Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smartcard Als Systemschutz (Systemlock) - Fujitsu Siemens Computers LIFEBOOK S Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartCard als Systemschutz (SystemLock)

Mit SystemLock kann das Notebook nur mit initialisierter SmartCard (SICRYPT oder CardOS) und
persönlicher Geheimnummer (PIN) gestartet werden. SmartCard und PIN werden bereits beim
Systemstart im BIOS-Setup geprüft, also noch vor dem Betriebssystemstart. Um SystemLock zu
verwenden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Sie müssen einen SmartCard-Leser einrichten (siehe Abschnitt "SmartCard-Leser einrichten
und anwenden").
Sie müssen SystemLock auf Ihr Notebook installieren.
Sie müssen zwei SmartCards (eine Supervisor-SmartCard und eine User-SmartCard)
initialisieren.
Alle neuen SmartCards haben eine voreingestellte PIN (Personal Identification Number)
i
und einen voreingestellten PUK (Personal Unblocking Key).
Bei SICRYPT- und CardOS-SmartCards sind PIN und PUK auf 12345678 voreingestellt.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie PIN und PUK unbedingt ändern.
Zugriffsrechte der SmartCards
Eine neue SmartCard besitzt nur die voreingestellte PIN und den voreingestellten PUK. Die
Initialisierung erfolgt nach Eingabe des PUK. Erst wenn die SmartCard initialisiert ist, werden die
Zugriffsrechte festgelegt und wird die individuelle PIN vergeben. Je nachdem, welche Zugriffsrechte
die SmartCard erhält, wird diese als User-SmartCard oder Supervisor-SmartCard bezeichnet.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht, welche Rechte die jeweilige SmartCard bei der
Eingabe von PIN oder PUK besitzt:
Rechte
System starten
BIOS-Setup aufrufen
eigene PIN ändern
alle blockierten SmartCards entsperren
User-SmartCard erzeugen
SystemLock deaktivieren
Installieren von SystemLock
Beim ersten Installieren wird die erste SmartCard zur Supervisor-SmartCard. Sie hat zusammen mit
dem PUK alle Zugriffsrechte und sollte deshalb an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Bevor
Sie SystemLock einrichten können, müssen Sie im BIOS-Setup ein Supervisor-Passwort und ein User-
Passwort vergeben.
Vergeben Sie im BIOS-Setup ein Supervisor-Passwort und ein User-Passwort (siehe Abschnitt
"Passwortschutz im BIOS-Setup einrichten").
Danach müssen Sie die Supervisor-SmartCard und die User-SmartCard initialisieren und die
SmartCard Security (SystemLock) von Disabled auf Enabled umstellen.
A26391-K144-Z120-1-19, Ausgabe 2
User-SmartCard Supervisor-SmartCard
PIN
PUK
PIN
X
X
X
X
X
X
Sicherheitsfunktionen
PUK
X
X
X
X
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lifebook s760

Inhaltsverzeichnis