Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rowi HKH 1500/2/1 ODT Originalbetriebsanleitung
Rowi HKH 1500/2/1 ODT Originalbetriebsanleitung

Rowi HKH 1500/2/1 ODT Originalbetriebsanleitung

Keramik-heizlüfter 1500 w, oszillation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKH 1500/2/1 ODT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HKH 1500/2/1 ODT
KERAMIK-HEIZLÜFTER 1500 W, OSZILLATION
DE
Originalbetriebsanleitung
CERAMIC FAN HEATER 1500 W, OSCILLATION
EN
RADIATEUR SOUFFLANT CÉRAMIQUE 1500 W, OSCILLATION
FR
IT
TERMOVENTILATORE IN CERAMICA 1500 W, OSCILLAZIONE
NL
KERAMISCHE VENTILATIEKACHEL 1500 W, OSCILLATIE
SK
KERAMICKÝ TEPLOVZDUŠNÝ VENTILÁTOR 1500 W, OSCILÁCIA
KERAMICKÝ TEPLOVZDUŠNÝ VENTILÁTOR 1500 W, OSCILACE
CZ
HU
KERÁMIA FŰTŐVENTILÁTOR �1500 W�, OSZCILLÁLÓ
1 03 03 0408
ID 1111271123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HKH 1500/2/1 ODT

  • Seite 1 HKH 1500/2/1 ODT KERAMIK-HEIZLÜFTER 1500 W, OSZILLATION Originalbetriebsanleitung CERAMIC FAN HEATER 1500 W, OSCILLATION RADIATEUR SOUFFLANT CÉRAMIQUE 1500 W, OSCILLATION TERMOVENTILATORE IN CERAMICA 1500 W, OSCILLAZIONE KERAMISCHE VENTILATIEKACHEL 1500 W, OSCILLATIE KERAMICKÝ TEPLOVZDUŠNÝ VENTILÁTOR 1500 W, OSCILÁCIA KERAMICKÝ TEPLOVZDUŠNÝ VENTILÁTOR 1500 W, OSCILACE KERÁMIA FŰTŐVENTILÁTOR �1500 W�, OSZCILLÁLÓ...
  • Seite 2 2/112...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Sicherheit 1.1 Wichtige Warnhinweise 1 .2 A llgemeine Sicherheitshinweise 1.3 S pezifische Sicherheitshinweise 2. Produktbeschreibung 2.1 A nwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Typenschild 2.3 Produktsicherheit 2.4 Technische Daten 2.5 U ntersagte Anwendungsbereiche 3. V orbereitung des Produktes für den Betrieb 3.1 A uspacken des Lieferumfangs 3.2 A ufbewahren der Originalverpackung 3.3 Aufstellen des Gerätes 4. Betriebsanleitung 4.1 Geräteübersicht...
  • Seite 4: Sicherheit

    ereit. Bewahren Sie Kennzeichnung zur Abfalltren- sämtliche mitgelieferten Dokumente sorg- nung! fälti g auf. Viel Freude mit Ihrem neuen Keramik-Heiz- Umweltgerechte Entsorgung lüft er wünscht Ihnen Ihre der Verpackung! ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeu- Vor Nässe schützen! ge Vertrieb GmbH 1. Sicherheit Vorsicht zerbrechlich! Lesen Sie alle Sicher- heitshinweise und An- Packstückausrichtung oben weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-...
  • Seite 5: Wichtige Warnhinweise

    Kinder ab 3 Jahren oder jün- hinweise und Anweisungen ger als 8 Jahren dürfen das Ge- können schwere Verletzungen und / oder Sachschäden verur- rät nur ein- und ausschalten, sachen. wenn sie beaufsichti gt werden oder bezüglich des sicheren 1.1 Wichti ge Warnhinweise Gebrauchs des Gerätes unter- Kinder fernhalten oder be- wiesen wurden und die daraus aufsichti gen. Das Gerät kann resulti erenden Gefahren ver- von Kindern ab 8 Jahren und standen haben, vorausgesetzt, von Personen mit verringer- dass das Gerät in seiner nor-...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheits- Und Unfallverhütungsvorschrif

    sondere Vorsicht ist geboten, berücksichti gt werden. wenn Kinder und schutzbe- Bedienungsanleitung dürft ige Personen anwesend an Dritt e weiterrei- sind. chen. Tragen Sie dafür Sorge, Berühren Sie das Gerät nie- dass Dritt e dieses Produkt mals während Sie duschen nur nach Erhalt der erforder- oder baden. lichen Anweisungen benut- zen.
  • Seite 7 Achten Sie unbedingt darauf, gen aufweist. Wenden Sie dass die Lufteingangs- und sich bei einer Beschädigung Luftausgangsöffnungen stets des Netzkabels unbedingt an frei zugänglich sind. das ROWI Service-Center. Auf Beschädigung achten. Netzkabel nicht zweckent- Kontrollieren Sie das Gerät fremden. Ziehen Sie das Ge- vor Inbetriebnahme auf et- rät nicht am Kabel und be- waige Beschädigungen. Soll- nutzen Sie es nicht, um den te das Gerät Mängel aufwei-...
  • Seite 8: S Pezifische Sicherheitshinweise

