Herunterladen Diese Seite drucken

Eldat RCR02 2TE Bedienungsanleitung Seite 3

Hutschienenempfänger

Werbung

B
Bedienung
B2
Betriebsarten
Durch Drücken der Taste P legen Sie zunächst
fest, ob Sie einen Sender in der 2-Tast-Bedie-
nung oder in der 1-Tast-Bedienung einlernen
möchten.
Anschließend wählen Sie, durch mehrmaliges
Drücken der Taste M, die gewünschte Betriebsart.
Die aktuell ausgewählte Betriebsart wird in der Di-
gitalanzeige angezeigt.
Sobald Sie den zu programmierenden Ausgang
ausgewählt haben, kann der gewünschte Sende-
code mit der gewählten Kombination aus Bedie-
nung und Betriebsart eingelernt werden.
Betriebsarten
EIN- und AUS-Schalten mit der 1- oder 2-Tast-Bedienung.
EIN/AUS
Wird bei der Verwendung der 1TB die Sendertaste länger als 1,6 s gedrückt,
I/O
werden alle Ausgänge ausgeschaltet, in die der Sender eingelernt ist.
Wird eine Sendertaste gedrückt, schaltet das Relais für die Dauer der in der Betriebsart festgelegten Zeit.
IMPULS
Nur 1TB möglich, bei 2TB lösen beide Tasten die gleiche Funktion aus
1 s
Ausgang wird für 1,0 Sekunden geschaltet
Die Länge der Schaltzeit ist fest programmiert. Das Relais schaltet für die Dauer der gewählten Zeit EIN.
TIMER
Die Schaltzeit kann retriggert (retrig) werden, d. h. bei erneutem Tastendruck vor Ablauf der Zeit, startet die Schaltzeit von vorne.
3 min
Abschaltung nach 3 Minuten ohne Abschaltwarnung.
7 min !
Abschaltung nach 7 Minuten mit Abschaltwarnung
TIMER
einstellbar
Die Länge der Schaltzeit kann vom Anwender eingestellt werden. Jedem Sender
indivi-
dual
kann eine eigene Schaltzeit zugewiesen werden.
Die einem Sender zugewiesene Schaltzeit kann nur durch erneutes Einlernen
geändert werden. Werksseitig sind 15 Minuten Schaltzeit ohne Abschaltwarnung
voreingestellt. Der Timer ist retriggerbar.
Schaltzeit min: 1s, max: 16:40h, Abschaltwarnung optional.
Die Länge der Schaltzeit kann vom Anwender eingestellt werden. Für jeden Kanal
global
kann eine eigene Schaltzeit programmiert werden, Die programmierte Schaltzeit
gilt für alle, in dieser Betriebsart eingelernten, Sender des jeweiligen Kanals. Wird
die Schaltzeit geändert, wirken sich die Änderungen auch auf bereits eingelernte
Sender aus. Werksseitig sind 15 Minuten Schaltzeit ohne Abschaltwarnung vorein-
gestellt. Der Timer ist retriggerbar.
Schaltzeit min: 1s, max: 16:40h, Abschaltwarnung optional.
TOTMANN
Der Ausgang schaltet solange die Sendertaste gedrückt wird.
max. 36 s
AUS-Schalten bei Loslassen der Taste oder automatisch nach 36 Sekunden.
Nur für 2TB möglich! Alle eingelernten Sendecodes werden nach einer UND/ODER-Logik verknüpft. Diese Betriebsart ist allen an-
deren Betriebsarten untergeordnet! Das heißt, jeder Befehl eines in einer anderen Betriebsart eingelernten Senders setzt diese Be-
LOGIK
triebsart außer Funktion! ALLE anderen Betriebsarten müssen AUS sein! Hat eine andere Betriebsart EINgeschaltet, kann LOGIK
nicht AUSschalten. Schaltet eine andere Betriebsart AUS, während Logik EIN ist, wird die Logikfunktion zurückgesetzt. (Kann aber
jederzeit neu gestartet werden.)
ODER-Verknüpfung:
Logik
/
UND-Verknüpfung:
*) Der Abschaltvorgang (!) wird wie folgt signalisiert: 30 Sekunden vor Ende: Ausgang schaltet 1x kurz AUS und wieder EIN. 15 Sekunden vor Ende: Ausgang schaltet 2x kurz
AUS und wieder EIN.
Bei der Verwendung von Energiesparlampen ist eine Abschaltwarnung nicht möglich.
Eine Verwendung dieser Funktion kann zu Schäden am Leuchtmittel führen.
Betätigen Sie hierfür einfach die gewünschte Tas-
te des einzulernenden Senders.
In der 2-Tast-Bedienung (2TB) schalten die Sen-
dertasten A oder C EIN, starten die TIMER-Funk-
tionen oder retriggern diese. Die Sendertasten B
oder D schalten AUS oder stoppen die TIMER-
Funktion. Es muss nur eine Sendertaste in den
Empfänger eingelernt werden, der Code der zwei-
ten Taste wird automatisch zugeordnet.
Wird eine IMPULS- oder TOTMANN-Funktion in
der 2TB eingelernt, führen beide Tasten immer die
gleiche Funktion aus!
*)
Sendet einer der eingelernten Sender ein A-Telegramm (EIN), schaltet das Relais ein.
Haben alle eingelernten Sender, welche vorher ein A-Telegramm (EIN) gesendet haben,
ein B-Telegramm (AUS) gesendet, schaltet das Relais aus.
In der 1-Tast-Bedienung (1TB) kann im Wechsel
mit jeder Taste EIN und AUS geschaltet werden
oder ein IMPULS ausgelöst werden.
Mit jeder Taste kann der Timer gestartet und ret-
riggert werden und die Totmann-Steuerung aus-
geführt werden.
Jede Taste muss einzeln in den Empfänger ein-
gelernt werden, es erfolgt keine automatische
Zuordnung.
Die Logik-Funktion kann mit der 1TB nicht genutzt
werden. Daher wird die Einstellung in dieser Be-
triebsart ignoriert.
2-Tast-Bedienung (2TB)
1-Tast-Bedienung (1TB)
Sendertaste
Sendertaste
A
B
C
D
A
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN/
AUS
EIN
EIN
EIN
AUS nach Timeout
EIN/
AUS
EIN/
AUS
EIN/
retrig
retrig
retrig
EIN/
AUS
EIN/
AUS
EIN/
retrig
retrig
retrig
EIN/
AUS
EIN/
AUS
EIN/
retrig
retrig
retrig
EIN/
AUS
EIN/
AUS
EIN/
retrig
retrig
retrig
EIN
EIN
EIN
B
C
D
EIN/
EIN/
EIN/
AUS
AUS
AUS
EIN
EIN
EIN
EIN/
EIN/
EIN/
retrig
retrig
retrig
EIN/
EIN/
EIN/
retrig
retrig
retrig
EIN/
EIN/
EIN/
retrig
retrig
retrig
EIN/
EIN/
EIN/
retrig
retrig
retrig
EIN
EIN
EIN
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rcr02 4teRcr02en5002a01Rcr02en5004a01