Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Grundlegende Sicherheitshinweise - MANN+HUMMEL ENTARON XD Montage- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENTARON XD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

SICHERHEIT

Folgende Hinweise beim Umgang mit dem Filtersystem sind zu beachten:
Im Unterkapitel „Grundlegende Sicherheitshinweise" sind grundsätzlich geltende Verhaltensregeln im Um-
gang mit dem Filtersystem aufgeführt.
In den Unterkapiteln „Spezielle Sicherheitshinweise" sind besondere Sicherheitshinweise zu den jeweiligen
Arbeiten in dieser Montageanleitung aufgeführt.
Zu einzelnen Handlungsschritten sind Sicherheitshinweise im Text aufgeführt, die sich auf die einzelnen Hand-
lungsaufforderungen beziehen.
2.1

Grundlegende Sicherheitshinweise

Der Betreiber der Maschine oder Anlage ist zuständig für die Bereitstellung von Arbeitsmitteln, die den
grundsätzlichen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen entsprechen. Dazu gehört auch, diese Ar-
beitsmittel nur im Rahmen ihrer Bestimmung einzusetzen.
Lesen Sie diese Montage- und Wartungsanleitung vollständig vor der Montage des Filtersystems.
Halten Sie diese Montage- und Wartungsanleitung während der gesamten Montage am Montageort verfüg-
bar.
Halten Sie alle Beschriftungen und Kennzeichnungen am Filtersystem in lesbarem Zustand.
Stellen Sie sicher, dass die Person, die die Montage und die Wartung des Filtersystems durchführt, sich
ausreichend über die entsprechenden Angaben dieser Montage- und Wartungsanleitung informiert hat.
Bei sichtbaren Beschädigungen am Filtersystem und dessen Komponenten dürfen Sie diese nicht ver-
bauen und in Betrieb nehmen. Beschädigungen am Gehäuse können die Funktion des Filtersystems beein-
trächtigen.
Bauen Sie das Filtersystem so ein, dass hinsichtlich Vibration, Temperatur und Feuchtigkeit (z. B. Spritz-
wasser oder Regen) keine Schäden am Fahrzeug oder an den Komponenten des Filtersystems auftreten
können.
Das Filtergehäuse ist nicht wasserdicht! Verwenden Sie das Filtersystem nicht in feuchten Umgebungen.
(Ausnahme: ENTARON XD/MD 40. Zusätzlicher Schutz vor Wassereintritt für weitere Größen ENTARON
XD 14 bis 28 auf Anfrage.)
Durch das Kunststoffgehäuse des Filtersystems besteht die Gefahr elektrostatischer Entladungen. Sorgen
Sie bei der Montage für eine leitende Verbindung zum Montageort.
Achten Sie beim Einbau und Wechsel des Komplettfilters bzw. der einzelnen Filterelemente darauf, dass
reinluftseitig keine Verunreinigungen in das Ansaugsystem gelangen.
Beseitigen Sie umgehend Störungen, die die Sicherheit beim Betrieb beeinträchtigen können.
Sichern Sie Kabel und Schläuche nach dem Einbau gegen unbeabsichtigte Bewegungen.
Achten Sie bei der Montage des Filtersystems auf die sichere Befestigung der jeweils für die entsprechen-
de Position vorgesehenen Schrauben (Länge und Drehmoment).
Befestigen Sie Kabel- und Schlauchsicherungen, die Sie beim Ausbau des Filtersystems entfernt haben,
bei der Montage wieder an gleicher Stelle.
Sicherheit
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Entaron md

Inhaltsverzeichnis