Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Eingangsanschlüsse; Anschluss Des Digitalen Eingangssignals - OJ Electronics OJ Drives OJ‑VCH‑HMI3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG OJ‑VCH‑HMI3
Der PTH-6202 oder PTH-6502 muss mit
+24 V Gleichspannung versorgt und an den
OJ-DV-Anschluss (A) angeschlossen werden
Eine Gummimembran ist sowohl am Deckel als auch
am unteren Rand des Gehäuses angebracht, sodass
das Modbus-Kabel (flaches Übertragungskabel)
durch die Deckelöffnung in das Gehäuse geführt
werden kann. Weitere Informationen sind der
Bedienungsanleitung des OJ-PTH-6202/6502 zu
entnehmen.
(siehe Abb. 11)
Der PTH-Drehgeber muss auf die Position „0"
gesetzt werden, um die Modbus-ID 89 zuzuweisen.
(siehe Abb. 12)
3.4.5 Analoge Eingangsanschlüsse
Für den Anschluss des analogen Steuersignals
(Sollwert) verwenden Sie die Klemmen 6 für den
24-V-Ausgang der Quelle, 8 für den analogen
Eingang und 10 für GND. (siehe Abb. 13)
Vorsicht
Zur vollständigen Skalierung des analogen
Eingangssignals verwenden Sie einen Widerstand,
der in Reihe mit einem Potentiometer geschaltet ist.
Der Widerstand muss 1,2- bis 1,4-mal höher
sein als der des Potentiometers – z. B. bei einem
Potentiometer mit 10 kΩ Widerstand sollte ein
Reihenwiderstand mit 12 kΩ gewählt werden.

3.4.6 Anschluss des digitalen Eingangssignals

Zum Anschluss des digitalen Eingangssignals
verwenden Sie die Klemmen 5 und 7.
Abbildung 11
Abbildung 12
Abbildung 13
Abbildung 14
(siehe Abb. 14)
© 2020 OJ Electronics A/S
Fig. 12
R
24V Source (out)
Analog input
GND
Fig. 14
+24V out
Digital in
1
3 5
7
9
2
4 6
8 10
BR1040A06a
© 2019 OJ Electronics A/S
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis