Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Reparatur; Reinigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen - Rowi HKH 2000/2/1 ODT PREMIUM Originalbetriebsanleitung

Keramik-heizlüfter 2000 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKH 2000/2/1 ODT PREMIUM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.4 Fehlersuche und Reparatur

STÖRUNG: Gerät startet nicht.
Mögliche Ursache Abhilfe
Kein Strom oder
zu niedrige Span-
nung.
Das Gerät ist nicht
angeschaltet.
Die Raumtempera-
tur liegt oberhalb
der am Thermo-
stat eingestellten
Temperatur.
Der Umkipp-
schutz-Schalter
hat ausgelöst
Die Standby-Taste
wurde nach dem
Einschalten des
Ein-/Ausschalters
nicht gedrückt
STÖRUNG: Das Gerät schaltet
während des Betriebes ab.
Mögliche Ursache Abhilfe
Der Thermo-
schutzschalter
hat ausgelöst.
Das Gerät hat die
maximal zulässige
Temperatur über-
schritten.
DE
14/48
Stellen Sie sicher,
dass der Stecker in
der Steckdose
steckt. Überprüfen
Sie die Netzspan-
nung.
Betätigen Sie den
Hauptschalter
und drücken die
Power-Taste
Erhöhen Sie die
Temperatur am
Gerät.
Vergewissern Sie
sich, dass das Ge-
rät in senkrechter
Position steht und
keiner extremen
Neigung ausge-
setzt ist.
Betätigen Sie die
Standby-Taste,
Schalten Sie das
Gerät ab, indem
Sie den Ein-/Aus-
schalter betätigen
und den Netz-
stecker aus der
Steckdose ziehen.
Lassen Sie das
Gerät einige Mi-
Die Raumtempera-
tur liegt oberhalb
der am Thermo-
stat eingestellten
Temperatur.
Der Umkipp-
schutz-Schalter
hat ausgelöst
STÖRUNG: Die Fernbedienung funkti-
oniert nicht mehr.
Mögliche Ursache Abhilfe
Die Batterie ist
leer.
Tab. 3: Fehlerdiagnose
5.5 Reinigung und Instandhal-
tung durch qualifizierte
Personen
Wartungsarbeiten, die nicht in Kapi-
tel 5.2 - 5.3 aufgeführt sind, dürfen nur
durch das ROWI Service-Center (siehe
Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War-
tungsarbeiten innerhalb der ersten 24
Monate, die von nicht durch ROWI au-
torisierten Personen und Unternehmen
durchgeführt wurden, verfallen sämtli-
che Gewährleistungsansprüche.
nuten abkühlen.
Überprüfen Sie
die Lufteingangs-
und Luftausgangs-
öffnungen und
beseitigen Sie die
Ursache der Über
hitzung, bevor Sie
das Gerät erneut
starten.
Erhöhen Sie die
Temperatur am
Gerät.
Vergewissern Sie
sich, dass das Ge-
rät in senkrechter
Position steht und
keiner extremen
Neigung ausge-
setzt ist.
Bitte tauschen Sie
die Batterie Typ
CR 2025 gegen
eine Neue aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 0353

Inhaltsverzeichnis