Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS C-300 Serie Handbuch Seite 6

Schreib-/leseköpfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C3-slk_716464_D_1110.p65
11
Tabellarische
Übersicht
12
Tabellarische
Übersicht
Kriterien
Typ:
Baugröße
Schreib-/Leserichtung
Antennenform
Abstand
3)
nach DIN 40 050
Schutzart
Gehäusewerkstoff
Befesti-
2 Muttern SW
gung
Schrauben
Anschluss an BIS C-6_ _
Kabellängen
Kabelmaterial
Temperatur-
Umgebung
angaben
Lagerung
Gewicht
1)
In der Typenbezeichnung der Schreib-/Leseköpfe ist bei _ _ der Bestellcode für die gewünschte Kabellänge einzusetzen: 01 = 1 m, 05 = 5 m, 10 = 10 m
2)
-Doppelantenne für erhöhte Überfahrgeschwindigkeit
3)
Der Abstand ist als freier Raum zwischen zwei gleich großen Schreib-/Leseköpfen definiert. Bei unterschiedlich großen Schreib-/Leseköpfen oder bei größeren
Datenträgern ist der größte Abstand maßgebend, der bei den beteiligten Partnern genannt ist.
4)
Passende Kabel: BIS C-505-PU-_ _ / BIS C-506-PU-_ _ / BIS C-517-PVC-_ _ / BIS C-518-PVC-_ _
Details siehe unter: Bestellinformationen Kabel und Stecker
5)
nur mit Verbindungskabel BIS C-520-PVC-05 mit 5-pol. Stecker
6)
nur mit Verbindungskabel BIS C-516-PU-_ _ mit 8-pol. Stecker
12
deutsch
Auswahlkriterien
Schreib-/Leseköpfe Serie BIS C-3_ _
Die Tabelle nennt Schreib-/Leseköpfe, die bündig in Stahl eingebaut werden können. Hinwei-
se für den Einbau in Aluminium siehe
tung erfolgen, da bei diesen Schreib-/Leseköpfen eine runde Antenneform benutzt wird.
1)
Kriterien
Typ:
BIS C-300-_ _
Baugröße
[mm] Ø 14,5 × 55
2)
[mm]
32
Abstand
Schutzart nach IEC 60529
Gehäusewerkstoff
CuZn
vernickelt
Befesti-
2 Muttern SW
in der Nut
gung
Schrauben
sichern
Anschluss an
BIS C-6_ _
1)
Kabellängen
[m]
1, 5, 10
Kabelmaterial
PU
Temperaturangaben
Gewicht
[g]
210
1)
In der Typenbezeichnung der Schreib-/Leseköpfe ist bei _ _ der Bestellcode für die gewünschte Kabellänge
einzusetzen: 01 = 1 m, 05 = 5 m, 10 = 10 m
2)
Der Abstand ist als freier Raum zwischen zwei gleich großen Schreib-/Leseköpfen definiert. Bei
unterschiedlich großen Schreib-/Leseköpfen oder bei größeren Datenträgern ist der größte Abstand
maßgebend, der bei den beteiligten Partnern genannt ist.
3)
Passende Kabel: BIS C-505-PU-_ _ / BIS C-506-PU-_ _ / BIS C-517-PVC-_ _ / BIS C-518-PVC-_ _
Details siehe unter: Bestellinformationen Kabel und Stecker
Auswahlkriterien
Schreib-/Leseköpfe Serie BIS C-3_ _
Die Tabelle nennt Schreib-/Leseköpfe, die nicht-bündig in Stahl eingebaut werden können.
Hinweise für den Einbau in Aluminium siehe
1)
BIS C-319/_ _-S4 C-323/_ _-S4 C-315/_ _-S4 C-319-_ _ C-326-_ _ C-310-_ _ C-318-_ _
[mm]
M18×1
M30×1,5
80 × 106
× 86,5
× 70,5
× 40
ungerichtet
[mm]
180
180
180
Kunststoff
X8CrNiS 18-9
Kunststoff
PBT
PBT
24
36
4 × M5
4)
über ein Verbindungskabel
[m]
1, 5, 10
5, 10
5, 10
4)
4)
4)
[°C]
[g]
40
90
410
14. Die Schreib-/Leserichtung kann in jeder Rich-
C-306-_ _
C-302-_ _
C-305-_ _
M16×1
61,5 × 33
50 × 25
× 55
× 40
× 10
32
32
40
IP 67
Messing
Al Mg3 /
ABS-GF16
vernickelt
PA66
22
2 × M4
2 × M4
direkt mit fest angegossenem Verbindungskabel
mit 4-poligem Steckverbinder
1, 5, 10
5, 10
1, 5, 10
PU
PU
PVC/PU
Umgebung 0 °C bis +70 °C / Lagerung: –20 °C bis +85 °C
200
270
230
14.
M18×1
M30×1,5
M30×1,5
186 × 48
× 80
× 83,5
× 70
× 30
rund
180
60
60
1000
IP 67
Kunststoff
Kunststoff
CuZn
Kunststoff
PBT
PVDF
vernickelt
PA66
24
36
36
4 × M5
direkt mit fest angegossenem Verbindungskabel
mit 4-poligem Steckverbinder
1, 5, 10
5, 10
1, 5, 10
5, 10
PU
PU
PU
PU
0 bis +70
-20 bis +85
197
270
314
550
C-315-_ _ C-325/_ _-S4 C-324/_ _-S4
80 × 80
M18×1
40 × 41
× 40
× 45
×74,5
180
60
60
Kunst-
X6CrNiMoTi
Kunst-
stoff PBT
17-12-2
stoff PBT
24
4 × M5
2 × M5
3)
über ein Verbindungskabel
1, 5, 10
1, 5, 10
5, 10
3)
3)
PVC/PU
510
26
180
deutsch
C-351-_ _
C-355/05-S92 C-350-00,3
170 × 80
240 × 120
240 × 120
× 60
× 60
gerichtet
Stab
Stab
2)
Stab
1000
1000
2000
IP 67
IP 65
POM
Kunststoff
Kunststoff
PC
PC
4 × M6
4 × M4
4 × M4
5)
6)
5, 10
5
0,3
PU
5)
PU
0 bis +70
0 bis +40
-20 bis +85
-20 bis +85
595
710
967
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis