Herunterladen Diese Seite drucken

Timer Einstellen - Eldat RCR02 2TE Bedienungsanleitung

Hutschienenempfänger

Werbung

C
Programmierung
C1
Sender einlernen
Wird ein bereits in einen Ausgang eingelernter
Sender erneut in den gleichen Ausgang einge-
lernt, wird die bisherige Betriebsart mit der neu
gewählten überschrieben.
Je Ausgang können 32 Sendecodes eingelernt
werden.
Betriebsart wählen
Programmier-
M
modus starten
und Bedienung
wählen
P
Tx
Sendecode übertragen
C2

TIMER einstellen

Die Schaltzeiten der Betriebsarten 4 und 5 kön-
nen für jeden Ausgang individuell eingestellt wer-
den.
Die Schaltzeit ergibt sich aus der während der
Programmierung gemessenen Basis-Zeit und
dem eingestellten Multiplikator.
Die Basis-Zeit kann maximal 60 Sekunden betra-
gen, anschließend wird die Messung automatisch
beendet und zur Einstellung des Multiplikators
gesprungen.
TIMER individual (
)
Die eingestellte Schaltzeit gilt individuell für jeden
in diese Betriebsart eingelernte Sender.
Die zuletzt eingestellte Schaltzeit wird gespei-
chert und beim Einlernen verwendet.
Die einem Sender zugeordnete Schaltzeit kann
nur durch erneutes Einlernen des Senders geän-
dert werden.
TIMER global (
)
Die eingestellte Schaltzeit gilt global für alle in ei-
nen Kanal eingelernten Sender.
Die zuletzt eingestellte Schaltzeit wird auch für
bereits eingelernte Sender verwendet.
Betätigung
[ Ta s t e d r ü c k e n ]
P 1x kurz
M wiederholt
1/2/3/4
Ausgang
wählen
1/2/3/4
Sendertaste
Tx
1x kurz
P 2x kurz
M wiederholt
1/2/3/4
Sendertaste
Tx 1x kurz
1)
Timeout: Erfolgt innerhalb von 30 Sekunden keine Tastenbetätigung, geht der RCR02 automatisch
in Betriebsbereitschaft. Die Einstellungen werden nicht gespeichert.
Ein gezielter Abbruch der Programmierung kann durch mehrmaliges Drücken der Taste P erfol-
gen. Die Reihenfolge lautet: 2TB --> 1TB --> Betriebsbereitschaft. In der Betriebsbereitschaft
sind alle roten LEDs und das Display aus, solange kein Ausgang geschaltet wurde.
Betätigung
[ Ta s t e d r ü c k e n ]
1.
P 1x kurz
2.
M wiederholt
3.
1/2/3/4
4.
P > 1,6 s
5.
P 1x kurz
6.
M wiederholt
7.
P 1x kurz
1)
Anzeige
LED 2TB blinkt
Nummer der BA in
Digitalanzeige
LED 1/2/3/4 und
LED 2TB blinken
LED 2TB und
LED des gewählten
Ausgangs leuchten
LED 1TB blinkt
Nummer der BA in
Digitalanzeige
LED 1/2/3/4 und
LED 1TB blinken
LED 1TB und
LED des gewählten
Ausgangs leuchten
Anzeige
LED 2TB blinkt
Nummer der BA im
Display
LED 1/2/3/4 und
LED 2TB blinken
LED 2TB + 1TB blinken
abwechselnd
LED 1/2/3/4 leuchten
Display: Sekunden
zählen hoch
LED 1/2/3/4 und
2TB+1TB leuchten
Display: Multiplikator
(A) blinkt
LED 1/2/3/4 und
2TB + 1TB leuchten
Display: aktueller Multi-
plikator blinkt
LED 1/2/3/4 und
2TB+1TB leuchten
Display: gewählter
Multiplikator leuchtet
Bemerkung
Programmiermodus 2-Tast-Bedienung
gestartet.
Betriebsart (BA) auswählen.
Ausgang wählen.
Es kann nur ein Ausgang gleichzeitig aktiv
sein, Wechsel beliebig oft möglich.
Sendecode eingelernt.
Sind alle LEDs erloschen, ist der Empfänger
betriebsbereit.
Programmiermodus 1-Tast-Bedienung
gestartet.
Betriebsart (BA) auswählen.
Ausgang wählen.
Es kann nur ein Ausgang gleichzeitig aktiv
sein, Wechsel beliebig oft möglich.
Sender eingelernt.
Sind alle LEDs erloschen, ist der Empfänger
betriebsbereit.
Bemerkung
Programmiermodus wird gestartet
Einzustellende Timer-Betriebsart auswählen.
(4 oder 5)
Ausgang wählen.
Es kann nur ein Ausgang gewählt werden.
Die Messung der Basis-Zeit für den Timer
wird gestartet.
Im Display zählen die Sekunden maximal 6
mal von 1-10(0) hoch.
Nach maximal 60 s wird die Messung auto-
matisch gestoppt.
Die Messung der Basis-Zeit wird gestoppt.
Der aktuell gewählte Multiplikator wird im
Display angezeigt.
Stellen Sie den zu verwendenden Multipli-
kator für die soeben gemessene Zeit ein (s.
Abschnitt B4, „Multiplikator-Übersicht").
Die gemessene Zeit wird mit dem gewählten
Multiplikator multipliziert und die neue Schalt-
zeit gespeichert.
Sind alle LEDs erloschen, ist der Empfänger
betriebsbereit.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rcr02 4teRcr02en5002a01Rcr02en5004a01