Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektror HRD Serie Betriebs- Und Montageanleitung Seite 11

Hochdruckventilator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRD Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebs- und Montageanleitung HRD
8 EINBAUERKLÄRUNG NACH ANHANG II 1 B
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG NACH EVPG § 4 ABS. 1B
Hiermit erklärt die
Elektror airsystems gmbh
Hellmuth-Hirth-Strasse 2
D-73760 Ostfi ldern
als Hersteller, dass das Produkt, auf das sich diese Erklärung bezieht, den unten folgenden grundlegenden Anforderungen der Ma-
schinenrichtlinie (2006/42/EG) entspricht.
Beschreibung der unvollständigen Maschine:
Hochdruck-Ventilator HRD 1/2T, HRD 1/3T, HRD 1/4T, HRD 1/5T, HRD 14/5T, HRD 2/3T, HRD 2/4T, HRD 2/5T, HRD 60/4, HRD
60/5, HRD 60/7, HRD 65/2, HRD 65/4, HRD 65/5, HRD 65/7, HRD 7/12, HRD 7/17, HRD 7/23, HRD 1T FU/FUK,
HRD 14T FU/FUK, HRD 16T FU/FUK, HRD 2T FU/FUK, HRD 60 FU/FUK, HRD 65 FU/FUK, HRD 7 FU, HRD 1T, HRD 14T,
HRD 2T, HRD 60, HRD 65, HRD 7
Serien-Nummer und Baujahr sind dem Typenschild und dem zugehörenden Lieferschein zu entnehmen.
Beschreibung der grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG), denen die unvollständige
Maschine entspricht:
Maschinenrichtlinie (2006/42/EG): Anhang I, Artikel 1.1.2, 1.1.3, 1.1.5, 1.3.2, 1.3.3, 1.3.4, 1.3.7, 1.5.1, 1.6.1, 1.7.1, 1.7.3
Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU)
Richtlinie zur umweltgerechten Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (2009/125/EG)
Durchführungs-Verordnung (640-2009): Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Elektromotoren.
Die aufgeführte unvollständige Maschine erfüllt weiterhin die Schutzziele der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) gemäß
Anhang I, Nr. 1.5.1 der Maschinenrichtlinie.
Die Inbetriebnahme der unvollständigen Maschine ist so lange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Maschine, in die die unvoll-
ständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) entspricht.
Die folgenden harmonisierten Normen wurden angewandt:
DIN EN ISO 12100 2011
Sicherheit von Maschinen, allgemeine Gestaltungsleitsätze,
Risikobeurteilung und Risikominimierung
DIN EN 60034-1
2011
Drehende elektrische Maschinen,
Teil 1: Bemessung und Betriebsverhalten
DIN EN 60034-5
2007
Drehende elektrische Maschinen,
Teil 5: Schutzarten aufgrund der Gesamtkonstruktion von drehenden
elektrischen Maschinen (IP-Code) – Einteilung
DIN EN 60034-30-1 2014
Drehende elektrische Maschinen – Teil 30: Wirkungsgrad-Klassifi zierung von
Drehstrommotoren mit Käfi gläufern, ausgenommen polumschaltbare Motoren (IE-Code)
DIN EN 60204-1
2019
Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen,
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
DIN EN 60664-1
2008
Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen,
Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen
Die Elektror airsystems gmbh als Hersteller verpfl ichtet sich, die speziellen Unterlagen zu dieser unvollständigen Maschine einzel-
staatlichen Stellen auf Verlangen elektronisch oder in Papier-Form zu übermitteln. Die zu dieser unvollständigen Maschine gehören-
den speziellen technischen Unterlagen nach Anhang VII Teil B wurden erstellt.
Dokumentationsbevollmächtigter ist Herr Steff en Gagg, Tel. +49 711 31973-2124.
Kreher (Geschäftsführer)
Ostfi ldern, 21.07.2020
www.elektror.com
DE
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elektror HRD Serie

Inhaltsverzeichnis