Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau; Lieferumfang; Aufbau Des Stativs - Celestron powerseeker 80AZS Bedienungsanleitung

80 mm refractor mit vormontiertem aluminium-stativ und ablageplatte für zubehör
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für powerseeker 80AZS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24

ZUSAMMENBAU

LIEFERUMFANG:

• Teleskop (Optik mit Tubus)
• Azimutale Montierung und Stativ
• H 20 mm Okular
• Bildaufrichtendes Prisma
• 5x24 Sucher
• „The SkyX – First Light Edition" Planetariumsprogramm

AUFBAU DES STATIVS

1. Nehmen Sie das Stativ aus dem Karton (Abb. 2-1). Stellen Sie das Stativ aufrecht auf den Boden und klappen Sie die
Stativbeine aus. Drücken Sie leicht auf die Verbindungsstreben zwischen den Stativbeinen (Abb. 2-2). Hinweis: Am
oberen Ende des Stativs ist die azimutale Montierung.
2. Befestigen Sie nun die Ablageplatte (Abb. 2-3), indem Sie den Gewindestift an der Unterseite der Ablage in das Loch
in der Mitte der Stativverstrebung schrauben (Abb. 2-4). Drehen Sie dazu die gesamte Ablageplatte im Uhrzeigersinn,
bis sie festgeschraubt ist. Ziehen Sie sie nicht zu fest an, um die Gewinde nicht zu beschädigen.
3. Ziehen Sie die Stativbeine auf die gewünschte Höhe aus. Lösen Sie dazu die Klemmschrauben an den Stativbeinen,
indem Sie sie im Gegenuhrzeigersinn drehen. Ziehen Sie dann die Stativbeine heraus und ziehen die Klemmschrauben
wieder an. Ein auf volle Höhe ausgefahrenes Stativ sieht etwa so aus wie in Abb. 2-6. Hinweis: Das Stativ steht stabiler,
wenn Sie die Beine nicht auf die volle Länge ausziehen.
Das Stativ wird der festesten und stabilsten bei niedrigeren Höheneinstellungen sein.
HINWEIS:
Abb. 2-1
Abb. 2-4
• Erect image diagonal – 1.25"
• Finderscope: 5x24
• Accessory tray
• TheSkyX – First Light Edition DVD-ROM
Abb. 2-2
Abb. 2-5
Abb. 2-3
Abb. 2-6
DEUTSCH
I
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis