Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Gefahren Und Toxikologie; Erste-Hilfe-Maßnahmen - Müller CFA Basic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
CFA Basic
Schläuche müssen vor ihrer ersten Inbetriebnahme und nach Erfordernis,
aber spätestens in Abständen von 6 Monaten auf betriebssicheren Zustand
geprüft werden!
Im Herstellerwerk Brandschutztechnik Müller GmbH werden die Pumpen auf Funktion,
Dichtigkeit, und die Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrichtungen einzeln geprüft.
Eine Herstellerbescheinigung nach Druckgeräterichtlinie mit Prüfergebnis ist Bestandteil
jeder ausgelieferten Maschine.
3.2.
Sicherheitsvorschriften von Kohlendioxid, unter Druck verflüssigt
3.2.1 Mögliche Gefahren und Toxikologie
Unter Druck verflüssigtes Gas kann in hohen Konzentrationen erstickend wirken.
Niedrige Konzentrationen verursachen schnell Kreislaufschwäche. Symptome sind
Kopfschmerz, Übelkeit und Erbrechen, wobei es zu Bewusstlosigkeit kommen kann.
3.2.2. Erste-Hilfe-Maßnahmen
bei Einatmung
Symptome können Verlust der Bewegungsfähigkeit und des Bewusstseins sein. Das Opfer
bemerkt das Ersticken nicht. Niedrige Konzentrationen von Kohlendioxid verursachen
beschleunigtes Atmen und Kopfschmerz. Das Opfer ist unter Benutzung eines
umluftunabhängigen Atemgerätes in frische Luft zu bringen. Warm und ruhig halten. Arzt
hinzuziehen. Bei Atemstillstand künstliche Beatmung.
bei Haut- und Augenkontakt
Die Augen sofort mindestens 15 Minuten mit Wasser spülen. Bei Kaltverbrennungen
mindestens 15 Minuten mit Wasser spülen. Steril abdecken. Arzt hinzuziehen.
3. Sicherheitsvorschriften
Brandschutztechnik Müller GmbH
Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg
Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55
Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Müller CFA Basic

Inhaltsverzeichnis