Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fuwm35000 Wassermelder - Abus Smartvest Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smartvest:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUWM35000 Wassermelder

Halterungs-
1
Aussparung
2
Batteriefach
3
Stumm-Taste
Einlern-Taste
4
u.Test-Taste
Sensor-
5
Buchse
6
Signalgeber
Bedienung
Signalgeber Stumm schalten
Im Alarmfall ertönt der Signalgeber des Wassermelders für 5 Minuten. Mit der Stumm-Taste kann der
Signalgeber stumm geschalten werden, löst der Wasser-Sensor erneut aus ist der Signalgeber wieder
aktiv.
Funktionstest:
Drücken Sie die Einlern/Test-Taste 5 Sekunden lang um den Test-modus zu aktivieren. (Bestätigung
durch 3fachen Biep-ton) Der Melder ist jetzt für 3 Minuten im Test-Modus d.h. jedes Auslösen des
Sensors löst die Wassermelder Sirene für 2 Sekunden aus – es wird jedoch kein Alarm an die
Smartvest Zentrale gesendet!
Weitere Hinweise zum Wassermelder
Einlernen
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3
An den Aussparungen wird der Wassermelder an der Wand fixiert.
4x AA (1,5 V) Batterien als Spannungsversorgung (bis zu 2 Jahre
Batterielebensdauer)
Die Smartvest App warnt Sie bei niedrigem Batteriestand. Folgen Sie den
Anweisungen in der App.
Batteriewechsel
Nachdem Sie die Zentrale in den Wartungsmodus versetzt haben, Lösen Sie
zunächst den Wassermelder von der Wand indem Sie diesen nach oben
herausschieben. Öffnen Sie das Batteriefach, entfernen die leeren 4 AA (1,5
V) Batterien aus der Kammer und legen Sie neue 4 AA (1,5 V) Batterien ein.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung (+/-).
An dieser Taste können Sie im Falle eines Alarms, den Signalgeber des
Wassermelders deaktivieren.
Taste zum manuellen Einlernen in die Smartvest.
An dieser Buchse kann der Sensor eingesteckt werden
Signalgeber des Wassermelders ertönt im Alarmfall für 5 Minuten
Entfernen
Montage
1
5
Konfiguration
20
Deutsch
2
4
Techn. Daten
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis