Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fujitsu Siemens Computers LIFEBOOK Serien Betriebsanleitung

Fujitsu Siemens Computers LIFEBOOK Serien Betriebsanleitung

Bluetooth mit plugfree

Werbung

LIFEBOOK
.com
Betriebsanleitung
BLUETOOTH™ mit Plugfree
D e u t s c h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fujitsu Siemens Computers LIFEBOOK Serien

  • Seite 1 LIFEBOOK .com Betriebsanleitung BLUETOOTH™ mit Plugfree D e u t s c h...
  • Seite 2 Sie haben ..technische Fragen oder Probleme? Wenden Sie sich bitte an: · unsere Hotline: Mo-Fr: 9 - 18 Uhr 9 - 14 Uhr Tel.: ++49 (0) 180 3777 001 · Ihren zuständigen Vertriebspartner · Ihre Verkaufsstelle Weitere Informationen finden Sie im Handbuch "Sicherheit und Garantie". Aktuelle Informationen zu unseren Produkten, Tipps, Updates usw.
  • Seite 4 Herausgegeben von/Published by Fujitsu Siemens Computers GmbH A26391-K118-Z130-1-19 Bestell-Nr./Order No.: Printed in the Federal Republic of Germany AG 0202 02/02...
  • Seite 5 Einführung in die draht- lose Kommunikation Wichtige Hinweise BLUETOOTH™ mit Betriebsbereitschaft herstellen Plugfree Fehlersuche Stichwörter Betriebsanleitung Ausgabe Februar 2002...
  • Seite 6 Alle anderen Warenzeichen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber und werden als geschützt anerkannt. Copyright ã Fujitsu Siemens Computers GmbH 2002 Alle Rechte vorbehalten, insbesondere (auch auszugsweise) die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Wiedergabe durch Kopieren oder ähnliche Verfahren.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung in die drahtlose Kommunikation ................1 Darstellungsmittel ..........................2 Wichtige Hinweise ...........................3 Sicherheitshinweise ...........................3 CE-Kennzeichnung..........................4 Stellplatz auswählen ..........................4 Betriebsbereitschaft herstellen ......................5 Installation der Gerätetreiber für BLUETOOTH..................5 Plugfree-Software für BLUETOOTH ....................6 Plugfree-Software installieren ....................7 BLUETOOTH und Plugfree-Software starten................8 Andere BLUETOOTH Geräte suchen ..................9 Verbindung aufbauen.......................10 Verbindung trennen .........................11 Plugfree beenden ........................11...
  • Seite 9: Einführung In Die Drahtlose Kommunikation

    Einführung in die drahtlose Kommunikation Mit Ihrem Notebook mit integriertem BLUETOOTH™ Modul können Sie drahtlos mit anderen BLUETOOTH Geräten, z. B. mit einem anderen Notebook, kommunizieren. Dieses Notebook mit integriertem BLUETOOTH ist ein Gerät der Leistungsklasse 1 d.h., es hat eine maximale Reichweite von 100 Metern.
  • Seite 10: Darstellungsmittel

    Einführung in die drahtlose Kommunikation Darstellungsmittel Darstellungsmittel In diesem Handbuch werden folgende Darstellungsmittel verwendet. kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Ihre Gesundheit, die Funktionsfähigkeit Ihres Notebook oder die Sicherheit Ihrer Daten gefährdet ist. Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie durch Nichtbeachtung dieser Hinweise Defekte am Notebook verursachen. kennzeichnet wichtige Informationen für den sachgerechten Umgang mit dem System.
  • Seite 11: Wichtige Hinweise

    Gase oder in eine explosionsgefährdete Umgebung (z.B. Lackiererei), da die übertragenen Funkwellen eine Explosion oder ein Feuer auslösen können. Das Unternehmen Fujitsu Siemens Computers GmbH ist nicht für Funk- oder Fernsehstörungen verantwortlich, die durch unerlaubte Änderungen an diesem Gerät verursacht wurden. Fujitsu Siemens übernimmt ferner keine Verantwortung für den Ersatz bzw.
  • Seite 12: Ce-Kennzeichnung

    Wichtige Hinweise CE-Kennzeichnung CE-Kennzeichnung Dieses Gerät erfüllt in der ausgelieferten Ausführung die Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 9. März 1999 über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung der Konformität. Dieses Notebook darf in Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Portugal, Schweden, der Schweiz, Spanien, Island, Liechtenstein und Norwegen verwendet werden.
  • Seite 13: Betriebsbereitschaft Herstellen

