Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TASKalfa 5500i Bedienungsanleitung Seite 141

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werden mehr als 32 Dokumente gespeichert, wird das älteste Dokument gelöscht.
HINWEIS:
Die Funktion Prüfen und Halten druckt nur einen Satz des Dokuments aus und speichert die verbleibende
Anzahl Sätze. Dies ermöglicht das Überprüfen eines Druckauftrags, bevor alle Sätze ausgedruckt werden. Die
verbliebenen Sätze werden über das Bedienfeld ausgelöst. Die Anzahl der Sätze kann verändert werden.
Wiederholungskopie...auf Seite 7-17
Die Wiederholungskopie speichert das kopierte Original in der Auftrags-Box und erlaubt den späteren Ausdruck
von weiteren Sätzen. In der Grundeinstellung können 32 Dokumente gespeichert werden. Beim Ausschalten
werden alle gespeicherten Aufträge gelöscht.
Die Wiederholungskopie steht bei installiertem optionalen Data Security Kit nicht zur Verfügung.
HINWEIS:
Formularüberlagerung...auf Seite 7-19
Die Formularüberlagerung erlaubt das Einblenden von Bildern, genannt Formulare, auf der Kopie. Die
Formulare werden in der Auftrags-Box gespeichert.
Externer Speicher
Ein in den Steckplatz (A1) eingesteckter USB-Speicher kann in der Auftrags-Box erkannt werden. Dies
ermöglicht das Ausdrucken von PDF Dokumenten aus dem USB-Speicher. Dazu wird kein PC benötigt.
Gescannte Dokumente können ebenfalls auf dem USB-Speicher abgelegt werden. Mögliche Dateiformate sind
PDF, TIFF, JPEG, XPS oder hoch komprimiertes PDF.
Fax-Box
Die Fax-Box speichert empfangene Faxdaten. Für weitere Infomationen siehe in der Fax Bedienungsanleitung.
3-43
Grundlegende Bedienung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4500i3500i

Inhaltsverzeichnis