) Montage- und Demontagearbeiten dürfen nur durch den Errichter bzw. entsprechend sach-
kundige Fachfirmen und Personen durchgeführt werden.
b) Nach der Demontage darf das Produkt nicht wiederverwendet werden. Alle Komponenten
müssen fachgerecht entsorgt werden!
HINWEIS
Beleuchtung
Durch unzureichende Beleuchtung kann es zu falschen Schalthandlungen oder Verwechslun-
gen kommen.
a) Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung gemäß den gesetzlichen Vorschriften!
Vor einer Demontage und Entsorgung der Entspannungsstation muss diese außer Betrieb ge-
nommen und gespült werden. Im Anschluss daran muss die Entspannungsstation von der Hilfs-
medienversorgung abgetrennt werden.
Die Demontage ist in folgender Reihenfolge auszuführen:
1. Spülen der Entspannungsstation und Außerbetriebnahme.
2. Entspannungsstation von der Gasversorgung trennen.
3. Entspannungsstation von den Verbrauchern trennen.
4. Entspannungsstation ausbauen – dazu bitte das Kapitel „Montage [} 16]" beachten.
5. Sämtliche Anschlüsse der Entspannungsstation verschließen.
6. Entspannungsstation verpacken.
32
Spectron Gas Control Systems GmbH
GDS_BE55-1_0520