Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Störungsbeseitigung; Reparatur; Garantie Und Haftung - probst FZ Betriebsanleitung

Flachzange
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FZ
Bedienungsanleitung
6.
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Auch wenn Sie denken dass ein Defekt vorliegt, überprüfen Sie bitte die Flachzange zunächst
anhand der folgenden Tabelle. Wenn die Flachzange nach dieser Überprüfung immer noch nicht
funktioniert, setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung.
Störung
Klemme hält nicht
Klemme passt nicht
7.

Reparatur

• Reparaturen dürfen nur von einem Sachkundigen bzw. vom Hersteller durchgeführt werden.
• Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden; ansonsten erlischt die Gewährleistung.
• Es dürfen keine Änderungen oder Umbauten vorgenommen werden.
• Vor Wiederinbetriebnahme muss eine Prüfung durch einen Sachkundigen erfolgen.
8.

Garantie und Haftung

Jegliche Garantie und Haftung des Herstellers ist ausgeschlossen, wenn Verwendung, Bedien-
ung, Prüfung und Wartung nicht nach dieser Bedienungsanleitung erfolgen.
Setzen Sie sich in Zweifelsfällen vor Inbetriebnahme mit dem Hersteller in Verbindung.
Der Anwender muss sich vor jedem Einsatz vergewissern, dass
das Gerät für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist,
das Gerät sich im ordnungsgemäßen Zustand befindet,
die zu hebende Platte für das Heben geeignet sind.
Mängelrügen sind unverzüglich, spätestens 2 Wochen nach Erhalt der Lieferung schriftlich beim
Lieferer geltend zu machen. Der Kunde hat nicht das Recht, den Mangel selbst zu be-heben,
durch Dritte beseitigen zu lassen oder vom Lieferer Kostenerstattung zu verlangen.
Entsprechend den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Herstellers wird auf das Gerät eine
Garantie von 6 Monaten ab Rechnungsdatum gewährt. Auf Verschleißteile besteht kein
Garantieanspruch.
Der Hersteller haftet nicht für Mängel, die durch schlechte Montage oder ungenügende
Einweisung, durch Nachlässigkeit, unsachgemäße Verwendung oder übertriebene Bean-
spruchung entstanden sind.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, vor dem Einsatz den ordnungsgemäßen Zustand des
Gerätes, die Eignung der zu hebenden Last sowie Beschädigungen der Last vor und nach dem
Einsatz zu überprüfen. Weitere Ansprüche des Kunden, insbesondere ein Anspruch auf Ersatz
von Schäden, die nicht an dem Liefergegenstand selbst entstanden sind, sind ausge-schlossen.
Flachzange
1. Ist das Band verdreht?
2. Spannt der Winkelhebel?
3. Ist die Platte verölt, vereist oder verschmutzt?
4. Liegt die Plattendicke im Spannbereich der Zange? Ist die
Platte konisch?
5. Ist der Gummibelag verschlissen?
6. Ist das Plattengewicht größer als die Tragfähigkeit?
7. Ist die Zange beschädigt oder deformiert?
1. Liegt die Plattendicke im Spannbereich des Gerätes?
Seite 9
Behebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

53100278

Inhaltsverzeichnis