Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrobock HD13-L Bedienungsanleitung Seite 5

Digitaler heizkörperregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD13-L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P
4
Korrektur des Referenzpunktes (Werkeinstellung 3)
- auf der Anzeige erscheint P
- mit
oder
dient zur Bestätigung.
i
KORREKTUR DES REFERENZPUNKTES:
Dient zur Einstellung des Referenzpunktes bei
der Anpassung des Kopfes ans Ventil.
Wird in Schritten 1 bis 5 eingestellt, die Werkeinstellung ist 3. Dieser Wert
muss meistens nicht geändert werden. Die Änderung ist nur in dem Fall
empfehlenswert, wenn sich der Kopf ans Ventil nicht anpassen kann, wenn
Err1 erscheint oder wenn er beim geschlossenen Ventil durchlässt. Die
Korrektur ist auch bei älteren Ventilen mit abgenutzten Dichtungsringen oder
bei Ventilen, die einen großen mechanischen Widerstand leisten nötig. Je
größer die Zahl, desto größer ist die Kraft beim Zudrehen des Ventils.
Einstellungsbeispiele:
1. Der Kopf lässt das Wasser durch auch wenn er auf 0% steht -
die Konstante muss auf 4 oder 5 eingestellt werden.
2. Der Kopf fängt an das Wasser bis über den Öffnungswert von 50%
durchzulassen - die Konstante muss auf 2 oder 1 eingestellt werden.
P
5
Nummer der Firmware/ Werkseinstellung zurücksetzen
- auf der Anzeige erscheint P
- dieser Wert ist nur informativ und zeigt nur
die Nummer der Firmware an
- zurück zur Funktionenauswahl - lange
drücken.
Löschen von eingestellten Programmen, RESET
vom Kopf:
- drücken Sie 2x
aus und mit
i
- drücken Sie
i
- dann drücken Sie
der Werkeinstellung, auf LCD erscheint die Meldung rESE!
Anm.: Verwenden Sie nur in Notfällen, alle gespeicherten Angaben werden
gelöscht, der Kopf wird neu angepasst!
5
4
wählen Sie den Wert 1 bis 5 aus,
5
, mit
wählen Sie die Funktion PAr
i
bestätigen Sie sie.
bis P5 erscheint
, es kommt zur Erneuerung
Taste
i

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis