Seite 1
Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Vakuum-Aussortier-Hilfe VAH-12 VAH-12 5850.0008...
Seite 2
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
Sicherheit 3 / 9 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
In Zweifelsfällen setzen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Hersteller in Verbindung. Die Vakuum-Aussortier-Hilfe VAH-12 ist speziell geeignet zum Ansaugen und anschließendem Anheben, Versetzen und Verlegen von Platten und Steinen mit einer Hand. Die Vakuumerzeugung erfolgt durch den Anschluss an einen entsprechenden Vakuumerzeuger, welcher einen Unterdruck von mindestens -0,15 bar erzeugt.
Seite 6
Allgemeines 5 / 9 Das Gerät darf NUR mit Nass-/Trockensaugern betrieben werden! Das Gerät darf NICHT mit reinen Trockensaugern betrieben werden. Ansonsten kann der Sauger überhitzen und ausfallen. Angesaugte Fliese oder Steinplatte wird herabfallen. ➔ Verletzungsgefahr! Vorsicht bei Saugern mit Abklopffunktion! Wenn der Sauger nur einen Filter hat, kann bei der automatischen Filterreinigung die Last abfallen, da zur Reinigung (Abklopfen) das Gebläse abgeschaltet wird.
6. Schlauch Handgriff Anschluss an VGE-Vakuumgebläse 4. Hubschlauch und Schutzschlauch 8. Anschlusskonus (zwei Varianten) Technische Daten Tragfähigkeit (WLL) Eigengewicht Abmessungen der Saugplatte Bei 0,15 bar Bei 0,25 bar VAH-12 8 kg 195 x 95 mm 7,5 kg 15 kg 5850.0008...
Installation 7 / 9 Installation Bei gelegentlichem Einsatz kann das Gerät mit einem handelsüblichen Industriestaubsauger (Nass- Trockensauger) verwendet werden. In diesem Fall erfolgt der Anschluss über mitgelieferte Anschlusskonen. Für einen kontinuierlichen Einsatz wird das Vakuumgebläse VGE-SB-L-E als Vakuumerzeuger empfohlen. Allgemein Stellen Sie vor der Installation sicher, dass der vorhandene Vakuumerzeuger für die Verwendung mit dem Verlegegerät geeignet ist.
Wartung und Pflege 8 / 9 Lasten heben • Gerät direkt über der Last positionieren. • Gerät auf die Last aufsetzen. Auf gleichmäßige Lastverteilung achten. • Die Last ist nun angesaugt. Beim Anheben darauf achten, dass nur jeweils ein Stück des zu hebenden Gutes angehoben wird. Anhaftende andere Teile vorsichtig mit einem Schraubendreher ablösen, bevor Sie das Teil weiter anheben.
Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)! Probst GmbH ...
Seite 13
A58500008 VAH-12 29040807 29040665 SwS P 03.09.2019_V2 1 / 1 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.