Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TASKalfa 5500i Bedienungsanleitung Seite 402

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LDAP Sicherheits-Einstellungen
Wählen Sie die Art der Verschlüsselung abhängig vom Sicherheitstyp, der vom LDAP Server benutzt wird.
Diese Einstellung ist möglich, sobald SSL auf Ein steht. Die Grundeinstellung lautet Aus.
LDAP muss in diesem Fall in Protokoll Details auf Seite 9-94 auf [Ein] stehen.
HINWEIS:
Die nachstehende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen.
Menüpunkt
Aus
SSL/TLS
STARTTLS
Folgen Sie den Anweisungen.
Drücken Sie die Taste Systemmenü.
1
Tippen Sie auf [System], [Weiter] in Netzwerk, [Weiter] in Sicherheitsprotokoll. Dann [Ändern] in LDAP
2
Sicherheit.
Tippen Sie auf [Aus], [SSL/TLS] oder [STARTTLS].
3
4
Tippen Sie auf [OK].
SMTP Sicherheits-Einstellungen
Wählen Sie das Protokoll für den SMTP Port. Diese Einstellung ist möglich, sobald SSL auf Ein steht. Die
Grundeinstellung lautet Aus.
SMTP muss in diesem Fall in Protokoll Details auf Seite 9-94 auf [Ein] stehen.
HINWEIS:
Folgen Sie den Anweisungen.
1
Drücken Sie die Taste Systemmenü.
Tippen Sie auf [System], [Weiter] in Netzwerk, [Weiter] in Sicherheitsprotokoll. Dann [Weiter] in SMTP
2
Sicherheit.
Tippen Sie auf [Aus], [SSL/TLS] oder [STARTTLS].
3
Tippen Sie auf [OK].
4
Der Sicherheitstyp des LDAP Servers wird nicht benutzt.
Der Modus der Datenkommunikation wird vorbehaltslos übernommen. Der
Server bietet Dienste über SSL/TLS Port 636 an. Die Verschlüsselung wird
für alle Daten angewandt, die diesen Port benutzen.
Der Modus der Datenkommunikation wird vorbehaltslos übernommen.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Server ein TLS Start Kommando
unterstützt. Diese Funktion benutzt auch den Port 389 über LDAP.
9-100
Beschreibung
Systemmenü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4500i3500i

Inhaltsverzeichnis