Bedienungsanleitung
CFA Basic
9.1.3. Dichtmanschetten wechseln
Innensechskantschrauben (38) lösen und Ventilgehäuse (36) nach vorne über die Plunger
abziehen. Aus dem Ventilgehäuse (36) und aus der Dichtungsaufnahme die
Leckagerückführringe, Stützringe und Nutringe herausnehmen (Pos. 6, 7, 8, 30, 31, 32).
Neue Nutringe in der in der Zeichnung 9.1 dargestellten Reihenfolge wieder einbauen.
Plungeroberflächen auf Beschädigung überprüfen.
Die Innensechskantschrauben sind mit 15 Nm anzuziehen.
9.2.
Keilriemenantrieb
Auswechseln der Keilriemen
Siehe Kapitel 8, Wartung
9.3.
Elektromotor austauschen
!
Hinweis
Die Anlage muss drucklos sein und die Spannungsversorgung unterbrochen
sein.
1. Klemmkasten am Elektromotor öffnen und Kabelverbindungen lösen.
2. Befestigungsschrauben und Spannschraube des Elektromotors lösen.
3. Befestigungsschrauben der Spannbuchse herausdrehen, Spannbuchse entlasten und
mit Riemenscheibe abziehen und Keilriemen entfernen.
4. Die vier Befestigungsschrauben des Motors an der Gehäuseunterseite entfernen und
Motor abnehmen.
5. Neuen Motor auf das Gehäuse aufsetzen und befestigen.
6. Riemenscheibe mit Spannbuchse montieren und ausrichten.
7. Keilriemen auflegen und spannen (siehe Kapitel 8, Wartung).
8. Kabel im Klemmkasten in umgekehrter Reihenfolge bzw. gemäß Schaltplan (siehe
Kapitel 4, Aufbau und Funktion) anschließen.
9. Prüflauf des Elektromotors vornehmen.
9. Instandsetzung
Brandschutztechnik Müller GmbH
Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg
Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55
Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de
27