Bedienungsanleitung
CFA Basic
Öffnen Sie nun das Ventil der Versorgungsflasche. Das Manometer der CFA Basic zeigt Ihnen
den Vorratsdruck an.
! Hinweis
Der Füllhahn muss geschlossen sein.
Eine einwandfreie Funktion der Anlage ist nur bei Flaschen mit Steigrohr gegeben. Andere
Flaschen dürfen nicht verwendet werden. Bei der Verwendung eines Vorratsbehälters mit
verschiedenen Ausgängen ist darauf zu achten, dass die flüssige Phase mit dem Eingang
der CFA Basic verbunden wird.
Um sicherzustellen, dass die Pumpe nicht innerhalb der gasförmigen Phase trocken läuft, ist das
Ventil der Versorgungsflasche zu öffnen, dabei zeigt das Manometer den Vorratsdruck an und am
Handfüllgriff ist der Füllhahn so lange zu öffnen, bis erkennbar Flüssigkeit (Schnee) austritt.
Vermeiden Sie starkes Verdrehen und Knicken der Schläuche.
Eine Dichtigkeitskontrolle aller Verbindungen muss vor Inbetriebnahme der Anlage
durchgeführt werden.
6.3.
Überprüfung
Bevor das Gerät in Betrieb gesetzt wird, sind alle Verbindungen auf Festsitz und Dichtigkeit zu
überprüfen.
Verbinden Sie den Netzstecker mit der Stromversorgung und achten Sie darauf, dass der
Netzschalter ausgeschaltet ist.
6. Inbetriebnahme
Versorgungsflaschenanschluss
Brandschutztechnik Müller GmbH
Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg
Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55
Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de
16
CO
-Eingang
2