Speichererweiterung
Ihr Notebook ist je nach Ausbaustufe mit einem 256 Mbyte - 2 Gbyte großen Arbeitsspeicher
ausgestattet. Ohne Speichermodule startet das Notebook nicht, da kein fester Hauptspeicher
eingebaut ist.
Speichererweiterung aus- und einbauen
Beachten Sie die "Hinweise zum Einbauen und Ausbauen von Baugruppen und
!
Bauelementen" im Kapitel "Wichtige Hinweise".
Das Notebook muss beim Ein-/Ausbau der Speichermodule ausgeschaltet sein und darf
sich nicht im Suspend-Modus befinden.
Verwenden Sie nur Speichererweiterungen des Herstellers, die für Ihr Notebook
freigegeben wurden (256-, 512-Mbyte-Module oder 1-Gbyte-Module DDR333 SDRAM).
Wenden Sie keine Gewalt an, wenn Sie eine Speichererweiterung ein- oder ausbauen.
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das Aufnahmefach für die
Speichererweiterung gelangen.
►
Schalten Sie Ihr Notebook aus.
►
Klappen Sie den LCD-Bildschirm so auf das Unterteil des Notebook, dass er spürbar einrastet.
►
Ziehen Sie den Netzstecker des Netzadapters aus der Steckdose.
►
Ziehen Sie alle am Notebook angeschlossenen Leitungen.
►
Bauen Sie den Akku aus (siehe Kapitel "Arbeiten mit dem Notebook", Abschnitt "Akku
ausbauen").
►
Stellen Sie das Notebook so auf eine ebene Fläche, dass seine Unterseite nach oben zeigt.
Abdeckung entfernen
►
Entfernen Sie die Schrauben (1).
►
Ziehen Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung vom Notebook ab (2).
A26391-K144-Z120-1-19, Ausgabe 2
1
1
2
75