3.2 Montage- und Installationsanforderungen
In der Tabelle in den Absätzen 2.6.9 und
2.6.10 finden Sie Informationen zu den
Sicherheitsmerkmalen und den erforderlichen
Kabeldicken, um eine ordnungsgemäße Verbindung
sicherzustellen.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Anforderungen an die
Installation der Ladestation Eve Double Pro-line erfüllt sind:
•
Die Kabeltrasse von der Hauptverteilerstation bis zur
Alfen Eve Double Pro-line muss gegen Kurzschluss und
Überstrom geschützt werden mit:
- B oder C Fehlerstromschutzschalter (oder anderweitig
unter Einhaltung lokaler Normen und Vorschriften).
- Sicherungen vom Typ gG (oder anderweitig unter
Einhaltung lokaler Normen und Vorschriften).
•
Die Kabeltrasse und die Ladestation sind Teil eines TN-
S-Systems. Die Station muss über den Hauptverteiler
geerdet werden.
•
Die Kabeltrasse muss gemäß den vor Ort geltenden
üblichen professionellen Standards errichtet werden.
HINWEIS
Die Installation und die Kabel sind auf den maximalen
Ladestrom am Eingang der Ladestation auszulegen. Der
Diversity-Faktor ist gleich 1 anzunehmen, es sei denn,
der maximale Dauerstrom wird durch die Laststeuerung
begrenzt. Die in diesem Handbuch angegebenen Kabel-
durchmesser sind Richtwerte. Der Installateur bleibt für
die Ermittlung des korrekten Kabeldurchmessers und
die Erfüllung der relevanten Standards und Vorschriften
verantwortlich.
Bei der Auswahl eines Installationsortes sind die folgenden
Kriterien zu berücksichtigen:
•
Nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre installieren
•
Niemals in hochwassergefährdeten Bereichen installier-
en, ohne Ausgleichsmaßnahmen durchzuführen.
•
Halten Sie die vor Ort geltenden technischen An-
forderungen und Sicherheitsvorschriften vollständig ein
•
Der Installationsort muss über einen ebenen und festen
Untergrund verfügen.
•
M aximale Luftfeuchtigkeit 95 %
•
Umgebungstemperatur -25 °C bis 40 °C
•
T emperaturdifferenz innerhalb von 24 Stunden max. 35 °C.
•
Die empfohlene Montagehöhe beträgt vom Boden bis
zur Unterkante des Gehäuses 70 bis 120 cm.
•
Stellen Sie sicher, dass die Ladestation so angeordnet
ist, dass die Lade-Steckdose mit dem Ladekabel leicht
erreichbar ist. Das Ladekabel (ca. 5 m Länge) darf
während des Anschlusses an das Fahrzeug nicht unter
Spannung stehen.
•
Verhindern Sie, dass Verkehrsteilnehmer über das Kabel
fahren können.
•
Verhindern Sie, dass Fußgänger über Kabel stolpern
können.
Eve Double Pro-line | Version 1.0 | Juni 2020
3. INSTALLATION UND ANSCHLUSS
•
Stellen Sie sicher, dass die UTP/Ethernet-Verbindung
auf der Unterseite der Ladestation abgedeckt ist, um zu
verhindern, dass sie unbeabsichtigt getrennt oder von
unbefugten Personen verwendet wird.
3.3 Montage
3.3.1 Vorbereitung der Ladestation
Entfernen Sie die transparente Folie während der Instal-
lation nicht vom Gehäuse. Dies hilft, Schäden wie Kratzer
auf dem Display zu vermeiden. Vor der Installation muss die
weiße Abdeckung von der Ladestation entfernt werden.
Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Die vordere Abdeckung ist fest mit der Ladestation verbun-
den und oben und unten mit vier Schrauben befestigt.
1.
Legen Sie das Gerät auf den Rücken, vorzugsweise auf
einen weichen Untergrund wie die Verpackung der Eve
Double Pro-line .
2.
Lösen Sie die Schrauben an der Unterseite mit einem
Inbusschlüssel.
3.
Lösen Sie mit einem Torx m5 (T25) -Schraubenzieher
die beiden Schrauben an der Seite der Rückseite des
Gehäuses (siehe Abbildung 2).
4.
Bewahren Sie diese Schrauben sorgfältig auf. Sie
werden später benötigt
5.
Heben Sie die weiße Abdeckung vorsichtig an, von
unten beginnend in aufwärts gerichteter Richtung.
6.
Nehmen Sie den gesamten weißen Teil des Geräts
und platzieren Sie es an einem sicheren Ort, an dem
es nicht zerkratzt oder beschädigt werden kann wie
beispielsweise in der Verpackung der Eve Double Pro-line.
Seien Sie besonders vorsichtig mit dem Bildschirm.
Abbildung 2: Position der Torx T25-Schrauben zum Lösen, Einstellen
und Befestigen des Gehäuses
3.3.2 Wandmontage
Verwenden Sie für die Montage der Eve Double Pro-line
folgende Werkzeuge und Materialien:
•
Wasserwaage
•
Schlagbohrmaschine
•
Phillips Kreuzschlitzschraubendreher
•
Schraubendreher für einen Klemmenblock
•
Bleistift
•
Torx-Schraubendreher (T25)
•
Abisolierzange
•
Innensechskantschlüssel
•
4 Sechskantschrauben M8 x 50 mm
•
4 x 10 x 50 mm Nylonstopfen
•
4 x Unterlegscheiben
83