    Betriebsbereitschaft herstellen In diesem Abschnitt wird die Installation der Gerätetreiber für BLUETOOTH und die Installation der erklärt. Plugfree-Software Installation der Gerätetreiber für BLUETOOTH Um BLUETOOTH verwenden zu können, müssen Sie zunächst die Treiber installieren. Ê Stellen Sie sicher, dass das BLUETOOTH Modul am Notebook ausgeschaltet ist. Ê...
  • Seite 14: Plugfree-Software Für Bluetooth

    Betriebsbereitschaft herstellen Plugfree-Software für BLUETOOTH Es ist möglich, dass Ihnen folgendes Fenster angezeigt wird. Dieses Fenster ist ein Beispiel aus Microsoft Windows XP. Je nach Betriebssystem kann dieses Fenster unterschiedlich aussehen. Ê Klicken Sie auf Installation fortsetzen, um die Treiber für BLUETOOTH zu installieren. Beim ersten Einschalten des BLUETOOTH Moduls werden die Treiber automatisch installiert.
  • Seite 15: Plugfree-Software Installieren

    Plugfree-Software für BLUETOOTH Betriebsbereitschaft herstellen Plugfree-Software installieren Ê Starten Sie Windows. Ê Melden Sie sich als Administrator an. Ê Um das Installationsprogramm zu starten klicken Sie auf Start - Add on software - Install Plugfree Software. Das Installationsprogramm der Plugfree-Software wird gestartet. Ê...
  • Seite 16: Bluetooth Und Plugfree-Software Starten

    Betriebsbereitschaft herstellen Plugfree-Software für BLUETOOTH BLUETOOTH und Plugfree-Software starten Ê Schalten Sie das BLUETOOTH Modul mit dem Ein-/Ausschalter ein. Ê Wählen Sie Start – Alle Programme - Plugfree – Start Plugfree. Die Software wird gestartet und ein Symbol in der Task-Leiste angezeigt. Folgendes Fenster wird angezeigt: Wenn Sie Plugfree gestartet haben, wird Ihr Notebook als Pyramide dargestellt.
  • Seite 17: Andere Bluetooth Geräte Suchen

    Plugfree-Software für BLUETOOTH Betriebsbereitschaft herstellen Andere BLUETOOTH Geräte suchen Ê Um zu erfahren welche BLUETOOTH Geräte zu erreichen sind, klicken Sie auf die Spitze der Pyramide. Plugfree sucht die BLUETOOTH Geräte und zeigt diese als Würfel in verschiedenen Farben und Symbolen an.
  • Seite 18: Verbindung Aufbauen

    Betriebsbereitschaft herstellen Plugfree-Software für BLUETOOTH Verbindung aufbauen Ê Markieren Sie das Gerät, mit dem Sie eine Verbindung aufbauen wollen. Ê Ziehen Sie es mit gedrückter linker Maustaste auf eines der dunklen Quadrate, die sich rund um die Pyramide befinden. Wenn eine Verbindung aufgebaut ist, wird diese durch eine Linie zwischen den Geräten angezeigt. A26391-K118-Z130-1-19...
  • Seite 19: Verbindung Trennen

    Plugfree-Software für BLUETOOTH Betriebsbereitschaft herstellen In einem Auswahlfenster wird Ihnen angezeigt, welche Dienste mit dem verbundenem Gerät möglich sind. Verbindung trennen Ê Klicken Sie auf das Funksymbol in der Menüleiste. Alle noch verbundenen Geräte werden getrennt. Plugfree beenden Ê Klicken Sie auf das X-Symbol in der Menüleiste. Das Programm wird beendet.
  • Seite 21: Problemlösung

    Problemlösung Das BLUETOOTH Modul wurde nicht gefunden oder die Treiber konnten nicht geladen werden Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung Bluetooth im BIOS eingeschaltet ist. Ê Starten Sie das BIOS-Setup. Ê Stellen Sie im Menü Advanced – Internal Device Configuration die Einstellung Bluetooth auf Enable.
  • Seite 23: Stichwörter

    Stichwörter Andere Bluetooth-Geräte, suchen 9 Plugfree beenden 12 starten 8 Problemlösungen 13 Betriebsbereitschaft herstellen 5 Sicherheitshinweise 3 CE-Kennzeichnung 4 Software installieren 7 Symbol 7 Darstellungsmittel 2 Stellplatz, auswählen 4 Symbol, Software 7 Fehlersuche 13 Treiber, installieren 5 Hinweis 3 Sicherheit 3 Verbindung aufbauen 10 trennen 11...

Inhaltsverzeichnis