Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaffeestärke Einstellen; Aroma Einstellen - Superior CM 6618 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAFFEESTÄRKE EINSTELLEN
Mittels des Kaffeestärkereglers am Wasserauslassarm können Sie die Stärke des
Kaffees wählen.
Schieben Sie den Regler auf
Kaffee schwächer.

AROMA EINSTELLEN

Sobald die Kaffeemaschine beginnt den Kaffee zuzubereiten, können Sie zur
Verstärkung des Aromas die Fließgeschwindigkeit des Wassers verlangsamen.
Hierzu drücken Sie die Taste FUNKTION einmal sobald das Wasser erhitzt wird. Die
Kontrollleuchte AROMA leuchtet auf. Das heiße Wasser läuft nun langsamer durch
den Wasserauslassarm und der Kaffee wird dadurch aromatischer.
MANUELLES ABSCHALTEN / ABSCHALTAUTOMATIK
Durch Drücken des Ein- / Ausschalters ON / OFF schalten Sie die Kaffeemaschine ab.
Alle Kontrollleuchten und die Betriebsleuchte schalten sich ab.
Diese Maschine verfügt über einen Abschaltmechanismus. Sollten Sie die Maschine nicht
innerhalb 1 Stunde manuell abschalten, schaltet sie sich automatisch nach Ablauf 1 Stunde ab.
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie
das Gerät vollständig abkühlen.
Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Reinigen Sie diese mittels eines trockenen
Tuches.
Bei starker Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes vorsichtig mit einem
angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig abgetrocknet
werden. Achten Sie darauf, dass in den Bereichen des Bedienfeldes und der
Warmhalteplatte keine Feuchtigkeit ins Geräteinnere gelangt.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, Stahlbürsten,
Scheuermittel oder sonstigen harten Gegenstände, welche die Oberflächen
verkratzen könnten.
Die entnehmbahren Zubehörteile wie z.B. die Glaskanne, der Filtereinsatz und der
Filter sind nicht für eine Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
Reinigen Sie den Filtereinsatz unmittelbar nach Gebrauch unter fließendem
warmen Wasser und warten Sie bis der Einsatz vollständig getrocknet ist, bevor Sie
diesen wieder in den Filter einsetzen.
Eine Verfärbung des Kunststofffilters durch Kaffeekochen ist ein normaler Vorgang.
wird der Kaffee stärker, auf der Position
6
wird der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis