22
Die Bauteile R43 (3×) und R44 (2×) wie
dargestellt zur Leitwerksauflage verkleben.
Den Rumpfstab R15 mit 180er-Schleifpapier
umwickeln und eine Kehle in die Leitwerksauflage
schleifen. Die Kehle so tief einschleifen, dass die
Seitenteile aus Sperrholz am Rumpfstab anliegen.
21
Die Seitenruderdämpfungsfläche auf die Höhenruderdämpfungsfläche
kleben.
Mit einem Geo-Dreieck oder einem anderen geeigneten Hilfsmittel
sicherstellen, dass die Seitenruderdämpfungsfläche genau senkrecht auf
der Höhenruderdämpfungsfläche steht.
Die Verstärkungen R33 (8×8-mm-Balsa) an der Vorderkante verrunden
und an den Fuß der Seitenruderdämpfungsfläche kleben.
i
Hinweis: Die Ruderklappen werden nach dem Bespannen des Modells
mit Scharnierband oder einem guten Klebefilm an den Dämpfungsflächen
angeschlagen.
R44
R43
23
Die Leitwerksauflage bündig mit der Hinterkante
von R22 auf die Unterseite der HR-Dämpfungs-
fläche kleben.
R44
R15