    Ausschließlich Originalzube- Tauchen Sie das Gerät nie- hörteile verwenden. Benutzen mals ins Wasser. Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit Um die Brandgefahr zu mi- nur Zubehör und Zusatzgerä- nern, sind Textilien, Vor- te, die ausdrücklich in der Be- hänge und alle brennbaren dienungsanleitung angegeben Stoffe mindestens 1 m vom oder vom Hersteller empfohlen Luftaustritt fernzuhalten.Stel- werden.
  • Seite 9: Typenschild

    Heizbetrieb sicher zu stellen. das Gerät auch als Zusatzheizung eingesetzt Zum Austausch defekter Teile und zum werden. Dank einer zusätzlichen Kaltgebläse- Einbau einer neuen Sicherung wenden Sie Stufe kann dieses Gerät im Sommer auch als sich an das ROWI Service-Team. Ventilator verwendet werden. Umkippschutz Eine andere oder darüber hinausgehende Wird das Gerät einer Neigung unterzogen Benutzung gilt als nicht bestimmungsge- bzw. kippt es versehentlich um, schaltet der...
  • Seite 10: U Ntersagte Anwendungsbereiche

    Maximale kontinu- ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- ierliche Wärmeleis- 1,4 kW zeuge Vertrieb GmbH tung P Augartenstraße 3 max, c 76698 Ubstadt-Weiher | Germany Hilfsstromverbrauch: Telefon +49 7253 93520-0 Fax +49 7253 93520-960 Nennwärmeleistung 0,000 kW info@rowi.de | www.rowi.de Tab.1: Technische Daten Mindestwärmeleis- 0,000 kW 2.5 U ntersagte Anwendungs- tung el bereiche Im Bereitschaftszu- 0,000349 kW stand el D ieses Gerät darf weder während des Be- Art der Wärmeleistung/ triebes noch bei der Lagerung mit Wasser Raumtemperaturkontrolle bzw. Feuchtigkeit in Berührung kommen. mit elektronischer Raumtemperatur- D ieses Gerät ist ausschließlich für den kontrolle und Tageszeitregelung Hausgebrauch konzipiert. Verwenden...
  • Seite 11: A Ufbewahren Der Originalverpackung

    3.2 A u� ewahren der Origi- „-“ TASTE MODE Temperatur- und Heizstufen- und nalverpackung Timer-Einstellung Timer - Einstellung Bewahren Sie die Originalverpackung über die gesamte Lebensdauer des Produktes sorgfälti g auf. Verwenden Sie die Verpa- POWER OSZILLATION „+“ TASTE ckung zum Einlagern und Transporti eren Temperatur- und des Gerätes. Entsorgen Sie die Verpackung Timer-Einstellung...
  • Seite 12: Abschalten Des Gerätes

    2. Heizstufen einstellen Sekunden. Wenn das Display wieder die Raumtemperatur anzeigt wurde Betätigen Sie die Mode-Taste um der Timer gespeichert. zwischen den Heizstufen hin- und Das Gerät schaltet nach der einge- herzuschalten: stellten Dauer nun automatisch in den 1 x = 1. Heizstufe (ca. 650 W) Stand-by Modus. 2 x = 2. Heizstufe (ca. 1500 W) 4.4 A bschalten des Gerätes 3 x = K altgebläse 1. D rücken Sie die Power-Taste am Be- (Kontrollleuchte leuchtet blau) dienfeld. Das Gebläse läuft nun ca. 20 3. Oszillation...
  • Seite 13: R Einigung Und Instandhaltung

    Temperatur. Decken Sie das Gerät erst ab, wenn es STÖRUNG: Das Gerät schaltet vollständig abgekühlt ist. während des Betriebes ab. Mögliche Ursache Abhilfe Sollte das Gerät dennoch schmutzig gewor- Die Thermosiche- Bitte wenden Sie den sein, beachten Sie bei der Reinigung sich an das ROWI rung hat ausgelöst. folgende Hinweise: Service-Center (sie- he Kap. 6) R einigen Sie das Gerät grundsätzlich nur in abgekühltem Zustand. Der Thermoschutz- Schalten Sie das schalter hat ausge- Gerät ab, indem...
  • Seite 14: R Einigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen

    Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 5.2 stellt worden ist. - 5.3 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6) Ferner übernehmen wir keine Gewährleis- durchgeführt werden. Bei Wartungsarbei- tung für Geräte, deren Serien-Nummer ten innerhalb der ersten 24 Monate, die verfälscht, verändert oder entfernt wurde.
  • Seite 15: Abwicklung

    (Mo. – Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr) keit oder Fragen haben, wenden Sie sich Die meisten Probleme können bereits im bitt e an das ROWI Service-Center. Bitt e Rahmen der kompetenten, technischen beachten Sie, dass einige Ersatzteile bei Beratung unseres Service-Teams behoben ROWI nicht erhältlich bzw. nicht einzeln werden. Sollte dies jedoch nicht möglich...
  • Seite 16: Garantieerklärung

    Verpackungsmaterialien bei der Ab- klärung falltrennung, diese sind gekennzeich- net mit Abkürzungen (a) und Num- Die Konformitätserklärung können Sie mern (b) mit folgender Bedeutung: auf unserer Webseite www.rowi.de ein- 1-7: Kunststoff e/ 20-22: Papier und sehen. Pappe/ 80-98: Verbundstoff e. 9. Garanti eerklärung Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleis- tungsansprüche gewährt der Hersteller eine...
  • Seite 112 ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 93520-0 +49 7253 93520-960 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de 112/112...

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 0408

Inhaltsverzeichnis