Spectron Gas Control Systems GmbH
VORSICHT
Abblaseleitungen
Austritt von gefährlichen Medien am Ende einer Abblaseleitung oder Abluftleitung.
a) Abblaseleitungen dürfen nicht in Bereichen enden, in denen durch das austretende Pro-
zessgas eine Gefährdung für Personen oder die Umwelt entsteht.
b) Die Position der Abblaseleitung ist unter Einbeziehung von Stoffeigenschaften, Hauptwind-
richtung und sonstigen Gegebenheiten sorgfältig zu prüfen.
HINWEIS
Transport
Beim Transport des Produktes können Personen verletzt werden.
a) Verwenden Sie beim Heben und Bewegen schwerer Lasten stets geeignete Hebezeuge
und achten Sie auf die korrekte Transportsicherung!
HINWEIS
Beleuchtung
Durch unzureichende Beleuchtung kann es zu falschen Schalthandlungen oder Verwechslun-
gen kommen.
a) Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung gemäß den gesetzlichen Vorschriften!
3.3 Notfall und Sicherheitseinrichtungen
Für den Betrieb der Entspannungsstation gelten in jedem Fall die betrieblichen örtlichen Sicher-
heitsvorschriften des Anlagenbetreibers, wie der Alarmplan, die Brandschutzordnung und die
Flucht- und Rettungspläne.
Beim Umgang mit Gasen sind alle Vorgaben aus den Sicherheitsdatenblättern zu befolgen. Die
örtlichen Notrufdienste sollten über die am Standort der Anlage verwendeten Gase informiert
werden.
Bei mechanischer Beschädigung ist das Produkt in einen sicheren Betriebszustand zu bringen.
Druckregler und Entspannungsstationen sind standardmäßig mit einer integrierten Hinterdruck-
absicherung zum Schutz der Armatur ausgerüstet – ausgenommen Varianten mit Ausgangs-
drücken >100 bar. Der Anwender muss, der Armatur nachgeschaltet, für eine geeignete Sicher-
heitseinrichtung sorgen, falls diese nicht im Lieferumfang ist.
HINWEIS
Das Abblaseventil bzw. die Berstscheibe dienen dem Zweck, Gas, welches durch einen unzu-
lässigen Ausgangsdruckanstieg abgeführt werden muss, abzublasen.
Sie dienen nicht als Sicherheitsventil für die gesamte Gasversorgungsanlage.
VORSICHT
Überdruck in nachgeschalteten Armaturen, Druckbehältern und Rohrleitungen
bei Versagen des Druckreglers und seiner Hinterdruckabsicherung
Um nachgeschaltete Armaturen, Druckbehälter und Rohrleitungen vor Überdruck zu schützen,
muss eine den Betreibervorschriften entsprechende Sicherheitseinrichtung eingebaut werden.
GDS_BE55-1_0520
Sicherheit | 3
11