Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh dd5500 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Vor der Verwendung dieses Produkts
Anzeigen des Bilds auf einem Gerät, beispielsweise einem Computer und auf das Bild
schreiben
Sie können ein Gerät, beispielsweise einen Computer, mit dem interaktiven Whiteboard verbinden,
um ein Bild anzuzeigen und Informationen auf das Bild zu schreiben. Sie können die angezeigten
Bilder und die geschriebenen Informationen speichern.
Für weitere Informationen zum Anzeigen eines Bilds auf einem Gerät, beispielsweise einem
Computer, und zum Schreiben auf ein Bild siehe S.33 "Anzeigen eines Bild von einem Computer
und Schreiben von Informationen".
Verbinden des interaktiven Whiteboards mit einem Videokonferenzgerät
Sie können ein Videokonferenzgerät mit dem interaktiven Whiteboard verbinden und verwenden,
während Bilder vom System angezeigt werden.
Für weitere Informationen zum Verbinden des interaktiven Whiteboards mit einem
Videokonferenzsystem siehe S.36 "Auf das Whiteboard schreiben, während ein Bild von einem
Videokonferenzgerät angezeigt wird".
Speichern/Whiteboardinhalt importieren
Die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen und Bilder können auf einem USB-
Speichergerät gespeichert werden. Sie können die gespeicherten Informationen per E-Mail
senden.
Eine Whiteboard-Datei, die auf einem USB-Speichergerät oder per E-Mail gespeichert wird, kann
in das Whiteboard importiert werden. Die in das Whiteboard importierte Datei kann eine
gespeicherte Whiteboard-Datei oder eine PDF-Datei sein.
Für weitere Informationen zum Speichern und Importieren des Whiteboardinhalts siehe S.45
"Speichern und Importieren von Seiten".
Freigeben eines Bildschirms über ein Netzwerk (Whiteboard-Remotefreigabe)
Sie können ein Whiteboard für andere interaktive Whiteboard-Systeme freigeben, die über ein
Netzwerk verbunden sind, um Informationen auf das Whiteboard zu schreiben und Bilder
anzuzeigen.
Wenn Sie Interactive Whiteboard-Remoteanzeige Typ 1 (im Folgenden als "Remoteanzeige"
bezeichnet) auf einem Cmputer installieren, können Sie den Bildschirm über das Netzwerk
anzeigen.
Für weitere Informationen zur Remotefreigabe des Whiteboards siehe S.39 "Freigeben des
Whiteboards". Für weitere Informationen zum Installieren und Verwenden der Remoteanzeige
siehe S.71 "Verwenden von Remote Viewer".
Die Whiteboard-Remotefreigabe ist optional. Um diese Option zu aktivieren, ist Interactive
Whiteboard Remote License Type 1 erforderlich.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis