Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rowi HKH 1500/2/4 O Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKH 1500/2/4 O:

Werbung

[
HKH 1500/2/4 O
]
Keramik-Heizlüfter 1500 W, Oszillation
DE Originalbetriebsanleitung
Art.-Nr.: 1 03 03 0206

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HKH 1500/2/4 O

  • Seite 1 HKH 1500/2/4 O Keramik-Heizlüfter 1500 W, Oszillation DE Originalbetriebsanleitung Art.-Nr.: 1 03 03 0206...
  • Seite 2: Symbolerklärung

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI ent- schieden haben und danken Ihnen für das uns und unseren Produkten entgegen- gebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen eine opti- male und sichere Nutzung Ihres Heizlüfters erlauben.
  • Seite 3: Wichtige Warnhinweise

    Wichtige Warnhinweise Kinder fernhalten oder beaufsichtigen. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Eine unsachgemäße Benutzung dieses Gerätes kann schwerwiegende und weitreichende gesundheitliche sowie immense Sachschäden verursachen. Lesen Sie deshalb die folgenden Hinweise sorgfältig durch. Machen Sie sich mit dem Gerät gut vertraut, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Nur so kann ein sicherer und einwandfreier Betrieb gewährleistet werden.
  • Seite 5: Spezifische Sicherheitshinweise

    Netzkabel prüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel Beschä- digungen aufweist. Wenden Sie sich bei einer Beschädigung des Netzkabels unbedingt an das ROWI Service-Center. Netzkabel nicht zweckentfremden. Ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel und benutzen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
  • Seite 6 P Der Heizlüfter darf nicht in Umgebungen aufgestellt und betrieben werden, in denen sich Säuren, Dämpfe, explosive oder entflammbare Gase befinden. Beachten Sie bei der Aufstellung die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände. Halten Sie zu allen Seiten sowie zu brennbaren Materialien (Möbel, Gardi- nen etc.) einen Sicherheitsabstand von mind.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Warnhinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Spezifische Sicherheitshinweise Konformitätserklärung Produktbeschreibung Allgemeines Typenschild Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Produktsicherheit Technische Daten Untersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfangs Aufbewahren der Originalverpackung Aufstellen des Gerätes Betriebsanleitung Geräteübersicht Inbetriebnahme und Bedienung Einstellung der Temperatur Oszillation Abschalten des Gerätes...
  • Seite 8: Konformitätserklärung

    Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bau- art, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicher heits- und Gesundheitsanforderungen des Produktsicher- heitsgesetztes entspricht. Bezeichnung des Gerätes: HKH 1500/2/4 O Keramik-Heizlüfter 1500 W, Oszillation Artikel-Nummer: 1 03 03 0206 Einschlägige EU-Richtlinien:...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Allgemeines Der Keramik-Heizlüfter 1500 W eignet sich für den individuellen Einsatz in geschlossen und trockenen Räumen. Ein leistungsstarker Lüfter verteilt die erwärmte Luft im Raum und sorgt somit insbesondere in der Übergangszeit oder an extrem kalten Tagen schnell für eine angenehme Raumtemperatur. Ausgestattet mit einem Kaltgebläse kann der Heizlüfter im Sommer auch als Ventilator einge- setzt werden.
  • Seite 10: Thermosicherung

    Überhitzung im Gerät. In diesem Fall muss das Gerät durch einen Fachbe- trieb instandgesetzt werden, um den weiteren sicheren Heizbetrieb sicherzu stel- len. Zum Austausch defekter Teile und zum Einbau einer neuen Sicherung wenden Sie sich an das ROWI Service-Team. Umkippschutz Der Umkippschutz wird ausgelöst sobald das Gerät einen bestimmten Neigungs- winkel überschreitet.
  • Seite 11: Vorbereitung Des Produktes Für Den Betrieb

    Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfangs Überprüfen Sie unverzüglich nach dem Öffnen der Verpackung, ob der Liefer- umfang vollständig und in einwandfreiem Zustand ist. Setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Verkäufer in Verbindung, wenn der Lieferumfang unvollständig ist oder Mängel aufweist.
  • Seite 12: Betriebsanleitung

    Betriebsanleitung Geräteübersicht Abb. 1: Geräteübersicht Bezeichnung Kontrolllampe Heizstufenschalter Temperaturregler (Thermostat) Oszillationsschalter (Rückseite des Gerätes) Tab. 2: Gerätebeschriftung Inbetriebnahme und Bedienung Nach dem Entfernen der Verpackung kann das Gerät in Betrieb genommen wer- den. Gehen Sie dabei wie folgt beschrieben vor: 1.
  • Seite 13: Einstellung Der Temperatur

    Aus-Stellung Befindet sich der Heizstufenschalter in dieser Position, dann ist das Gerät ausgeschaltet. Gebläsestufe Befindet sich der Heizstufenschalter in dieser Position, wird lediglich das Gebläse betrieben. Bringen Sie den Schalter in diese Position, wenn Sie das Gerät als Ventilator verwenden möchten.
  • Seite 14: Lagerung

    P Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Tuch.Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe und/oder kratzende Reinigungsmittel. Instandhaltung Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten nur Originalteile ver- wendet werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5). 14/24...
  • Seite 15: Fehlersuche Und Reparatur

    Fehlersuche und Reparatur Störung Mögliche Ursache(n) Abhilfe Gerät startet nicht. Stellen Sie sicher, dass der Kein Strom oder zu nied- Stecker in der Steckdose rige Spannung. steckt. Überprüfen Sie die Netzspannung. Drehen Sie den Das Gerät ist nicht ange- Heizstufenschalter auf schaltet.
  • Seite 16: Reinigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen

    Ferner übernehmen wir keine Gewährleistung für Geräte, deren Serien-Nummer verfälscht, verändert oder entfernt wurde. Ein Gewährleistungsanspruch erlischt auch, wenn in das Gerät Teile eingebaut werden, die nicht von der ROWI GmbH zugelassen sind. Ansprüche, die über die kostenlose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Scha- densersatz-Ansprüche sind nicht Bestandteil des Gewährleistungsumfangs.
  • Seite 17: Abwicklung

    Abwicklung Sollten beim Betrieb Ihres ROWI-Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Bedienungsanleitung lesen Die meisten Funktionsstörungen werden durch eine fehlerhafte Bedienung verursacht. Lesen Sie deshalb beim Auftreten einer Funktionsstörung zunächst in der Bedienungsanleitung nach. In Kapitel 4.4 finden Sie entsprechende Hin- weise zur Beseitigung von Funktionsstörungen.
  • Seite 18: Ersatz- Und Ausstattungsteile

    Haus (bei Geräten, die leichter als 30 kg sind) an folgende Adresse: ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Service-Center Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher Ersatz- und Ausstattungsteile Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile nicht bei ROWI erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. 18/24...
  • Seite 19 Pos. Bezeichnung Artikel-Nummer Abdeckung Bedienfeld 4 03 03 2084 Drehknöpfe 4 03 03 2085 Frontrahmen 4 03 03 2086 Thermostat 4 03 03 2087 Schalter 4 03 03 2088 Thermosicherung 4 03 03 2089 Lampenabdeckung 4 03 03 2090 Ventilatormotor 4 03 03 2091 Lüfterrad 4 03 03 2092...
  • Seite 20: Entsorgung

    Entsorgung Die Verpackung sowie sämtliche Verpackungsmaterialien bestehen aus umwelt- freundlichen, zu 100 % recyclingfähigen Materialien. Korrekte Entsorgung dieses Produktes Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten, um der Umwelt bzw.
  • Seite 21 21/24...
  • Seite 22 22/24...
  • Seite 23 23/24...
  • Seite 24 Kontaktdaten ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher Telefon +49 7253 9460-0 +49 7253 9460-60 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 0206

Inhaltsverzeichnis