Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus Smartvest Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smartvest:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Hinweis
Die Ortsdaten und der Smartvest-Name werden in der
Smartvest Zentrale gespeichert und sind nur in
folgenden Fällen einstellbar bzw. änderbar:
-
Bei der ersten Einrichtung des Systems
-
Nach Rücksetzung auf Werkseinstellungen oder
Passwort-Reset (bei Ortsdaten)
-
(Bei Ort) Falls keine Daten eingegeben wurden.
Alle nachfolgenden Eingaben von z.B. von weiteren
Nutzern des Systems werden nicht übernommen.
Einrichtung beenden
Drücken Sie zum Abschluss der Angaben auf „Speichern".
Sie haben nun Ihre Smartvest in die App eingebunden.
Gerätesicherheitscode bei erster Inbetriebnahme ändern
Bei der ersten Inbetriebnahme (oder nach Rücksetzung der
Zentrale auf Werkseinstellungen) werden Sie aufgefordert den
Gerätesicherheitscode zu ändern. Dieser muss mindestens 6 und
kann maximal 16 Zeichen lang sein. Folgende Zeichen sind
zulässig:
Buchstaben (a – z / A – Z)
Zahlen (0 – 9)
Sonderzeichen: + - * / % = _ ! ? @ # $ & ( ) , . ; :
Hinweis
Der geänderte Gerätesicherheitscode darf nicht
123456
lauten.
sicherheitscode in den Einstellungen (Erweiterte
Einstellungen / Sicherheitseinstellungen) jederzeit
wieder ändern.
Neue Firmware verfügbar
Führen Sie ein Firmwareupdate der Smartvest Zentrale durch um
alle neuen Funktionen der Smartvest-App nutzen zu können.
Das Update starten Sie in den Erweiterten Einstellungen
5.7.5)
26
Deutsch
Sie
können
den
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Geräte-
(Kapitel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis