Herunterladen Diese Seite drucken

elsner elektronik IMSG-UC-4H Technische Daten Und Installationshinweise Seite 2

Motorsteuergerät

Werbung

Ansteuerung mit 230 V
Abb. 2
Jeder Klemmenkontakt darf maximal mit 10 A
belastet werden.
Anschlussbeispiel mit mehreren Gruppen
Abb. 3
Für IMSG-UC-2H
und/oder -4H
Jeder Klemmenkontakt darf
maximal mit 10 A belastet
werden.
2.4. Hinweise zur Montage und Inbetriebnahme
Setzen Sie das Gerät niemals Wasser (Regen) aus. Die Elektronik kann hierdurch
beschädigt werden. Eine relative Luftfeuchtigkeit von 95% darf nicht überschritten
werden. Betauung vermeiden.
Achten Sie auf korrekten Anschluss. Ein Falschanschluss kann zur Zerstörung des
Motorsteuergeräts oder mit ihm verbundener elektronischer Geräte führen.
3.
Bedienung
3.1. Zentralbedienung
Am Zentraleingang des IMSG-UC-4H kann z. B. eine Automatiksteuerung, eine
Zeitschaltuhr oder auch ein normaler, nicht-verriegelter Doppeltaster (Auf/Ab) an-
geschlossen werden. Der Zentralbefehl (Dauerspannung) hat immer Priorität vor
einem Fahrbefehl der Nebenstelleneingänge.
LED-Signale bei zentraler Ansteuerung (Dauerspannung):
Während der Fahrt:
Laufzeit erreicht:
Liegt am Zentraleingang gleichzeitig ein Fahrbefehl für "Auf" und für "Ab" an, dann
fährt der Antrieb auf (sichere Position).
Betriebsart einstellen
Die zentrale Ansteuerung kann auf die Betriebsart "Selbsthaltung" (Auslieferungs-
zustand) oder "Totmann" eingestellt werden. Mit den integrierten Tasten am Gerät
können Sie zwischen den Betriebsarten umschalten:
Ist der Selbsthaltungs-Betrieb aktiv, dann ist die Netz-LED an.
Ist der Totmann-Betrieb aktiv, dann blinkt die Netz-LED im Sekundentakt.
Wechseln Sie die Betriebsart durch erneutes Drücken von
nal 2).
Motorsteuergerät IMSG-UC-4H • Stand: 28.05.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250
Motorsteuergerät IMSG-UC-4H
Kanal-LEDs der Laufrichtung blinken im 2-Sekunden-Takt
Kanal-LEDs der Laufrichtung blinken weiter im 2-Sekunden-
Takt
Abb. 4
Drücken Sie 5 Sekunden lang
gleichzeitig die
Kanal 1 und die
Kanal 2
(Kanal 1) und
3.2. Einzelbedienung
Die manuelle Einzelbedienung der Antriebe kann über die integrierten Auf/Ab-Tas-
ten am Gerät oder über nicht-verriegelte Doppeltaster erfolgen (Nebenstellenein-
gänge). Der Fahrbetrieb kann über beide Tasten (
abhängig von der aktuellen Laufrichtung.
LED-Signale bei manueller Ansteuerung:
Während der Fahrt:
Laufzeit erreicht ohne Unterbrechung:
Zwischenposition angefahren:
Die Handbedienung kann auf "Standard-" oder "Komfortmodus" eingestellt wer-
den:
3.2.1. Standardmodus (Auslieferungszustand)
Wird eine Taste kürzer als 1 Sekunde gedrückt, so wird der Antrieb
schrittweise gefahren. Beispielsweise können so Lamellen genau
positioniert werden
Wird eine Taste länger als 1 Sekunde gedrückt, fährt der Antrieb in
Endstellung (Abschaltung nach 240 Sekunden Maximallaufzeit)
So richten Sie den Standardmodus ein:
Drücken Sie am einzustellenden Kanal 5 Sekunden die
-
zusätzlich die
Taste länger als 1 Sekunde
Zur Bestätigung blinkt die auf Auf-LED des Kanals 5 mal
