Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Gerätes; Einstellen Der Uhrzeit; Einstellen Der Zeitschaltuhr (Timer) - Superior CM 6618 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDHABUNG DES GERÄTES

Einstellen der Uhrzeit

HINWEIS: Sobald die Kaffeemaschine nicht mit Strom versorgt wird (Stromausfall oder Stecker
aus der Steckdose gezogen) werden sämtliche Uhrzeiteinstellungen gelöscht und die Uhr
muss wieder neu gestellt werden, sobald die Maschine wieder mit Strom versorgt wird!
Sie haben die Möglichkeit die Uhrzeit im 12 Std. Format oder im 24 Std. Format
anzeigen zu lassen.
Werkseitig ist das
fortlaufenden Ziffern 0:00 – 23:59 angezeigt.
12 Std. Format
Im
bzw. AM angezeigt.
AM steht für „After Midnight" und PM für „Past Meridian". Dies bedeutet, dass alle
Stunden mit dem Zusatz AM die Stunden nach Mitternacht („After Midnight") benennen
und die Stunden mit dem Zusatz PM die Stunden nach 12 Uhr mittags („Past Meridian")
benennen. Beispiel: 1:00 AM = 1:00h in der Nacht / 1:00PM = 1:00h mittags, also 13:00h.
Um das 12 Std. Format einzustellen gehen Sie wie folgt vor:
Schließen Sie den Netzstecker des Gerätes an das Stromnetz an. Auf dem
Display erscheint 12:00.
Drücken Sie einmal die Taste PROGRAM. Die Anzeige 12:00 beginnt zu blinken.
Drücken Sie nun die STUNDE / MINUTE Tasten gleichzeitig. Im Display erscheint PM
und die Anzeige 12:00 blinkt. Das Stellen der Uhr erfolgt sowohl im 24 Std. Format
wie auch im 12 Std. Format gleich.
Drücken Sie die Taste PROGRAM einmal. DIe Anzeige 12:00 beginnt zu blinken.
Nun können Sie mit der Taste STUNDE die Stunden einstellen und mit der Taste
MINUTE die Minuten.
Haben Sie die Uhrzeit eingestellt, warten Sie ca. 3 Sekunden bis die Anzeige
aufhört zu blinken. DIe Uhrzeit ist nun eingestellt.
Grundsätzliches
Das Gerät ist mit einem Tropfstop-System ausgestattet, welches es ermöglicht,
während des Durchlaufens bereits etwas Kaffee zu entnehmen. Die Glaskanne
muss jedoch sofort nach der Entnahme des Kaffees wieder korrekt unter den Filter
gestellt werden, um ein Überlaufen des Filters zu vermeiden.
Warten Sie nach dem Durchlaufen des Wassers mit der Kannenentnahme und
dem Ausschalten des Gerätes so lange, bis auch das restliche Wasser durch den
Filter in die Kanne gelaufen ist.
Um Ihren Kaffee warm zu halten, lassen Sie die Glaskanne auf der Warmhalteplatte
stehen. Solange das Gerät eingeschaltet ist bleibt auch die Warmhalteplatte heiß.

Einstellen der Zeitschaltuhr (Timer)

Mittels der Zeitschaltuhr können Sie die Kaffeemaschine automatisch starten lassen.
Sobald die eingestellte Uhrzeit der Zeitschaltfunktion mit der tatsächlichen Uhr welche
auf dem Display angezeigt wird übereinstimmt, startet die Kaffeemaschine mit dem
Zubereiten des Kaffees.
Betätigen Sie zweimal in schneller Folge die Taste PROGRAM. In der Anzeige
blinkt 12:00. Nun stellen Sie mit den Tasten STUNDE und MINUTE die
gewünschte Uhrzeit ein, zu der sich das Gerät automatisch einschalten soll.
24 Std. Format
eingestellt; das heißt die Uhrzeit wird mit
wird die Uhrzeit mit den Ziffern 0:00 – 12:29 mit den Zusätzen PM,
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis