Bedienungsanleitung
CFA Basic
2.1.
Verwendungszweck
Die Kohlendioxidfüllanlage CFA Basic ist eine kleine tragbare Füllanlage für den Einsatz
im mobilen Servicebereich.
Das Kohlendioxid wird in flüssiger Form aus einem Tank oder einer Vorratsflasche mit
Steigrohr, deren Betriebsdruck im Druckbereich von ca. 30 bis 60 bar liegt, entnommen
und in einen zu füllenden Behälter gepumpt.
! Warnung: Keinesfalls darf diese Anlage an Tankanlagen mit tiefkaltem Kohlendioxid
verwendet werden.
Der zur Anlage gehörende, mit Gummi ummantelte Versorgungsschlauch wird dabei mit
der Versorgungsflasche oder –tank verbunden und der mit Edelstahl ummantelte
Füllschlauch mit Füllkopf mit der zu füllenden Flasche verbunden.
Das Füllgewicht der zu füllenden Behälter kann zwischen 2 und 30 kg liegen.
Eine für die Verfüllung notwendige Waage gehört nicht zum Lieferumfang.
Die Füllanlage besteht aus folgenden Baugruppen:
Gehäuse
-
-
Elektromotor mit Netzschalter
-
Kohlendioxidpumpe mit Filter
-
Riemenantrieb
-
Manometer
-
Sicherheitsventil
Anschluss-Schlauch und Füllschlauch mit Füllkopf.
-
2.2.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Kohlendioxidfüllanlage CFA Basic ist ausschließlich zum Füllen/Pumpen von
flüssigem Kohlendioxid gefertigt worden mit Ausnahme von tiefkaltem Kohlendioxid. Dabei
sind die einschlägigen Regeln und Vorschriften zu beachten.
Jede Anwendung der Füllanlage über die oben genannte Anwendung hinaus gilt als nicht
bestimmungsgemäß, daher kann der Hersteller für daraus entstehende Schäden nicht
haftbar gemacht werden.
2. Produktbeschreibung
Brandschutztechnik Müller GmbH
Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg
Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55
Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de
2