Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Der Anlage Mit Erhöhten Schalltechnischen Anforderungen - RivieraPool WP 11 D Einbau Und Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3
Aufstellen der Anlage mit
erhöhten schalltechnischen
Anforderungen:
Wasser
Elastomerlager
Diese Einbauempfehlung ist nur ausreichend, wenn sich unter bzw. neben dem Einbauraum keine schutzbe-
Diese Einbauempfehlung ist nur ausreichend, wenn sich unter bzw. neben dem Einbauraum keine schutzbe-
dürftigen Räume nach VDI 4100/DIN 4109 befinden.
dürftigen Räume nach VDI 4100/DIN 4109 befinden.
18
Erhöhte Schalltechnische Anforderungen liegen vor, wenn sich unterhalb des
Whirlpools Wohnräume befinden. Der Schallpegel in diesen darunterliegenden
Räumen darf nach DIN 4109 35 dbA (in gewerblichen Räumen 25 dbA) nicht
überschreiten. Dieser Pegel ist wesentlich abhängig von der Gebäudekonst-
ruktion, der Installation und Aufstellung der Anlage. Deshalb empfehlen wir
in solchen Fällen eine individuelle schalltechnische Planung auf der Basis des
nachstehenden Schemas zu erstellen.
Körperschall-
Lager
Hohlraumbedämpfung
• Der Wannenrand sollte nicht direkt auf der Wannenabmauerung aufliegen.
Körperschallbrücken sind zu vermeiden.
• Rohrleitungen sollten in Wanddurchführungen keinen direkten Kontakt
zur Wand besitzen (Körperschallentkoppelnde Ummantelung).
• Einbau von Kompensatoren in Rohrleitungen zwischen dem Whirlpool
und den Aggregaten.
• Montageschaum ist aus akustischer Sicht ungeeignet (Körperschallkopp-
lung).
• Der Hohlraum unter der Wanne sollte luftschallbedämpft werden (Mineral-
wollematte oder akustisch vergleichbar: d = 300 mm).
• Körperschalllager unter den Wannenfüßen und unterhalb der Stahlbeton-
platte / Stahlplatte; Abstimmfrequenz f0 = 10–12 Hz.
• Erforderlich ebenfalls elastische Anschlagbegrenzung der Stahlbeton-
platte (horizontale Bewegung < 1 mm), Achtung: Anschlüsse!
Schallschutz
dauerelastische Fuge
Kalksandstein oder
mehrlagiger Gipskarton
Hohlraumbedämpfung
dauerelastische Fuge
Stahlbetonplatte / Stahl-
platte mit Körperschall-
bedämpfung (z.B. mit
Polymerbeton)
Stahlbetonplatte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis