Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EP9128-0021 Dokumentation Seite 22

Ethercat-sternverteiler in schutzart ip67
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen zur Funktion
Topologische Anordnung
Beim EP9128 ist besondere Aufmerksamkeit auf die strukturelle Anordnung der EtherCAT-Slaves in Bezug
auf die Reihenfolge zu richten. Da der EP9128 über sieben Abzweigports verfügt, muss und kann klar
zugeordnet werden, an welchem Port in der Realität eine Stichleitung angeschlossen ist. Werden hier in der
Konfiguration (TwinCAT-System-Manager-Datei *.tsm) falsche Angaben gemacht, kann das System nicht
starten.
Der System Manager teilt für jedes EtherCAT-Gerät mit, an welchem Vorgänger-Port PreviousPort es
angeschlossen ist, d.h. wie der verbundene Port (B bis D) des Vorgänger-Slave heißt. Dies gilt auch für die
internen Verbindungen zwischen den ESC im EP9128:
Abb. 15: Vorgänger-Port des zweiten ESC im EP9128
Obenstehende Abb. zeigt beispielsweise eine Topologie mit
• EP1018-0002 an Port 2
• EP7041-3002 an Port 3
• EP3314-002 an Port 4
• EP3744-0041 an Port 5
• EP2624-0002 an Port 6
• EP2008-0001 an Port 7 und
• EP5151-0002 an Port 8
22
Version: 2.3
EP9128-0021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis