Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen Und Abhilfe - Müller CFA Basic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
CFA Basic
7. Füllkopf abschrauben.
!
Hinweis
Nach jedem Füllvorgang, ist eine Kontrollwägung durchzuführen.
Eine Verfüllung ist nur möglich, wenn die kritische Temperatur des Kohlendioxids
noch nicht erreicht ist.
Im Allgemeinen ist ein Füllvorgang oberhalb von 25° C kaum mehr möglich.
7.4.
Betriebsstörungen und Abhilfe
Problem
Motor startet nicht
Kein Vorratsdruck
Pumpe fördert nicht
Pumpe fördert nicht
7. Bedienung
Mögliche Ursache
Netzstecker nicht eingesteckt
Netzschalter nicht eingeschaltet
Netzschalter defekt
Motor defekt
Versorgungsflasche leer
Flaschenventil verschlossen
Manometer defekt
Flasche enthält kein Steigrohr
Gasphase in der Leitung
Pumpenventile undicht
Eingangsfilter verstopft
Brandschutztechnik Müller GmbH
Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg
Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55
Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de
Beseitigung
Netzstecker einstecken
Netzschalter einschalten
Netzschalter ersetzen
Motor ersetzen
Flasche austauschen
Flaschenventil öffnen
Manometer austauschen
Flasche austauschen
Füllventil öffnen bis
Flüssigphase austritt
Ventile austauschen
Filter reinigen
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Müller CFA Basic

Inhaltsverzeichnis