Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TASKalfa 5500i Bedienungsanleitung Seite 554

Inhaltsverzeichnis

Werbung

erlaubt dem DHCP Server erweiterte Funktionen zu nutzen und die Konfigurationsparameter zu einem IPv6-
Knoten zu senden. Weil die benutzbaren IP-Adressen automatisch zugewiesen werden, reduziert das IPv6-
Knoten Management die Arbeit für den Administrator in Systemen, wo eine genaue Kontrolle der IP-
Adresszuweisung nötig ist.
dpi (dots per inch, Punkt pro Zoll)
Eine Einheit der Auflösung, die die Anzahl der pro Zoll (25,4 mm) gedruckten Punkte angibt.
Druckertreiber
Die Software, mit der Sie Daten unabhängig von der für die Erstellung verwendeten Software drucken können.
Der Druckertreiber für das Gerät wird mit der DVD mitgeliefert. Installieren Sie den Druckertreiber auf dem
Computer, an dem das Gerät angeschlossen ist.
EcoPrint Mode
Ein Druckmodus, mit dem Sie Toner sparen. Die in diesem Modus ausgegebenen Kopien sind heller als normal.
E-Mail senden
Mit dieser Funktion werden Bilddaten, die auf dem Gerät gespeichert sind, als E-Mail-Anhang verschickt. E-
Mail-Adressen können aus der Liste ausgewählt oder einzeln eingegeben werden.
Emulation
Die Funktion zur Interpretation und Ausführung von anderen Seitenbeschreibungssprachen auf Druckern. Das
System emuliert PCL6, KPDL und KPDL (Automatisch).
FTP (File Transfer Protocol)
Ein Protokoll für die Übertragung von Dateien über ein TCP/IP-Netzwerk im Internet oder Intranet. Ebenso wie
HTTP und SMTP/POP ist FTP zu einem häufig im Internet benutzten Protokoll geworden.
Graustufen
Darstellung von Farben auf einem Computer. Die in diesem Modus angezeigten Farben bestehen aus
verschiedenen Graunuancen von schwarz bei geringster Farbintensität bis zu weiß bei höchster Farbintensität,
ohne dass dabei Farben dargestellt werden. Die Graufstufen werden als Zahlenwerte angegeben: Schwarzweiß
wird mit je 1 Bit dargestellt. 256 Graustufen (einschließlich Schwarz und Weiß) bei 8 Bit, 65536 Graustufen bei
16 Bit.
Hilfe
Eine Hilfe Taste befindet sich auf dem Bedienfeld. Falls Sie weitere Informatione zum Betrieb des Systems
benötigen oder nicht das gewünschte Ergebnis produziert wird, drücken Sie die Hilfe Taste, damit Ihnen weitere
Informationen angezeigt werden.
IP-Adresse
Eine Internet-Protokolladresse ist eine eindeutige Zahl, die einen bestimmten Computer oder ein verbundenes
Gerät im Netzwerk kennzeichnet. Das Format einer IP-Adresse besteht aus vier Zifferngruppen, die durch
Punkte getrennt sind, z. B. 192.168.110.171. Jede Zahl muss zwischen 0 und 255 liegen.
Anhang-32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4500i3500i

Inhaltsverzeichnis