3.2.2. Komfortmodus
Wird eine Taste kürzer als 0,3 Sekunden gedrückt, so fährt der Antrieb in
Endstellung (Abschaltung nach 240 Sekunden Maximallaufzeit)
Wird eine Taste länger als 0,3 Sekunden, aber kürzer als 2 Sekunden
gedrückt, fährt der Antrieb nur solange die Taste gedrückt ist und stoppt
beim Loslassen sofort (Totmann-Funktion)
Wird eine Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, so fährt der Antrieb in
Endstellung (Abschaltung nach 240 Sekunden Maximallaufzeit)
So richten Sie den Komfortmodus ein:
Drücken Sie am einzustellenden Kanal 5 Sekunden die
-
zusätzlich die
Taste länger als 1 Sekunde
Zur Bestätigung blinkt die Ab-LED des Kanals 5 mal
3.3. Individuelle Fahrposition
Das IMSG-UC-4H kann für jeden angeschlossenen Antrieb eine Fahrposition spei-
chern. Eine häufig benötigte Stellung (z. B. eine häufig benötigte Stellung einer Ja-
lousie oder teilweise Öffnung eines Fensters) kann so schnell und unkompliziert
angefahren werden.
3.3.1. Speicherung einer Fahrposition
Die Speicherung einer Position wird wie folgt vorgenommen:
Fahren Sie den Antrieb in die Grundstellung/Nullstellung, d. h. schließen Sie
das Fenster, fahren Sie die Markise ein oder die Jalousie hoch
Drücken Sie 3 Sekunden lang gleichzeitig die Tasten
Als Rückmeldung bewegt sich der Antrieb kurz ab und auf. Sie befinden sich
im Programmier-Modus
Fahren Sie die gewünschte Position an
Speichern Sie die Position, indem Sie 1 Sekunde lang gleichzeitig die Tasten
und
drücken
Als Rückmeldung bewegt sich der Antrieb kurz auf und ab
Bei Lamellenjalousien öffnen Sie nun die Lamellen im gewünschten Winkel.
Bei Markisen straffen Sie das Tuch mit
Fenstern.
Speichern Sie, indem Sie wieder 1 Sekunde lang gleichzeitig die Tasten
und
drücken
Als Rückmeldung bewegt sich der Antrieb kurz auf und ab. Die Speicherung
ist abgeschlossen und das IMSG-UC-4H befindet sich wieder im normalen
Betrieb
Hinweis: Sobald ein Zentralbefehl eingeht (z. B. wegen Wind- oder Regenalarm),
wird der Programmier-Modus unterbrochen! Bitte nehmen Sie in diesem Fall die
Positions-Speicherung erneut vor, wenn der Zentralbefehl nicht mehr anliegt.
3.3.2. Abruf einer Fahrposition
Die gespeicherte Position kann durch langes Drücken (3-6 Sekunden) der
-
Taste von
des entsprechenden Kanals abgerufen werden.
-
Taste von
Die Fahrposition wird direkt angefahren, wenn sich der Antrieb in sicherer Position
befindet und die Laufzeiten vorheriger Befehle abgelaufen sind. Wenn sich der An-
trieb in einer Zwischenposition befindet, dann wird zuerst die sichere Position an-
gefahren und nach Ablauf der Laufzeit dann die gespeicherte Fahrposition.
4.
Entsorgung
Das Gerät muss nach dem Gebrauch entsprechend den gesetzlichen Vorschriften
entsorgt bzw. der Wiederverwertung zugeführt werden. Nicht über den Hausmüll
entsorgen!
(Ka-
2
oder
) gestoppt werden, un-
Kanal-LED der Laufrichtung blinkt im
Sekundentakt
LED für die gefahrene Richtung bleibt an
LEDs aus
-
Taste und dann
-
Taste und dann
und
. Übergehen Sie diesen Punkt bei
-Taste

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70456